Nützliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Preiselbeerblättern

Wer kennt und liebt Preiselbeeren nicht? Das ist eine Pflanze mit saftigen, fleischigen Blättern und sehr leckeren süß-sauren Beeren in vielen Ländern mit gemäßigtem Klima weit verbreitet. Preiselbeeren haben sowohl beim Kochen (verschiedene Marmeladen, Kompotte werden daraus zubereitet, als Füllung für Kuchen usw. verwendet) als auch in der Alternativmedizin breite Anwendung gefunden. Volksheiler verwenden jedoch nicht nur die Beeren dieser Pflanze, sondern auch ihre Blätter haben viele nützliche Eigenschaften.
Daher wirken die ledrigen Blätter der Preiselbeere ziemlich stark antiseptisch, harntreibend, antimikrobiell, entzündungshemmend, adstringierend, wundheilend und auch stärkend. Anwendung von Preiselbeerblättern Es empfiehlt sich bei Viruserkrankungen (insbesondere bei Erkrankungen, die durch Influenza- und Herpesviren verursacht werden). Unabhängig davon sind die Vorteile von Preiselbeerblättern als wertvoller Proteinspeicher für Menschen, die eine Diät machen, erwähnenswert.
Aufgüsse und Abkochungen der Blätter dieser Pflanze tragen wesentlich dazu bei Abnahme der BlutzuckerkonzentrationDaher ist die Verwendung von Preiselbeerblättern für Menschen mit Diabetes sehr nützlich. Darüber hinaus sind Preiselbeerblätter äußerst reich an Substanzen wie Phytonziden, die ein äußerst wirksames natürliches Antiseptikum sind. Daher sind darauf basierende Aufgüsse und Abkochungen (die übrigens entweder oral eingenommen oder zum Spülen von Mund und Rachen verwendet werden können) von großem Nutzen wirksam bei der Beseitigung vieler Infektionen und insbesondere Staphylokokken.
Kommentare
Als mein Kind klein war, war es oft wegen einer Staphylokokkeninfektion krank. Entweder der Magen oder ARVI... Ich frage mich, ob es möglich ist, Kindern ab 1 Jahr einen Sud aus Preiselbeerblättern zu verabreichen, um diese Infektion zu behandeln?