Verwendung von Aloe-Blättern für medizinische Zwecke zu Hause

Aloe - Die Pflanze kommt recht häufig vor, wir sind es gewohnt, sie als Zimmerpflanze zu sehen. Die in Töpfen gewachsenen Büsche sind kompakt, verzweigt und haben aufrechte Stängel mit abwechselnd angeordneten Blättern. Die Ränder jedes Blattes werden von kleinen Knorpelzähnen eingerahmt.
Das Blattmark ist übermäßig fleischig und enthält viel Saft. Es hat heilende Eigenschaften und wird als Rohstoff für die Herstellung vieler Medikamente verwendet.
Inhalt:
- Heilende Eigenschaften von Aloe
- Zubereitung von Aloe-Saft
- Aloe Vera – Verwendung der Blätter für medizinische Zwecke zu Hause
- Aloe – Rezepte für Kompositionen zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen
- Aloe Vera für das Gesicht
- Die Verwendung von Aloe in der Kosmetik
- Haarbehandlungsprodukt
Heilende Eigenschaften von Aloe
Aloe ist ein gutes bakterizides Medikament und bekämpft aktiv Staphylokokken und Streptokokken sowie Ruhr- und Diphtheriebakterien. Bei der Verwendung von Aloe nach der Bestrahlung wurde eine positive Wirkung bei der Linderung verschiedener Entzündungsprozesse und bei der Heilung von Wunden unterschiedlicher Schwere festgestellt.
Die Pflanze ist reich an Inhaltsstoffen, die zur Beschleunigung der Hautregeneration beitragen. Aloe kann als eine Art Immunmodulator bezeichnet werden, der sich sehr positiv auf den Zustand des gesamten menschlichen Körpers auswirkt.
Die regelmäßige Einnahme von konzentriertem Saft trägt zur Normalisierung der Darmfunktion bei.
Vor einer gewissen Zeit aus dem Saft Aloe isolierte ein Antibiotikum namens Barbaloin. Es wird häufig zur Behandlung von Tuberkulose sowie zur Behandlung vieler komplexer Hauterkrankungen eingesetzt.
Es wird zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Kolitis, Gastritis, Pankreatitis) und bei Augenproblemen (Konjunktivitis, unterschiedlich starke Myopie, Glaskörpertrübung) verschrieben.
Zubereitung von Aloe-Saft
Behandlungen und verschiedene vorbeugende Maßnahmen mit Hilfe von Aloe werden nicht nur in der Volksmedizin, sondern auch in der offiziellen Medizin häufig eingesetzt. Am häufigsten werden frische Blätter verwendet. Sie werden gesammelt, während sie wachsen.
Beim Verdampfen wird aus dem Saft, der in großen Mengen in den Blättern vorkommt, ein kondensiertes Produkt gewonnen, bei dem es sich um eine medizinische Zusammensetzung handelt.
Die Pharmaindustrie stellt viele Heilmittel auf Basis von flüssigem Saft her Aloesowie frischer Saft in reiner Form unter Zusatz einer minimalen Menge Alkohol.
Aus den Blättern der Pflanze können Sie zu Hause medizinische Präparate zubereiten. Um den Sirup zuzubereiten, müssen Sie den Saft auspressen, Zucker und Eisenchloridlösung hinzufügen. Wenn Sie keine Lust haben, in der Küche herumzuwühlen, können Sie den Saft direkt vor dem Gebrauch aus den Blättern pressen.
Es ist sinnlos, ohne ordnungsgemäße Verarbeitung Vorbereitungen für die zukünftige Verwendung zu treffen, da seine heilenden Eigenschaften nach relativ kurzer Zeit nachlassen.
Aloe Vera – Verwendung der Blätter für medizinische Zwecke zu Hause
Zur Herstellung von Arzneimitteln auf Aloe-Basis und direkt zur Behandlung von Patienten werden sowohl frischer als auch kondensierter Saft und Extrakt verwendet.Für die Behandlung und Zubereitung ist es besser, die Blätter einer Pflanze zu verwenden, die drei Jahre alt ist.
Gesammelt werden nur die unteren und mittleren Blätter, deren Länge mindestens 18 cm beträgt. Die Sammlung sollte von Mitte Oktober bis Mitte November erfolgen. In dieser Zeit verträgt die Pflanze einen Schnitt weniger schmerzhaft.
