Wie man Spathiphyllum zu Hause gießt, Merkmale der Blumenpflege

Spathiphyllum ist eine Zimmerpflanze aus der Familie der Araceae. Sie gehört zu den Vertretern der Flora, die sich bei richtiger Pflege den ganzen Frühling-Sommer über an ihrer Blüte erfreuen können.
Zu Spathiphyllum wurde zum Highlight Ihres Interieurs und brachte Harmonie in die Familie. Sie müssen lernen, wie man Spathiphyllum zu Hause richtig gießt.
Inhalt:
- So gießen Sie Spathiphyllum zu Hause
- Bewässerungsintensität je nach Jahreszeit
- So gießen Sie Spathiphyllum während der Blüte und nach der Transplantation
- Muss die Pflanze gedüngt werden, welche Düngemittel sind zu verwenden?
So gießen Sie Spathiphyllum zu Hause
Obwohl die Blume unprätentiös in der Pflege ist, was gewöhnliche Menschen, die ihr Zuhause dekorieren möchten, und unerfahrene Floristen anzieht, sind die Luftfeuchtigkeitsbedingungen für sie von nicht geringer Bedeutung.
Das Gießen wirkt sich direkt auf den Blüteprozess und das Aussehen aus Spathiphyllum. Wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, verblassen die Blätter der Blüte und ihre Ecken hängen herab.
Grundregeln der Bewässerung:
- Hauptprinzip Glasur Es ist selten, dies mit reichlich Wasser durchzuführen (1 Rubel alle 3 Tage, wenn der Boden bereits etwas ausgetrocknet ist). Typischerweise wird die Notwendigkeit des Eingriffs durch herabhängende Spathiphyllumblätter angezeigt. Wenn nach 5-7 Minuten. der Behälter unter dem Topf ist trocken, dann reicht die Flüssigkeit nicht aus und sein Volumen muss erhöht werden;
- bei Manipulationen zur Befeuchtung der Erde in einem Topf, d.h.Wurzeln der Pflanze ist es notwendig, die Jahreszeit zu berücksichtigen, da sich dadurch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Raum verändern. Dies spiegelt sich in der verbrauchten Wassermenge und der Anzahl der Bewässerungsvorgänge wider;
- Die Erde im Topf sollte immer leicht feucht sein. Wenn der Boden vollständig trocken ist, haben Sie die Zeit für die erforderlichen Maßnahmen verpasst.
- Zur Bewässerung benötigen Sie sauberes und weiches Wasser, dessen Chlorgehalt minimal ist. 2-3 Tage vor der Manipulation wird es in einen Behälter gegossen, damit es sich absetzen kann. Sie können verschiedene Filter verwenden, die schädliche Verunreinigungen entfernen, die die Wurzeln angreifen können;
- das Wasser muss warm sein (18-23 Grad);
- bewässert Tragen Sie die Blume in einem dünnen Strahl kreisförmig auf, damit die Bodenschicht nicht reißt oder sich darin Löcher bilden. In diesem Fall ist es besser, eine Gießkanne mit kleinen Löchern zu verwenden. Wenn an einer Stelle Wasser fließt, führt dies schließlich dazu, dass das Wurzelsystem freigelegt wird;
- Die Blätter der Blüte sollten täglich mit einem feuchten Tuch abgewischt oder besprüht werden (1-2 Rubel je nach Luftfeuchtigkeit). Es würde nicht schaden, einen dekorativen Brunnen oder Luftbefeuchter in der Nähe zu haben;
- Zu häufiges Gießen wirkt sich auch negativ auf den Zustand von Spathiphyllum aus, was sich in der Gelbfärbung seiner Blätter oder dem Auftreten brauner Flecken auf ihrer Oberfläche widerspiegelt. Ständige Einwirkung von durchnässtem Boden führt zu einer Stagnation des Wachstums und einem allmählichen Verfall der Pflanze.
Einige Floristen empfehlen, die Pflanze über eine Schale zu gießen, deren Höhe bis zur Mitte des Topfes reichen sollte. Es füllt sich mit Wasser und nach 30 Minuten. es ist ausgelaugt.
Bei heißem und trockenem Wetter wird der Boden der Pfanne mit Moos oder Sand bedeckt, um die Feuchtigkeit zu speichern und so ein schnelles Austrocknen der Erde zu verhindern.
Bewässerungsintensität je nach Jahreszeit
Wie bereits erwähnt, muss bei der Befeuchtung des Wurzelsystems einer Pflanze auf die Temperatur und Luftfeuchtigkeit geachtet werden, die zu verschiedenen Jahreszeiten erhebliche Unterschiede aufweisen.
