Ist Kirsche eine Beere oder eine Frucht?

Kirschbaum

Ein so diätetisches und wertvolles Produkt wie Kirschen viele gute Eigenschaften. Es verbessert den Appetit, hilft bei der Behandlung von Anämie mit niedrigem Hämoglobinspiegel und wird auch zur Behandlung der Magenschleimhaut eingesetzt. Kirschsud wird bei Hepatitis, Bronchitis, Tracheitis und Erkältungen getrunken. Geschwüre, Rheuma, Vergiftungen, Blutarmut und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Kirschen haben bei all diesen Erkrankungen eine therapeutische und vorbeugende Wirkung.

Inhalt:

Wie wächst und sieht eine Kirsche aus?

Die Küsten des Schwarzen Meeres, der Krim und des Kaukasus sind der Geburtsort der Kirschen. Von Rom aus verbreitete es sich in ganz Europa. Bereits 1569 wurde in Deutschland eine Sammlung auf dem Gebiet der Medizin veröffentlicht.Gesundheitsgarten" Den Kirschen wurde ein ganzer Artikel gewidmet. Die Gattung der Kirschen umfasst etwa 130 Arten. Und wenn wir sie aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften am häufigsten in der Küche und in der Medizin verwenden, dann ist diese Frucht beispielsweise in China, Japan oder im Fernen Osten eher dekorativer Natur. Gewöhnliche Kirsche ist frostbeständig und die Höhe des Baumes kann bis zu sieben Meter erreichen. Die Steinfrüchte haben eine hellrote Farbe – das sind die Früchte der Kirschen. Seine Struktur ähnelt der Frucht einer Pflaume. Jede Frucht verleiht einen erfrischenden und angenehmen süß-sauren Geschmack. Mittlerweile ist der Gewöhnliche Kirschbaum sehr umfangreich.

Kirschmark enthält viele nützliche Substanzen. Dies sind Spurenelemente, Mineralien, Pektin, organische Säuren, Vitamine und Zucker.Auch Kirschkerne werden nicht verschwendet. Sie sind sehr nützlich und aus ihnen werden fetthaltige und ätherische Öle gewonnen. Gleiches gilt für die Rinde – sie enthält viele Tannine.

Beere oder Frucht – das ist hier die Frage

Wir sind seit unserer Kindheit an diese Frucht gewöhnt. Sobald rote Beeren am Baum erscheinen, rennen Sie auf den Ast und essen Sie sich satt. Es wurde Teil der Kindheitsjahre und jetzt - Erinnerungen. Doch während wir den angenehmen und unvergesslichen Geschmack von Sauerkirschen genießen, denken wir nicht immer an eine Frage.

Kirschbaum

Ist Kirsche eine Beere oder eine Frucht? Viele von uns stellen diese Frage seit ihrer Kindheit und nur wenige Menschen kennen die richtige Antwort darauf. Versuchen wir zu antworten und beginnen wir ganz von vorne.

Zunächst lohnt es sich festzustellen, dass Kirschen in erster Linie Kirschpflanzenfrucht. Und es gibt Früchte: Kernobst (z. B. Äpfel), Nussfrüchte, subtropische und tropische Früchte, Beeren und Steinobst, zu denen auch Kirschen zählen. Das heißt, aus dieser Einteilung geht klar hervor, dass eine Kirsche keine Beere ist. Aber wenden wir uns den Definitionen von Beere und Frucht zu.

Was ist also eine Frucht und welche Vorteile hat sie?

Typischerweise handelt es sich bei einer Frucht um eine Frucht, die aus Samen und Fruchtfleisch besteht, die im Blüten-Eierstock gebildet werden. Sie sind saftig und meist essbar. Wächst auf einem Baum oder Busch. Botaniker glauben, dass alle Früchte, die Samen enthalten, Früchte genannt werden können. Für den Menschen sind Früchte ein wichtiger Nahrungsbestandteil. Sie spielen eine große Rolle in der menschlichen Ernährung. Fünf bis zehn Prozent Zucker und eine Reihe organischer Säuren – diese wohltuenden Stoffe finden wir in Früchten.

Ein menschliches Leben ohne Früchte ist kaum vorstellbar. Schließlich sind sie die wichtigste Vitaminquelle für den menschlichen Körper.

Ihre Hauptvorteil Der Vorteil gegenüber Gemüse liegt darin, dass alle Gemüse in den meisten Fällen fertig verzehrt werden können, ohne dass sie einer chemischen oder thermischen Behandlung unterzogen werden müssen, was bedeutet, dass sie mit einem minimalen Verlust an lebensspendenden Substanzen in den menschlichen Körper gelangen.

