Arten von Mädesüß. Mädesüß auf dem Foto

Mädesüß

Mädesüß ist große, mehrjährige Knollenpflanze, die in Gartengrundstücken, Gärten und Stadtparks auf Staudenrabatten oder Blumenbeeten angebaut wird. Diese Staude ist ziemlich groß (ihre Höhe kann zwischen 30 Zentimetern und 2 Metern variieren), hat gerade Stängel und ist schwach belaubt mit gefiederten Blättern. Mädesüß blüht mit kleinen weißen oder cremefarbenen Blüten (Mädesüß auf dem Foto) werden vom Frühsommer bis Mitte September in großen Blütenständen gesammelt. Alle Arten dieser Pflanze sind Honigpflanzen und produzieren am Ende der Blüte mehrnüsse Früchte.

Diese Pflanze hat eine ganze Reihe von Sorten und Arten, von denen das Mädesüß am häufigsten vorkommt auch als Erdnuss oder Mädesüß bekannt. Diese Sorte zeichnet sich durch die Bildung dichter Dickichte und eine äußerst schlechte Blüte aus, weshalb sie selten in kultivierten Blumenbeeten und -flächen vorkommt und hauptsächlich in verlassenen Parkflächen wächst. Nicht weniger verbreitet ist Mädesüß (Mädesüß auf dem Foto), das im Gegensatz zur vorherigen Sorte ein recht angenehmes Aussehen hat. Die Blüten dieser Pflanzensorte haben eine hellgelbe Farbe und ein angenehmes Aroma, und die Stängel sind dicht mit federleichten dunkelgrünen Blättern bedeckt.

Eine der schönsten Mädesüßarten ist die rote Venusta, die eine ziemlich beeindruckende Größe hat (normalerweise etwa eineinhalb bis zwei Meter hoch) und im Spätsommer blüht kleine blassrosa Blüten, die in großen, dichten Blütenständen gesammelt werden.