Winterzeit
Von Dezember bis Februar Lebensprozesse Spathiphyllum verlangsamen, so dass nicht so viel Feuchtigkeit benötigt wird und die Bewässerung 1 r durchgeführt wird. in der Woche. Eine Ausnahme bilden Räumlichkeiten, in denen eingeschaltete Heizsysteme für ein trockenes Mikroklima sorgen. Daher kann die Anzahl der Bewässerungen auf 2 r erhöht werden.
Die Blüte beginnt spontan, Flüssigkeit von der Blattoberfläche zu verdunsten, wodurch sich die Luftfeuchtigkeit allmählich normalisiert und eine zusätzliche Bewässerung nicht mehr erforderlich ist.
Es wird empfohlen, den Eingriff morgens mit mäßiger Wassermenge durchzuführen. Vergessen Sie auch nicht, Spathiphyllumblätter aus einer Sprühflasche zu besprühen. Dadurch wird die Pflanze nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch von Staub befreit, der sich tagsüber auf ihrer Oberfläche ansammelt.
Wenn Sie einen Raumbefeuchter haben, müssen Sie sich im Winter keine Gedanken über zusätzliches Gießen machen.
Sommersaison
Die Sommermonate sind durch heißes Wetter und relativ niedrige Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, so das Wurzelsystem Spathiphyllum braucht sorgfältige Flüssigkeitszufuhr. Es wird empfohlen, 1 Stunde lang zu gießen. in 3 Tagen (abends) mit reichlich vorab abgesetztem Wasser. Die Anzahl der Wisch- und Besprühungen der Blätter erhöht sich ebenfalls auf 3-5 r. am Tag.
Eine weitere Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu bewahren, besteht darin, einen Topf mit einer Blume in ein Tablett zu stellen, dessen Boden mit Kieselsteinen oder Blähton ausgekleidet ist.Diese Materialien verhindern eine schnelle Verdunstung des Wassers und sorgen so auch an den heißesten Tagen für eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit.
Frühling und Herbst
Diese Zeiträume sind durch verschiedene Änderungen der Lufttemperatur gekennzeichnet, die sich in der Luftfeuchtigkeit widerspiegeln. Daher wird Spathiphyllum je nach Wetterlage in den Herbst- und Frühlingsmonaten gegossen. Wenn die Tage warm genug sind, wird die Wassermenge beim Gießen erhöht. Bei kaltem Wetter reduzieren sich die Anzahl der Eingriffe und die Wassermenge.
So gießen Sie Spathiphyllum während der Blüte und nach der Transplantation
Damit die Pflanze so lange wie möglich blüht und die Blütezeit anhält und Ihrem Zuhause Schönheit und Harmonie verleiht, ist es notwendig, die Bodenfeuchtigkeit im Topf zu regulieren.
In diesem Fall sind folgende Regeln zu beachten:
- Beim Sprühen ist es wichtig, dass keine Wassertropfen auf die Blüte selbst fallen.
- Wenn die Blüte im Frühjahr begann, wird die zur Bewässerung verwendete Wassermenge in Abhängigkeit von den Mikroklimabedingungen im Raum reguliert. Im Sommer wird Spathiphyllum meist häufiger und mit viel Flüssigkeit gegossen;
- Wir dürfen nicht vergessen, dass das Wasser zuerst gereinigt oder abgesetzt werden muss und dass seine Temperatur während des Gießens zwischen 18 und 23 Grad liegen sollte;
- Vermeiden Sie übermäßige Stagnation des Wassers am Boden des Topfes.
Spathiphyllum wird jährlich im Frühjahr umgepflanzt, während die Blüte noch nicht geblüht hat. Die Raumtemperatur sollte mindestens 20 Grad betragen.
Die Lebensdauer einer Pflanze zu Hause beträgt 3 bis 10 Jahre, daher ist es nach 5 Jahren erlaubt, eine Blume 1 r zu verpflanzen. in 2 Jahren Kapazität Für das Wachstum von Spathiphyllum wird ein nicht sehr großes Exemplar ausgewählt, da das Vorhandensein von überschüssigem Platz zu einer Verkürzung der Blütezeit führt.Dies liegt daran, dass die Pflanze dazu neigt, Blätter zu bilden.
Nachdem das Spathiphyllum in einen neuen Topf umgezogen ist, muss für eine hohe Luftfeuchtigkeit gesorgt werden.
Dies gewährleistet eine schnelle Akklimatisierung der Pflanze und den Eintritt in die Blütephase. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, den Behälter mit der Blume in eine Plastiktüte zu wickeln, um eine Art Gewächshaus zu schaffen. Sie müssen ein Loch in den Beutel bohren, um für Belüftung zu sorgen.
Die Bewässerung erfolgt 1-2 r. pro Tag. Fehlt ein solches Gewächshaus, müssen die Blätter der Blüte mehrmals täglich zusätzlich besprüht werden.
