Kirsche
Die Kirsche ist nach dem Apfelbaum der zweite Baum, der auf Privatgrundstücken wächst. Es gibt aber auch dekorative Sorten dieser Pflanze. Zum Beispiel Winterkirsche. Dies ist ein niedriger Baum mit herabhängenden Seitentrieben. Einige Sorten können auf der Fensterbank oder im Kübel zu Hause angebaut werden.
Die Kirschblüte ist eine wunderschöne rosa Knospe, die sich beim Blühen weiß, karminrot oder dunkelrosa verfärbt. Die Blätter sind im Sommer grün und im Herbst orange. Die Früchte sind klein und rund. Dies ist eine wärmeliebende Pflanze, liebt Sonnenlicht, verträgt aber im Winter Fröste.
Kirschblüten riechen nicht. Blütezeit ist Juni. Zu diesem Zeitpunkt verströmt das Blatt einen eigenartigen Geruch. Diese Pflanze liebt reichlich Wasser, aber es sollte keine Wasserpfütze entstehen. Vorzugsweise nehmen Sie sandig-lehmigen oder alkalischen Boden, der mit einem speziellen Flüssigdünger gefüttert werden muss. Der Baum liebt eine feuchte Umgebung, daher sollte er täglich mit Wasser besprüht werden.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen