Bobovnik anagyrofolia oder goldener Regen

unter den Leuten Anagyrophyllum-Bohne häufiger Ginster oder „goldener Regen“ genannt. Während der Blütezeit ist dieser Zierstrauch aus der Familie der Hülsenfrüchte einfach luxuriös Die goldgelben Blüten sind in anmutigen langen Trauben gesammelt, fließt zwischen den Blättern. Die Blüte der Bohne beginnt im Frühjahr, gleichzeitig mit dem Erscheinen der Blätter, und dauert zwei bis drei Wochen. Dann bilden sich Früchte in Form von Bohnen, die am besten sofort entfernt werden, damit die Blüte im nächsten Jahr üppiger ausfällt. Es ist zu beachten, dass alle Teile der Pflanze, einschließlich der Bohnen, giftig sind.
Diese Pflanze ist im Süden Europas beheimatet sehr thermophil, verträgt aber Winterfröste bis -20 Grad. Bei niedrigeren Temperaturen gefriert der Bohnenbaum. Er bevorzugt lockere, kalkhaltige Böden und reagiert empfindlich auf deren Verdichtung. Wächst nur gut an sonnigen, windgeschützten Orten, aber es ist beständig gegen Rauch und Gas. Die Vegetationsperiode dauert von April bis September. Während dieser Zeit ist regelmäßiges Gießen erforderlich, und im Oktober werden komplexe Mineraldünger ausgebracht. Auf feuchtem und fruchtbarem Boden kann die Bohnenpflanze bis zu hundert Jahre lang mit ihrer Blüte erfreuen.
Die Bohnenpflanze vermehrt sich Samen und vegetativ. Sie können Buschteilung, Schichtung und Grünschnitt verwenden. Die Samen haben eine harte Schale und um sie weicher zu machen, muss man sie mit kochendem Wasser überbrühen. Die Aussaat erfolgt vor dem Winter oder nach längerer Schichtung. Sämlinge wachsen schnell und können blühen bereits im Alter von drei Jahren. Anagyrophyllum-Bohnenkraut sieht besser aus, wenn es einzeln gepflanzt wird. In einer Gruppe werden die Pflanzen sehr lang, blühen schlecht und werden an der Unterseite kahl.