Ab dem dritten Lebensjahr sammelt sich im unteren Laub eine ausreichende Menge der folgenden für den Menschen nützlichen Bestandteile:
- Salicylsäure,
- Vitamine verschiedener Gruppen,
- Mineralien,
- essentielle Öle,
- Polysaccharide.
Der Verzehr des kondensierten Produkts wird bei chronischer Verstopfung empfohlen. Wer eine nicht sehr starke abführende Wirkung erzielen möchte, sollte es frisch verzehren. Darauf basierende Präparate werden zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes dringend empfohlen.
Das Vorhandensein von langfristig nicht heilenden Wunden mit eitrigen Formationen und infektiösen eitrigen Formationen auf der Haut kann durch Auftragen einer mit frischem Saft angefeuchteten Serviette oder Besprühen mit demselben frischen Saft geheilt werden.
Getestet: Alle Methoden der äußerlichen Anwendung führen zu einem positiven Ergebnis, da das Fruchtfleisch der Pflanze eine große Anzahl bakterizider Bestandteile enthält, die auf die meisten Bakterien, die pathogene Bildungen verursachen, eine sehr zerstörerische Wirkung haben.
Gekochter Sirup kann Anämie recht erfolgreich bekämpfen.
Biologische Stimulanzien, die in großen Mengen in den Blättern enthalten sind, verbessern die Funktion von Gewebezellen erheblich, fördern verbesserte Stoffwechselprozesse und beschleunigen die Heilung und Straffung von Schnitten, Wunden usw. erheblich.
Aloe – Rezepte für Kompositionen zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen
Um den Allgemeinzustand des Körpers nach einer schweren Erkrankung zu verbessern, die Verdauungsprozesse zu verbessern und appetitanregende Rezeptoren zu reizen, ist die Verwendung der folgenden Zusammensetzung erforderlich:
- frisch gepresster Saft 150 Gramm
- flüssiger Honig 250 Gramm
- starker Rotwein 350 Gramm
Alle Komponenten werden gut vermischt, in einen Glasbehälter gegeben, in dem die weitere Lagerung erfolgt und 5 Tage stehen gelassen. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist die Mischung nach folgendem Schema gebrauchsfertig: dreimal täglich, vor den Mahlzeiten, 1 EL. Löffel.
Um den Körper des Kindes zu stärken
Für geschwächte Kinder, insbesondere nach mehreren schweren Erkrankungen, empfiehlt sich folgende Nährstoffmischung:
- frisch gepresster Aloe-Saft 0,5 Tassen
- 500 Gramm Walnusskerne, fein zerkleinert
- frischer Honig 300 Gramm
- frisch gepresster Saft von 3 Zitronen.
Vor der Einnahme wird die Mischung gut gemischt und dreimal täglich vor den Mahlzeiten ein Teelöffel verabreicht.
Bei Tuberkulose
Aloe wird in der Volksmedizin häufig zur Behandlung einer so schweren Krankheit wie Lungentuberkulose eingesetzt.
Um die notwendigen Medikamente vorzubereiten, benötigen Sie:
- Butter 100 Gramm (kann durch ausgeschmolzenes Schweinefett oder Gänsefett ersetzt werden)
- erstaunlicher Aloe-Pflanzensaft 15 Gramm
- Kakaopulver 100 Gramm.
Mischen Sie die Zutaten gut und nehmen Sie dreimal täglich 1 Esslöffel ein und geben Sie die Mischung in ein Glas auf Zimmertemperatur erwärmte Milch.
Bei laufender Nase
Zur Behandlung einer laufenden Nase Aloe als Tropfen verwendet. In jedes Nasenloch wird frischer Saft getropft, ein paar Tropfen. Der Behandlungsverlauf sollte ohne Unterbrechung eine Woche lang fortgesetzt werden, auch wenn die Hauptsymptome einer laufenden Nase nach kürzerer Zeit verschwinden.
Gerade durch diese Anwendungsdauer kann das Auftreten wiederholter Krankheitssymptome vermieden werden.
