Alant auf dem Foto

Alant bezieht sich auf mehrjährige Pflanzen. Alant auf dem Foto sieht aus wie eine hohe Pflanze mit gelben Blüten und großen Blättern. Die Höhe von Alant beträgt bis zu zwei Meter und mehr. Alant hat einen aufrechten Stamm und ein dickes Rhizom. Die Blätter sind wechselständig und groß. Die Blüten sind in Blütenständen gesammelt, die Frucht des Alant ist eine tetraedrische Achäne. Die Pflanze blüht in der zweiten Sommerhälfte und die Früchte reifen im Frühherbst. Alant kommt häufiger vor in freier Wildbahn auf Lichtungen, Wiesen, entlang von Flüssen.

Alant auf dem Foto hat keine besonderen dekorativen Eigenschaften, diese Pflanze jedoch schon medizinisch. Wird in der Medizin verwendet Rhizome und Blätter. Alant enthält die Vitamine E, K; Mikroelemente – Magnesium, Mangan, Kalzium, Kalium, Eisen; ätherisches Öl, Harze, organische Säuren, Alkaloide, Polysaccharide.

Alant hat choleretisch, entzündungshemmend, schleimlösend und leicht harntreibend, die Pflanze steigert die Gallenausscheidung, verbessert die Durchblutung in der Magenschleimhaut, beschleunigt die Heilung von Geschwüren, normalisiert den Appetit und stellt das Körpergewicht bei geschwächten Patienten wieder her. Alant wird bei Bronchitis, Tracheitis, Kolitis, Verstopfung, Kopfschmerzen, Epilepsie, Anämie, Keuchhusten, Menstruationsstörungen, Lungentuberkulose, Herzklopfen, Darmbeschwerden, Grippe und Rheuma eingesetzt.

Alant wird im Frühjahr oder Herbst geerntet, die Pflanze ausgegraben, geschnitten und getrocknet. Sie kochen aus Alant Aufgüsse, Abkochungen oder Saft. Die Pflanze wird auch frisch verwendet. Alant wird immer noch verwendet beim Kochen Als Gewürz wird es Soßen und Backwaren zugesetzt.