Feldkamille, Beschreibung der Pflanze, wohltuende Eigenschaften, Empfehlungen zur Sammlung und Lagerung

Beschreibung der Feldkamillenpflanze

Omashka ist sowohl Erwachsenen als auch Kindern bekannt, aber nicht jeder weiß, welche wunderbaren Eigenschaften es hat.

Eine detaillierte Beschreibung der Feldkamillenpflanze hilft Ihnen, alle positiven Aspekte zu bewerten und sie aktiv zur Behandlung von Krankheiten und zu kosmetischen Zwecken einzusetzen.

Dieses Kraut wird in der Volksmedizin häufig zur Behandlung von Kindern verwendet.

Inhalt:

Typen: Pharmazeutisch und Wiese, römisch, persisch, deutsch, ihre Merkmale

Es ist eine mehrjährige Pflanze. Es gibt etwa zwanzig Arten dieses Krauts, jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften und individuellen Qualitäten.

Feldkamille, Kamillensorten

Diese Typen gelten als die bekanntesten.

Pharmazeutische Kamille

Sein Stiel ist nicht höher als fünfzig Zentimeter. Die Blätter sind klein. Die Pflanzen erreichen die gleiche Höhe und blühen gleichzeitig, wodurch eine Blütenebene entsteht.

Dieser Typ umfasst die folgenden Sorten:
golden;
Süd;
Kaukasisch;
raufrüchtig.

Eine Besonderheit ist das ausgeprägte Aroma, das nicht nur von der Blüte, sondern auch vom Blatt des Grases erzeugt wird.

WiesengänseblümchenIm Volksmund ist es auch als gewöhnlicher Nivyanik bekannt. Die Stängelhöhe erreicht einen Meter, der Durchmesser der Blüten beträgt sieben Zentimeter. In der Mitte ist der Blütenstand gelb und die länglichen Blütenblätter sind weiß. Diese Art wird häufig von Gärtnern für Landschafts- und Gartengestaltung verwendet.
römischDie Höhe des Grases liegt zwischen fünfzehn und dreißig Zentimetern. Die Blätter sind mittelgroß, eingeschnitten und hängen in der Nähe der Triebe leicht herab. Das Wurzelsystem ist verzweigt und horizontal. Die Blütenstände werden in ordentlichen Körben gesammelt, der Durchmesser einer Blüte beträgt zwei bis drei Zentimeter; zu Hause verändert sich der Korb und wird voller. Diese Art blüht Anfang Juli und blüht bis Ende August. Eine Besonderheit ist der bittere Geschmack.
DeutschDie Grashöhe ist durchschnittlich und beträgt nicht mehr als vierzig Zentimeter. Der Stängel ist verzweigt, aufrecht und es gibt keine Blätter in Bodennähe. Die Blätter sind länglich und hängen leicht herab. Die Blütezeit ist von Juli bis August. Die Besonderheit der Pflanze besteht darin, dass eine Kamille beide Geschlechter hat.

Jeder Typ hat vorteilhafte Eigenschaften, da die Zusammensetzung praktisch gleich ist.

Schauen wir uns ein Video an, das eine detaillierte Beschreibung der Feldkamillenpflanze gibt:

Feldkamille, Beschreibung des Aussehens, Pflanzenstruktur

Die häufigste Grasart ist Feldgras Kamille. Die Pflanze ist klein, hat aber ein starkes Wurzelsystem. Die Höhe des Stiels beträgt etwa 40 Zentimeter. Die Knospen bilden sich in einem Korb, die Blüten sind weiß mit einer leuchtend gelben Mitte.

Beschreibung der Feldkamillenpflanze

Sie blüht Anfang Juni und erfreut mit ihrer Zartheit bis zum Frost.

Es wächst auf Feldern, Ödland und an Straßenrändern. Bevorzugt alkalische, sandige und durchlässige Böden, liebt viel Licht und Wärme.Manche Leute pflanzen dieses Gras zur Dekoration in ihrem Garten; in diesem Fall ist es wichtig, die Vermehrung der Pflanzen zu überwachen, da diese Art viele Samen produziert.

Feldkamille passt sich jeder Wetterlage perfekt an und ist frostbeständig.

Gänseblümchen

Das Gras vermehrt sich durch Samen. Die Samen werden maximal einen Zentimeter tief in den Boden gepflanzt.

Was enthält die Pflanze?

Die Zusammensetzung enthält viele Spurenelemente, natürliche Verbindungen, Öle und Substanzen, die für die Normalisierung und Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers notwendig sind.

Enthält:

  • ätherisches Öl;
  • Cumarine;
  • Pflanzensterine;
  • organische Säuren: Anthemisinsäure, Nikotinsäure, Caprylsäure und Salicylsäure;
  • Flavonoide;
  • Carotin;
  • Tannine;
  • Multivitamine und Polysaccharide;
  • Gummi;
  • Pflanzenstoffe: Schleim und Eiweiß;
  • Askorbinsäure;
  • Apigenin;
  • Chamazulen.

