Prinzessin Zimmerblumen Hortensie

Hortensie

Das Zuhause eines jeden Menschen wird viel komfortabler sein, wenn es einen Platz für Zimmerblumen gibt. Und in einem Haus, in dem es Zimmerhortensienblüten gibt, wird es auch sehr schön sein.

Inhalt:

Hortensie oder Hortensie

Die Pflanze erhielt mehrere Namen gleichzeitig:
  • Hortensie – zu Ehren der römischen Prinzessin
  • Hortensie – „Wasserkrug“, wegen der Liebe zum Wasser
  • ajishai – japanischer Name für „lila Sonne“
Liebhaber Zimmerhortensienblüten erobert mit kugelförmigen Blütenständen an den Enden des Stängels. Es wächst in freier Wildbahn in asiatischen Ländern, im russischen Fernen Osten sowie in Nord- und Südamerika. Vertreten durch Halbsträucher, Büsche und Weinreben. Hortensien können entweder immergrün oder laubabwerfend sein.
Blütenstand: Dolde und Rispe. Am häufigsten gibt es zwei Arten von Blumen:
  • in der Mitte des Blütenstandes - klein fruchtbar
  • am Rand des Blütenstandes - groß, steril
Bei einigen Arten können sowohl fruchtbare als auch sterile Blüten genau gleich groß sein. Die Farbe der Hortensienblütenstände ist weiß, rosa, blau. Bei einigen Arten kann die Farbe vom pH-Wert des Bodens abhängen:
  • in sauren Böden - blau
  • in Neutraltönen - Hellbeige
  • in alkalisch - rosa, lila
Die Frucht der Hortensie ist eine Kapsel, die Samen sind klein. Es ist wichtig zu bedenken, dass alle Teile der Pflanze giftige, zyanidähnliche Substanzen enthalten.