Bei Erkältungen
Auch schmerzhafte Empfindungen im Hals bei einer Erkältung können mit Hilfe von Aloe beseitigt werden. Sie müssen eine Mischung aus Saft und gekochtem warmem Wasser zu gleichen Teilen zubereiten und damit gurgeln. Das Ergebnis des Eingriffs wird in der Regel mit einem Glas warmer Milch und einem Esslöffel frischem Fruchtfleisch der Blätter gesichert.
Bei Zahnschmerzen
Aloe hilft auch, Zahnschmerzen zu lindern. Ein kleines Stück des Blattes sollte für eine Weile auf den wunden Zahn aufgetragen werden.
Bei Verstopfung
Um chronische Verstopfung zu heilen, können Sie Ratschläge aus der Schulmedizin nutzen und die folgende Zusammensetzung vorbereiten:
- sorgfältig zerkleinerte Blätter ohne Dornen 150 Gramm
- warmer, aber keinesfalls heißer Honig 300 Gramm.
Die Komponenten werden kombiniert und einen Tag lang ziehen gelassen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird die Zusammensetzung erneut leicht erhitzt und filtriert. Nehmen Sie es nur morgens ein, etwa eine Stunde vor den Mahlzeiten einen Teelöffel.
Von Furunkeln
Zur Beseitigung von Problemen wie Geschwüren, Fisteln und Wunden unterschiedlicher Herkunft eignet sich eine Salbe auf Aloe-Basis, die nach folgendem Rezept zubereitet wird:
- Frischer Saft Aloe
- flüssiger Honig
- Alkohol 1 Esslöffel.
Alle Komponenten (Honig und Saft zu gleichen Anteilen) werden gemischt, in einen Glasbehälter gegeben und ausschließlich im Kühlschrank aufbewahrt. Die Salbe kann auf Wunden aufgetragen oder bei Bedarf unter einem Verband aufgetragen werden.
Aloe Vera für das Gesicht
Fast jeder weiß, dass nur 1 % der Weltbevölkerung nicht an schmerzhaften Herpeserscheinungen leidet. Um Schmerzen zu lindern und eine bereits gebildete Blase auf den Lippen zu beseitigen, können Sie Aloe-Saft verwenden.
Mindestens fünfmal täglich muss die entzündete Stelle mit einem abgeschnittenen Blatt der Pflanze geschmiert werden. Für jede weitere Schmierung müssen Sie einen neuen Teil des Blechs abschneiden.
Die Behandlung sollte so lange durchgeführt werden, bis das Problem vollständig verschwindet.
Für jeden Hauttyp ist es sehr gut, das Gesicht morgens und abends mit einem geschnittenen Aloe-Blatt abzuwischen. Nach einiger Zeit wird das Ergebnis deutlich sichtbar: Die Haut wird elastischer, feine Fältchen werden deutlich reduziert, Hautausschläge und Entzündungen verschwinden und das Hautbild verbessert sich.
Heutzutage gibt es viele Rezepte für selbstgemachte Masken, Salben, Cremes etc., deren Hauptbestandteil ein Extrakt aus Aloe-Agave ist.
Die Verwendung von Aloe in der Kosmetik
In den Regalen der Fachgeschäfte finden Sie zahlreiche Kosmetikprodukte zur Gesichts- und Hautpflege im Allgemeinen, die auf der Basis desselben Extrakts hergestellt werden.
Am häufigsten empfehlen Kosmetikerinnen die Verwendung solcher Medikamente für Menschen mit besonders empfindlichen Hauttypen und solchen, deren Haut zu allergischen Reaktionen neigt. Dank dieser kosmetischen Zusammensetzungen wird die Haut mit Nährstoffen gesättigt, vor den schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren geschützt und bei Pigmentierung deutlich heller.
Die tägliche Anwendung ähnlicher Cremes und Masken lindert nicht nur entzündliche Prozesse und Hautausschläge, sondern auch Psoriasis und Ekzeme.
Maske für trockene Haut
Um beispielsweise übermäßige Trockenheit der Gesichtshaut loszuwerden, hilft die folgende Zusammensetzung: Extrakt aus Blättern, Honig, Haferflocken und Glycerin werden mit etwas gereinigtem Wasser aufgegossen.