Muss die Pflanze gedüngt werden, welche Düngemittel sind zu verwenden?
Wie jede Pflanze braucht Spathiphyllum Füttern, um seine Wurzeln vor verschiedenen Schädlingen zu schützen.
Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- nach der Transplantation werden 1,5 Monate lang keine Düngemittel ausgebracht;
- am Ende des Semesters wird es um 13 Uhr durchgeführt. in 2 Wochen (warme Jahreszeit) und 1 r. in 30 Tagen (Winterperiode). Bei einer Raumtemperatur von 16 °C wird nicht gedüngt;
- Vor und nach dem Eingriff wird die Pflanze gründlich mit warmem Wasser bewässert, um Verbrennungen der Wurzeln und eine gleichmäßige Verteilung der Nährstoffe zu vermeiden.
- Die Düngung erfolgt mit organischen und mineralischen Düngemitteln, die keinen Kalk enthalten.
- trockene Zusatzstoffe werden im Verhältnis 1 g pro 1 Liter Wasser und flüssige Zusatzstoffe verdünnt – entsprechend der in der Anleitung angegebenen Dosierung;
- an heißen Tagen erfolgt die Düngung in den Abendstunden, wenn die Temperatur sinkt;
- die Flüssigkeit sollte nicht auf das Laub oder die Blüte selbst gelangen, da dies zu Verbrennungen führen kann;
- düngen Spathiphyllum Blattmethode;
- Wenn bei einer Pflanze eine Krankheit festgestellt wird, ist es notwendig, das Problem zu beseitigen und sie erst nach 2-3 Wochen zu füttern.
Für Spathiphyllum werden Düngemittel auf Basis von Stickstoff, Kalium und Phosphor verwendet. Kalium reguliert den Wasserhaushalt und sorgt für den Transport von Nährstoffen von den Wurzeln zum Blattwerk.
Durch seine Teilnahme an der Synthese von ATP und Phytohormonen beschleunigt Phosphor den Prozess der Blüte und Reifung. Beide Komponenten tragen zur Erhöhung der Pflanzenresistenz bei. Stickstoffmangel äußert sich in langsamem Wachstum oder fehlender Blüte.
Zu den Mineralkomplexen gehören außerdem folgende Elemente:
- Eisen;
- Magnesium;
- Zink;
- Bor;
- Mangan;
- Kupfer.
Zu Hause eignen sich als Dünger Produkte wie Hefe, Bananenschalen, Teeblätter, Molke und Kaffeesatz.
Die folgenden mikrobiologischen Komplexe können im Fachhandel erworben werden:
- Phosphatophyt;
- Azotovit.
Sie können nicht in Verbindung mit Mineralstoffzusätzen verwendet werden.
Die beliebtesten Marken auf dem Düngemittelmarkt:
- Herr Farbe;
- Garten der Wunder;
- Agricola;
- Florizel;
- Gewächshaus;
- Vilagro.
Rechtzeitig Füttern hilft, das Auftreten von Krankheiten in Ihrer Blüte zu verhindern und sie mit den Nährstoffen zu versorgen, die für ein normales Wachstum und eine rechtzeitige Blüte notwendig sind.
Viele alleinstehende Frauen versuchen, Spathiphyllum anzubauen, in der Hoffnung, ihr Glück zu finden, aber nicht jeder denkt über die richtige Pflege der Blume nach.
Die richtige Bewässerung ist der Schlüssel zur Schaffung eines schönen Innenraums in Ihrem Zuhause und zum Erreichen Ihres gewünschten Ziels.
Sprechen Sie beim Kauf einer Blume unbedingt mit dem Verkäufer über die Regeln für die Pflege.
Weitere Informationen zur Pflege von Spathiphyllum finden Sie im Video:
Kommentare
Spathiphyllum ist eine meiner Lieblingspflanzen. Wir sind schon lange mit ihm befreundet, wir versuchen, dankbar aufeinander zu reagieren: Ich gieße und füttere, und er erfreut mich mit seinem schönen Laub und seiner Blüte.
Der Beschreibung nach zu urteilen, liebt diese Pflanze im Sommer gutes Gießen. Die Hauptsache hier ist, es nicht zu übertreiben und diese Blume nicht zu übergießen, sonst kann sie verfaulen. Die richtige Bewässerung ist die Grundlage für die Pflanzengesundheit.
Aus einem „weiblichen Glück“, das mir mein Mann geschenkt hat, bin ich in zwei Jahren bereits auf 8 Töpfe herangewachsen. Aber bei mir blühten sie nur einmal. Der Grund ist viel Chlor im Wasser! Nun begann ich vor dem Gießen, das Wasser zu filtern und abzusetzen.