Hortensien im Innenbereich anbauen

Hortensie

Viele Hortensien Es ist thermophil genug, um im Freiland zu wachsen, aber Gärtner haben einen Weg gefunden, es auch drinnen anzubauen. Für diese Zwecke eigneten sich Sorten großblättriger Hortensien. Beim Innenanbau kann die Pflanze eine Höhe von 20 cm bis zu einem Meter erreichen. Gibt mehrere runde Blütenkappen. Der Durchmesser beträgt jeweils 15 bis 20 cm.
Zum Pflanzen von Hortensien können Sie einen bewurzelten Steckling einer erwachsenen Pflanze verwenden. Dazu müssen Sie einen nicht blühenden Wurzeltrieb mit mehreren grünen Blättern nehmen. Tropfen Sie es in den mit Sand und Torf vermischten Boden. Befeuchten. Nach drei Wochen können die Stecklinge in einen Topf gepflanzt werden. In diesem Fall blüht die Hortensie in einem Jahr. Für einen jungen Sämling eignet sich ein Topf mit einem Durchmesser von 10 cm. Wenn keine Blatterde und kein Sand zu finden ist, verwenden Sie zum Pflanzen am besten fertige Hortensienerde.
Am Boden des Topfes platzieren wir einen Abfluss; sowohl fertige als auch „handgemachte“ Abflüsse reichen aus, zum Beispiel kleine Porzellanscherben. Wenn eine Drainage vorhanden ist, legen wir geschnittenes, trockenes Moos darauf. Wir füllen es mit einer Schicht Erde, setzen den Sämling ein und füllen ihn bis zum Wurzelkragen auf, er bleibt über dem Boden. Wir verdichten den Boden um die Pflanze herum. Wir gießen es. Wir platzieren die Pflanze an einem gut beleuchteten Ort, an dem jedoch kein direktes Sonnenlicht vorhanden ist.
Viele beginnende Liebhaber der Indoor-Blumenzucht könnten eine unangenehme Überraschung erleben: Wenn die Hortensie im Herbst plötzlich alle Blätter fallen lässt. Es gibt nichts Überraschendes. Denn genau so verhalten sich Laubsträucher in freier Wildbahn. Im Spätherbst, nach dem Ende der Blüte, müssen Sie alle Blütenstandreste entfernen, die Bewässerung reduzieren, nachdem die Pflanze alle Blätter abgeworfen hat, den Topf bis zum Ende des Winters für etwa 85-90 Tage an einen dunklen Ort stellen.
In den ersten Frühlingstagen wird der Topf ins Sonnenlicht gestellt, sorgfältig untersucht und alle geschwächten und ausgetrockneten Triebe entfernt. Sie müssen einige der Stärksten und Stärksten zurücklassen. Das erste Gießen sollte mäßig erfolgen, dann wie gewohnt gießen. Nach 10-12 Tagen füttern Sie die Hortensie mit flüssigem Mineraldünger. Viele Zimmerhortensien echte Chamäleons. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sogar an derselben Pflanze Blütenstände unterschiedlicher Farbe erscheinen.
Hortensie
Sie können eine so ungewöhnliche Blüte auf einfache Weise erzielen, indem Sie dem Bewässerungswasser verschiedene Düngemittel hinzufügen. Durch die Zugabe verschiedener saurer Alaune lassen sich unterschiedliche Blautöne erzielen. Verwenden Sie zur Bewässerung weiches und warmes Wasser. Besser als Regen.
Wohltuend für die Blüte und regelmäßiges Besprühen der Blätter. Düngen Sie die Pflanze während des aktiven Wachstums und der Blüte mindestens zweimal im Monat. Hortensien wachsen gerne in gut angefeuchtetem Boden, aber selbst wenn der Boden trocken ist und die Blüte verwelkt ist, beginnen Sie mit dem Gießen, sie wird neue grüne Triebe hervorbringen.
Unmittelbar nach Ende der Blüte, aber bevor die Blätter abfallen, müssen alle Triebe um etwa 1/3 ihrer Länge gekürzt werden. Wenn dies nicht rechtzeitig geschehen ist und die Blätter bereits abgefallen sind, lohnt sich dies nicht mehr.
Wenn die Pflanze wächst, füllt sie den Topf vollständig aus und muss in einen größeren Behälter umgepflanzt werden. Zum Umpflanzen nehmen Sie einen ausreichend breiten Topf, fügen Drainage, Moos und etwas Erde hinzu, nehmen die Pflanze aus dem alten Topf und geben Erde hinzu. Verdichten Sie es und gießen Sie die Pflanze.
Wenn die Pflanze langsamer wächst, achten Sie auf das Gießwasser, es könnte zu hart sein. Es braucht wahrscheinlich zusätzliche Fütterung. Auf den Blättern entstanden unschöne Lichtflecken – zu viel direktes Sonnenlicht.Die Blattenden sind ausgetrocknet – unzureichende Bewässerung und trockene Raumluft.
Zu Hause kann die Pflanze von Blattläusen und Spinnmilben befallen werden. Wenn Schädlinge entdeckt werden, behandeln Sie sie mit insektiziden Präparaten. Um das Auftreten von Milben zu verhindern, befeuchten Sie die Raumluft mit der Blume. Gefährliche Krankheiten für Zimmerhortensie Es kann zu Falschem Mehltau und Graufäule kommen. Es muss mit Kupfersulfat behandelt werden.
Kaufen Sie Zimmerpflanzen von vertrauenswürdigen Herstellern, züchten Sie sie gemäß deren Empfehlungen, und dann schmücken wunderschöne Blumen Ihr Zuhause.
Nützliches Video zur Vermehrung von Hortensien durch Stecklinge:
HortensieHortensie

Kommentare

Ein Bekannter lebte in einem Privathaus und fast die gesamte Umgebung war mit Hortensien bepflanzt. Es hatte eine zartrosa Farbe mit einem violetten Schimmer. Ich nahm mehrere Stecklinge von ihm und pflanzte sie in der Nähe des Hauses. Die Blüte wurzelte gut und die Farbe blieb gleich. Und auf der Datscha haben meine Mutter und ich es gepflanzt. Aber ich konnte nicht einmal daran denken, zu Hause Hortensien anzubauen. Es ist so voluminös. Ich werde es auf jeden Fall im Herbst ausprobieren. Ich wusste nicht, dass die Blume mit weichem Wasser gegossen werden muss. Bitte sagen Sie mir, wie man Wasser zur Bewässerung enthärtet.