Obst in der Botanik

Betrachtet man die Botanik, so bezeichnet der Begriff „Frucht“ eine reife Frucht samt Samen, mit deren Hilfe die Pflanze ihre Samen verbreitet. Früchte werden in drei Klassen eingeteilt: fleischige Früchte (Äpfel, Orangen und Beeren), Steinfrüchte (Kirschen, Pflaumen) und Trockenfrüchte (Nüsse, Erbsen). Daraus wird deutlich, dass Kirschen eine Frucht sind.

Obst in der Küche

Obst in der Küche

Beim Kochen bedeutet eine Frucht normalerweise Lebensmittel – die Früchte von Pflanzen, die Fruchtfleisch und einen süßen Geschmack haben. Und hier tauchen viele Fragen auf einmal auf. Aus botanischer Sicht ist Zucchini beispielsweise eine Frucht, aber in der Küche ist sie ein Gemüse... Und eine Kirsche ist eine Beere. Und in der Landwirtschaft ist es üblich, sie als Beere zu betrachten, da die Kirsche klein ist. Pfirsiche und Birnen sind Früchte und Kirschen, Kirschen, Eberesche und Schattenbeeren sind Beeren.

Was ist eine Beere?

Eine Beere ist, wie oben geschrieben, auch eine mehrkernige Frucht, die sich aus dem Eierstock entwickelt, so dass sich das Extrakarpfen während der Reifung in einen dünnen Film verwandelt (Trauben, Blaubeeren, Preiselbeeren). Aber Kirschen haben keine Kerne, sondern einen Kern. Kirschen sind also keine Beeren?

Es gibt eine andere Meinung darüber, was Kirschen sind – Haushaltskirschen. Es ist üblich, dass wir glauben, dass alles, was auf Bäumen wächst, Früchte genannt wird und was sie hervorbringen Sträucher und krautige Pflanzen - Beeren.

Es war nie möglich, eine genaue Definition dessen zu geben, was eine Kirsche ist – eine Beere oder eine Frucht, da es viele Meinungen zu diesem Thema gibt.Aber wenn wir die wissenschaftliche Erklärung akzeptieren, dann sind Kirschen natürlich eine Steinfrucht, obwohl es traditionell ist, Kirschen als Beeren zu bezeichnen.

Aber ich muss sagen, je nachdem, ob es sich um eine Frucht oder eine Beere handelt, ändert sich nichts. Unsere Kinder werden weiterhin tagelang auf Kirschzweigen sitzen und sich an köstlichen Früchten laben, und Sie und ich werden weiterhin wunderbare Kirschmarmelade, Abkochungen, Kompotte zubereiten oder einfach den Geschmack frischer und zart süßer Kirschen genießen.

Obst in der KücheKirsche

Kommentare

Auf diese Frage gibt es eine ganz klare Antwort! Kirsche ist weder eine Beere noch eine Frucht, sie ist eine Steinfrucht!

Ja, ich habe noch nie viel über eine solche Definition nachgedacht, wenn man bedenkt, dass Kirschen eine Beere sind. Aber für mich ist sogar eine Beere, sogar eine Frucht, eine leckere und gesunde Sache. Aber ich frage mich, ob es möglich ist, Kirschen gefroren aufzubewahren?

Nun, jetzt habe ich Zweifel, was Kirsche ist. Für mich ist sie seit meiner Kindheit eine Beere, also lass sie es bleiben. Sobald die Beeren reif sind, sammelt unsere ganze Familie sie, macht Kompotte, Marmelade und bereitet sich auf den Winter vor – wir frieren sie in Tüten ein, damit Sie Kuchen und Knödel backen können und die Vitamine maximal erhalten bleiben.

Im Alltag nennen wir Dinge oft nicht beim richtigen Namen, da dies nicht üblich ist. Die Frucht einer Kirsche wird eigentlich Steinfrucht genannt, aber wir sind daran gewöhnt und nennen sie Beere. Aber wir sind es auch nicht gewohnt, Tomaten, Auberginen und Kiwis Beeren zu nennen, obwohl sie solche sind.

Ich weiß nicht, was Botanik ist, aber gastronomisch ist mir alles klar – importierte Südkirschen sind groß, dunkel und süß – das ist eine Frucht. Aber unsere heimische ist klein und sauer – eine echte Beere. Vielleicht nicht so süß, aber so gesund!