Studieren Beinwell auf dem Foto

Der Gattungsname Beinwell kommt vom lateinischen Wort und bedeutet „verbinden“, „vereinigen“. Aus diesen Worten können Sie erraten, dass die heilenden Eigenschaften der Pflanze auf die Gelenke und das Skelettsystem abzielen.
Im Alltag ist Beinwell auch als Schrot, Knochenbrecher, Fettwurzel, Borretsch bekannt.
Beinwell auf dem Foto erscheint am häufigsten in Form eines oberirdischen Pflanzenteils mit Blüten, was auf die Verwendung dieser Pflanzenteile in der Medizin hinweisen könnte.
Allerdings ist nicht alles so und in der Medizin wird Beinwellwurzel als medizinischer Rohstoff verwendet. Das Beinwell-Rhizom ist außen schwarz, innen hat es jedoch weißes Fruchtfleisch, sehr saftig. Die Rohstoffe werden im Herbst, nachdem die Blätter der Pflanze verwelkt sind, oder im nächsten Frühjahr geerntet.
Generell ist zu beachten, dass Beinwell eine giftige Pflanze ist. Es enthält Stoffe, die das Nervensystem lähmen können. Gleichzeitig hat es aber auch entzündungshemmende, wundheilende, krampflösende und blutstillende Eigenschaften.
Präparate aus Beinwell helfen bei der Wiederherstellung des Knochengewebes, regen das Zellwachstum an und wirken schleimlösend, adstringierend und umhüllend. Es werden auch weitere positive Eigenschaften des Beinwells erwähnt: Er verbessert die Verdauung und erhöht den Gesamttonus des Körpers, senkt den Blutdruck und lindert Schmerzen bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
In unserem Land wird die Pflanze nur in der Volksmedizin verwendet; in der offiziellen Medizin werden die medizinischen Rohstoffe des Beinwells im Gegensatz zu westlichen Ländern nicht zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet.
Nachdem Sie den Beinwell auf dem Foto studiert und seine wohltuenden Eigenschaften kennengelernt haben, möchten Sie diese nützliche Pflanze vielleicht in Ihrem Garten anbauen oder in der Wildnis sammeln und gegen verschiedene Krankheiten einsetzen.