Kamille in der Volksmedizin, Kamillenöl

Kamillenöl wird bei der Herstellung von Naturkosmetikprodukten verwendet. Im getrockneten Zustand enthält die Pflanze ein Prozent ätherisches Öl.

Diese wohltuenden Inhaltsstoffe machen das Kraut unverzichtbar bei der Behandlung vieler innerer und äußerer Krankheiten.

Heilende Eigenschaften

Stärkt die menschliche Immunität und erhöht die Widerstandskraft gegen pathogene und gefährliche Mikroorganismen. Eine Person leidet weniger unter Erkältungen, wenn das Produkt vorbeugend eingesetzt wird.

Stabilisiert die Leistung des Verdauungssystems, die Nahrung wird schneller verdaut und der Appetit verbessert sich.

Beschreibung der Feldkamillenpflanze

Wirkt antimikrobiell.

Es wirkt als gutes Beruhigungsmittel, wirkt aber nicht wie eine Schlaftablette auf den Körper.

Stellt die Funktion von Nieren, Leber und Magen wieder her.

Es hat eine stärkende, schweißtreibende und entzündungshemmende Wirkung und beseitigt schnell Krämpfe.

Wirkt antiallergisch.

Verbessert die Hautstruktur, macht sie lebendig und verleiht einen natürlichen Glanz.

Revitalisiert geschädigtes Haar und stellt die Funktionalität der Haarfollikel wieder her.

Zur Behandlung der folgenden Pathologien:

  • Dermatitis;
  • Diathese;
  • Ekzem;
  • Chronische Bronchitis;
  • Tracheitis;
  • Lungenentzündung;
  • Magen- und Darmkoliken;
  • bei Schleimhautentzündungen: Gastritis, Enteritis;
  • bei der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen: Blasenentzündung, Entzündung der Eierstöcke und Nieren, Normalisierung des Menstruationszyklus;
  • starke Kopfschmerzen, insbesondere Migräne;
  • Erkältungen.

Kamille wird als therapeutische Therapie für Erwachsene und Kinder verwendet, Sie müssen jedoch sicherstellen, dass keine Allergie gegen einen der in der Zusammensetzung enthaltenen Bestandteile besteht. Bei Neugeborenen mit Vorsicht anwenden; Rücksprache mit einem Kinderarzt ist erforderlich.

Kontraindikationen für die Verwendung

Es ist verboten, Abkochungen während der Schwangerschaft oral einzunehmen. Jede Abkochung dieses Krauts trägt zur Produktion großer Mengen Östrogen bei. Ein Überschuss dieses Hormons ist während der Schwangerschaft sehr gefährlich und kann zu einer Frühgeburt oder Fehlgeburt führen.

Abkochung von Tee und Kamille

Alle Präparate, die die Pflanze enthalten, sollten von Menschen mit Sehproblemen mit Vorsicht angewendet werden. Der Zutritt ist nach Rücksprache mit einem Augenarzt möglich.

Es ist kontraindiziert, Kamille zu trinken, wenn Sie eine individuelle Unverträglichkeit oder Allergie haben, dies kommt jedoch äußerst selten vor.

Der ständige Konsum von Abkochungen und Tees kann zu Migräneattacken und periodischen Kopfschmerzen führen und Erbrechen verursachen. Es wird empfohlen, jedes Kraut nicht länger als zehn Tage einzunehmen und dann eine Pause einzulegen.

Verwendung für kosmetische Zwecke

Kamille Wird häufig bei der Herstellung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet.Dies liegt daran, dass die Zusammensetzung Tannine und Öl enthält. Zum Kochen werden nur Blütenstände verwendet.

Das Kraut ist außerdem für seine aseptische und reinigende Wirkung bekannt. Das sind die Vorteile, die Cremes und Lotionen haben.

Kamille in der Kosmetik, für Haut und Haare

Darüber hinaus wirkt es antibakteriell und entzündungshemmend und kann für jeden Hauttyp verwendet werden.

Tonika auf Kamillenbasis verjüngen und erfrischen die Haut und reinigen sie von Pickeln und Mitessern.

Waschgel auf Kamillenbasis beseitigt Falten, fördert die Heilung entzündeter Stellen, lindert Müdigkeit und Verspannungen. Seife macht die Hände zart und weich.

Aufgüsse können als Haarspülung verwendet werden. Dadurch verbessert sich die Struktur des Haaransatzes, die Locken werden weich, glänzend und lebendig. Die ständige Verwendung der Blüten der Pflanze verleiht dem Haar eine goldene Farbe.

