Wie sollte man Primeln zu Hause pflegen?

Primelpflege zu Hause relativ unkompliziert. Die Hauptsache ist, die Grundvoraussetzungen zu erfüllen, dann werden Sie sich jederzeit an der Schönheit dieser Blume erfreuen.
Wenn wir darüber nachdenken Primelarten, dann gibt es mehr als 500 verschiedene Sorten. Darüber hinaus liegt ihr Wettbewerbsvorteil in ihren unterschiedlichen Farben.
Primel und ihre Pflege
Beginnen wir mit Innenprimel bevorzugt gut durchlässigen Boden. Achten Sie dabei stets auf die Feuchtigkeit, da der Boden nicht trocken sein sollte. Während der Blütezeit können Sie dem Boden etwas Kompost hinzufügen.
Wenn Sie möchten Gartenprimel, dann macht es in der Landschaftsgestaltung (zum Beispiel gemischte Blumenbeete und Alpenrutschen) eine gute Figur. Darüber hinaus muss die Pflanze an gut beleuchteten Orten gepflanzt werden, wo die sengenden Sonnenstrahlen nicht hinkommen, sonst stirbt die Blume schnell ab. Vor dem Pflanzen muss der Boden unbedingt mit organischen oder mineralischen Düngemitteln gedüngt werden.
Vergessen Sie nicht, dass alle Arten von Primeln eine mäßige Luftfeuchtigkeit lieben. Daher muss die Luft rund um die Pflanze gelegentlich besprüht werden. Es sollten jedoch keine Wassertropfen auf die Blätter fallen.
Wenn Sie sich für „Erwachsene“ interessieren Primel in einem TopfAchten Sie dann beim Kauf auf den Zustand der Blätter. Sie sollten keine braunen oder schwarzen Flecken haben.
Studieren Primelkrankheiten, Blattflecken sind erkennbar. Es ist gefährlich, weil die Pflanze schnell verdorren kann.Um dies zu verhindern, müssen die betroffenen Blätter entfernt und die Blüte anschließend neu eingepflanzt werden.