Baumwollkraut auf einem Privatgrundstück anbauen

Wachsendes Baumwollkraut

Vatnik oder Asklepios (benannt nach dem antiken griechischen Gott der Heilung) wurde wegen seiner hervorragenden medizinischen Eigenschaften so genannt. Wachsendes Baumwollkraut produziert reife Samen, die mit faseriger Watte bedeckt sind.

Der Waldkaninchen entwickelt sich gut in offenen Bereichen. Beim Anbau von Baumwollkraut müssen Sie berücksichtigen, dass einige Arten recht aggressiv wachsen. Ohne einen dichten Büschel zu bilden, „schießen“ neue Triebe manchmal fast einen Meter aus der Mutterpflanze heraus. Um einen kompakten Busch zu bilden, sollte die Pflanze daher begrenzt werden, indem man sie in einem eingegrabenen Behälter mit Drainagelöchern anbaut oder sie auf einen eingegrabenen Rand beschränkt. Der Anbau von Baumwollkraut an einem Ort ist bis zu 10 Jahre möglich.

Boden Sie können jeden kultivierten Boden wählen, wünschenswert ist jedoch fruchtbarer, leicht saurer Lehm. Syrische Wolfsmilch ist dürreresistent und rote Wolfsmilch ist feuchtigkeitsliebend.

Reproduziert
Durch Teilung wachsen die Büsche sehr schnell. Besser ist die Teilung im Frühjahr oder in der zweiten Sommerhälfte. Das Baumwollkraut lässt sich leicht durch Samen vermehren. Beim Züchten von Setzlingen gibt es keine besonderen Schwierigkeiten. Baumwollkraut beginnt im Alter von 3 bis 4 Jahren zu blühen, sodass eine Pflanze, die aus einem Rhizomabschnitt gewonnen wird, schneller blüht.

Es wird nicht empfohlen, Baumwollkraut neben kleinen Stauden zu pflanzen, da nicht jeder die Nähe einer so starken Pflanze verträgt. Das Wollkraut verträgt sich recht gut mit hohen Getreidearten: Graupen, Schilfgras, Miscanthus, hohe Sorten Wiesengras, Hechtgras.Baumwollkrautblüten sehen auch neben Aconitum, Echinacea, Physostegia, Veronicastrum und hohen Glockenarten gut aus.