Was enthalten Kamillenblüten?

Sie können selbst einen Aufguss zubereiten oder ein fertiges Haarprodukt kaufen, das dieses Kraut enthält.

Es wird auch für Männer verwendet; Kamille ist in Rasierprodukten, Deodorants und Shampoos enthalten.

Kamillenblüten werden aktiv zur Herstellung von Kinderhygieneprodukten verwendet. Kamille für kosmetische Zwecke hat keine Kontraindikationen oder Nebenwirkungen.

So sammeln und lagern Sie Blütenstände

Das Sammeln von Gras muss verantwortungsvoll erfolgen.

Die Rohstoffe müssen während der üppigen Blüte gesammelt werden, es ist wichtig, dass das Wetter trocken und sonnig ist; die Sammlung erfolgt früh am Morgen.

wie man Kamille sammelt und trocknet

Der nächste Schritt ist das Trocknen. Dieser Vorgang erfordert besondere Sorgfalt, da die Erhaltung der wohltuenden Eigenschaften der Pflanze von der Trocknung abhängt.

Wenn nur die Blüten abgerissen werden, müssen sie in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf einer sauberen Unterlage verteilt werden. Es ist besser, es mit einer Zeitung darauf ans Fenster zu stellen.Allerdings sollte das Fenster nicht auf der Sonnenseite liegen, idealerweise stehen die Blumen im Halbschatten.

Wichtig ist auch eine ständige Luftzirkulation, hierfür ist eine Belüftung des Raumes erforderlich. Während des Trocknens ist es wichtig, die Blütenstände regelmäßig umzurühren, damit sie nicht austrocknen.

Der Trocknungsprozess dauert etwa 14 Tage. Ein Kilogramm gepflückter Blütenstände ergibt zweihundertfünfzig Gramm Trockenprodukt.

Wenn beim Sammeln auch der Stängel abgerissen wurde, wird das Gras zu Bündeln zusammengebunden und hängend in einem dunklen, gut belüfteten und trockenen Raum getrocknet. Rohstoffe gelten als fertig, wenn sie trocken sind.

Das Trocknen im Ofen ist verboten, da nach der Wärmebehandlung alle wohltuenden Eigenschaften verloren gehen.

Die dritte Stufe ist die Lagerung der Rohstoffe.

Lagerung getrockneter Kamille

Es gibt drei Möglichkeiten:

  • Füllen Sie das getrocknete Kraut in saubere, trockene Kartons. Stellen Sie die Kartons an einen kühlen und dunklen Ort.
  • Die zweite Methode erfordert Kosten. Sie müssen kleine Gläser kaufen. Es ist sehr praktisch und sieht sehr attraktiv aus. Manche Leute stellen diese Gläser in der Küche auf, um ein originelles Design zu schaffen.
  • Aufbewahrung in Stoffbeuteln. Sie können fertige Taschen kaufen oder sie selbst aus sauberem, ungefärbtem Baumwollstoff nähen. Die Tasche sollte hängend aufbewahrt werden. Dadurch behalten die Knospen ihr Aussehen und ihre Form.

Feldkamille ist also nicht nur eine schöne, sondern auch eine Heilpflanze. Wenn Sie das Produkt nicht missbrauchen, können Sie sich ohne Nebenwirkungen vor vielen Krankheiten schützen.

Beschreibung der FeldkamillenpflanzeBeschreibung der FeldkamillenpflanzeGänseblümchenwie man Kamille sammelt und trocknetKamille in der Volksmedizin, KamillenölWas enthalten Kamillenblüten?Feldkamille, KamillensortenAbkochung von Tee und KamilleKamille in der Kosmetik, für Haut und HaareLagerung getrockneter Kamille

Kommentare

Ich denke, dass pharmazeutische Kamille viel nützlicher sein wird, daher ist es ratsamer, sie auf Ihrem eigenen Grundstück anzubauen; wenn wir über Schönheit sprechen, ist es besser, nach anderen Arten zu suchen.

Für medizinische Zwecke wird üblicherweise nicht die Feldkamille, sondern die pharmazeutische Kamille verwendet. Vielleicht ist dies dieselbe Pflanze, anders genannt. Möglicherweise eignet sich die Ackerkamille besser zur Herstellung von Kosmetika.

Ich habe immer Tüten Feldkamille in meinem Schrank; sie ist das einzige Mittel, das ich gegen Halsschmerzen habe. Und das Aufbrühen in Beuteln ist sehr praktisch.

Früher habe ich hinter dem Zaun vor meinem Grundstück Kamille gepflanzt, und jetzt sammle ich jedes Jahr ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen und hänge es zum Trocknen auf den Dachboden. Zusätzlich zu ihren praktischen Vorteilen sorgt Kamille für eine wunderbare Sommerstimmung.