Alle Komponenten werden mit einem Mixer zu einer homogenen Masse gebracht, 15 Minuten stehen gelassen und anschließend in einer dicken Schicht auf die gereinigte und trockene Haut von Gesicht und Hals aufgetragen. Nach einer halben Stunde kann die Maske mit warmem Wasser abgewaschen werden.
Bei Bedarf können Sie nach der Entfernung eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Diese Maske kann höchstens alle zwei Tage verwendet werden.
Maske für alternde Haut
Für alternde Haut eignet sich folgende Maske: Blattextrakt 1 EL. Löffel gemischt mit 2 EL. Löffel Honig. Die Maske wird in einer dicken Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen und 40 Minuten einwirken gelassen. Anschließend mit warmem Wasser abspülen und bei Bedarf eine für diesen Hauttyp geeignete Feuchtigkeitscreme verwenden.
Haarbehandlungsprodukt
Mit Masken und anderen Präparaten auf Basis von Blattextrakten können Sie den Zustand Ihrer Kopfhaut verbessern. Diese Komponente hilft, den Prozess der Kahlheit zu stoppen, Schuppen zu lindern, aktivem Haarausfall vorzubeugen und die Anzahl der Spliss deutlich zu reduzieren.
Nach einer dreimonatigen Kur werden Ihre Haare viel dicker und kräftiger und der daraus resultierende Glanz wird Ihre Familie begeistern. Um das Haar richtig zu pflegen und zu behandeln, müssen die Haarwurzeln drei Monate lang täglich mit Blattsaft eingerieben werden.
Anschließend kann der Eingriff ausschließlich zu präventiven Zwecken und zur Aufrechterhaltung der erzielten Ergebnisse zweimal pro Woche durchgeführt werden.
Für diejenigen, die unter übermäßig fettigem Haar leiden, empfehlen Experten, jeden zweiten Tag einige Stunden vor der Haarwäsche eine Mischung aus Saft und Wodka in die Wurzeln einzureiben.
Eine Maske auf Basis von Extrakt und Blättern, die dem Haar zusätzliches Volumen und Glanz verleiht, wird wie folgt zubereitet: Rizinusöl, Honig und Saft werden zu gleichen Anteilen gemischt, gerührt, auf das nasse Haar aufgetragen, eine halbe Stunde einwirken gelassen und dann abgespült. Anschließend können Sie die Haarwäsche wie gewohnt durchführen.
Im Video erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Aloe zu Hause zu verwenden:
Kommentare
Die Verwendung von Aloe-Blättern in unserer Familie für medizinische Zwecke zu Hause wird seit langem verwendet, und zwar seit dem letzten Jahrhundert, als eine Großmutter in unserem Dorf diese Blume sehr aktiv nutzte.
Ich verwende Aloe sehr oft für Schönheitsbehandlungen zu Hause; für mich ist sie die unverzichtbarste Pflanze, die es im Haus geben sollte. Ich mache Tonika, Gesichts- und Haarmasken sowie Cremes. Sie können Ihr Gesicht einfach mit geschnittener Aloe abwischen – es beruhigt die Haut perfekt und spendet ihr Feuchtigkeit.
Ich erinnere mich, dass ich als Kind Aloe mit Honig bekam, um mein Immunsystem zu stärken. Im Allgemeinen ist dies eine sehr nützliche Pflanze in der Kosmetik – sowohl für Haare als auch für die Haut. Bei fettiger Problemhaut ist dies genau das Richtige für Sie.
Zum ersten Mal erfuhr ich, dass Aloe-Saft als Mittel gegen Verstopfung eingesetzt werden kann. Ich selbst habe diese Blume immer in meinem Haus und verwende sie für äußerliche Zwecke, unter anderem als Ergänzung zu Haarmasken.
Ich habe mehrere Töpfe Aloe, benutze sie aber nicht. Nur gelegentlich, wenn ich mich schneide, um die Wunden zu heilen. Ich habe versucht, eine Lotion für mein Gesicht zu machen, aber sie hält nicht lange. Bei einer Erkältung gebe ich mir auch Saft in die Nase.
Liebe anna_avon_g, tränkst du reinen Aloe-Saft oder machst du eine Art Tinktur mit Alkohol, Wasser usw.? Tatsache ist, dass meine Großmutter im Dorf es für mich vergraben hat, als ich ein Kind war, aber das Rezept ist verloren gegangen.