Ysop officinalis und sein Anbau

Ysop officinalis ist eine Heilpflanze, die seit langem in der Volksmedizin verwendet wird. Zum Sammeln und Ernten ist es notwendig, den oberen blühenden Teil der Triebe einzusammeln. Anschließend werden sie zu kleinen Bündeln zusammengebunden und zum Trocknen an einem belüfteten Ort aufgehängt.

Verwendung von Ysop in der Volksmedizin:

  • behandelt Magen-Darm-Erkrankungen, chronische Kolitis, Asthma bronchiale und entzündliche Prozesse in der Mundhöhle
  • regt den Appetit an und wirkt sich positiv auf den Verdauungsprozess aus
  • wirkt harntreibend, antiseptisch, beruhigend und krampflösend
  • Hilft bei der Behandlung von trockenem Husten, indem es Auswurf hervorruft

Ysop gilt übrigens als hervorragendes Gewürz für Fleischgerichte, das ihnen Würze verleiht.

Ysop und sein Anbau

Ysop officinalis, dessen Eigenschaften durch das Vorhandensein von Tanninen, ätherischen Ölen und Sitosterin erklärt werden, kann unabhängig angebaut werden. Es gehört zu den unprätentiösen Pflanzen. Die Vermehrung erfolgt durch Teilen des Strauches, durch Stecklinge oder durch Samen.

Typischerweise beginnt der Ysop-Anbau mit der Vorbereitung des Bodens, der leicht und fruchtbar sein sollte. Wenn der Boden sauer ist, fügen Sie etwas Kalk hinzu.

Es ist am besten, Setzlinge zunächst in einem Gewächshaus zu züchten und sie dann in bereits gut erwärmte Erde zu legen. Achten Sie darauf, Unkraut regelmäßig zu entfernen, um zu verhindern, dass es das Ysopwachstum beeinträchtigt.

Im Allgemeinen verträgt Ysop problemlos Kälte und Trockenheit.Daher können Sie es sicher in Ihrem Ferienhaus als Heilpflanze und auch als Element der Landschaftsgestaltung anbauen.