Spathiphyllum

Es gibt Pflanzen mit recht originellen Namen. Nehmen Sie zum Beispiel Spathiphyllum. So nennen es Botaniker, aber unter den Menschen hat es einen viel romantischeren Namen – Das Glück der Frau.

Es ist durchaus möglich, dass sich der beliebte Name rechtfertigt und die Blume alleinstehenden Frauen tatsächlich dabei hilft, einen Partner zu finden.

Aber wie dem auch sei, jeder Gärtner wird Spaß daran haben, Spathiphyllum anzubauen und sein Wachstum und vor allem seine Blüte zu beobachten.

Es gibt 36 Pflanzenarten in freier Wildbahn; nur einige Spathiphyllum-Arten werden normalerweise in Innenräumen angebaut:

  • Wallis
  • üppig blühend
  • cannelifolia
  • Heliconifolia

Wachsendes Spathiphyllum: Welche Pflegeregeln sollten befolgt werden?

Die Wahl eines geeigneten Platzes im Raum für einen Topf Spathiphyllum ist nicht schwierig – er liebt die Sonne und kann im Halbschatten wachsen, starke Beschattung kann jedoch dazu führen, dass die Blätter gedehnt und zerfetzt werden. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Licht hat.

Die Pflanze stellt höhere Ansprüche an die Temperatur, sie sollte nicht unter +18 °C liegen, besser ist es, sie bei +23 °C zu halten. Sie sollte nicht in Zugluft gestellt werden.

Von großer Wichtigkeit richtiges Gießen Spastiphyllum:

  • mäßig, aber ohne dass das Erdkoma im Winter austrocknet
  • reichlich vorhanden, begleitet von zusätzlichen Sprühungen den ganzen Sommer über, d.h. Blütezeit von Spathiphyllum

In den Artikeln in diesem Abschnitt erfahren Sie auch, wie Sie die Luft um eine Pflanze im Sommer richtig befeuchten und warum eine solche Befeuchtung im Winter nicht erforderlich ist.

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Entwicklungsaktivität von der rechtzeitigen Ausbringung von Düngemitteln mit der richtigen Zusammensetzung abhängt. Welche genau das sind, lesen Sie hier und zur Kenntnis nehmen.

Die Blüte der Pflanze dauert mehrere Monate hintereinander; die rechtzeitige Entfernung alter Blütenstände, die ihre dekorative Wirkung verloren haben, gewährleistet ihre maximale Dauer.

Transplantation und Vermehrung von Spathiphyllum

Realisieren Transplantationen Es wird jährlich empfohlen; wenn der Busch wächst, müssen Sie das Fassungsvermögen des Topfes erhöhen. Eine zu große Menge an Geschirr kann jedoch dazu führen, dass das Spathiphyllum nicht mehr blüht.

Während der Transplantation können Sie auch Spathiphyllum vermehren; dazu müssen Sie den Busch sorgfältig teilen. Neu gepflanzte Pflanzen erfordern eine sorgfältigere Pflege, insbesondere regelmäßiges Gießen und Besprühen.

In seltenen Fällen erfolgt die Vermehrung der Pflanze durch Samen.

Um sicherzustellen, dass das Glück der Frauen stark ist, studieren Sie Informationen über Schädlinge und Krankheiten

Am häufigsten sind Defekte die Ursache für Pflanzenunwohlsein. Pflege:

  • Übermäßige Flüssigkeitszufuhr führt zur Bildung gelber und brauner Flecken
  • Austrocknung und Schwärzung der Blattränder
  • Ein zu großer Topf verursacht Probleme mit dem Wurzelsystem und stoppt die Blüte

Eine durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit geschwächte Pflanze kann anfällig für den Befall durch Insektenschädlinge sein.

Denken Sie daran, dass Sie durch die Einhaltung aller Pflegeregeln eine üppig blühende Pflanze erhalten, die einen attraktiven Akzent in der Gestaltung jedes Raumes setzen kann.