Die Bougainvillea auf dem Foto besticht durch ihre Farbenvielfalt

Bougainvillea stammt aus Brasilien, obwohl sie nach dem französischen Seefahrer Louis Antoine De Bougainville benannt ist. Diese Pflanze wurde nicht von De Bougainville selbst entdeckt, sondern vom Naturforscher Carnerson, der mit ihm die Welt umrundete.
Sie wächst in der historischen Heimat der Bougainvillea in tropischen Regenwäldern und gehört zur Familie der Nachtaktiven. In freier Wildbahn gibt es etwa 14 Arten dieses Strauchs.
Bougainvillea auf dem Foto sehr hell, fällt sofort auf. Viele Leute denken, dass Bougainvillea-Blüten eine unterschiedliche Farbe haben, ihre Blüten sind jedoch klein, weiß und nicht besonders auffällig. Die Helligkeit der Bougainvillea-Büsche wird durch drei Hochblätter verliehen, die in den Farben Weiß, Orange, Gelb, Ziegelrot und Pink bemalt sind.
Darüber hinaus sind die Hochblätter bei Wildarten überwiegend in leuchtenden Lilatönen gefärbt. Und die Mehrfarbigkeit, die Bougainvillea auf dem Foto zeigt, ist dank der Auswahlarbeit entstanden.
Wenn Sie sich für den Anbau von Bougainvillea entscheiden, überlegen Sie sorgfältig, ob Sie der Pflanze maximales Licht und Sonne bieten können. Im Winter hingegen muss Bougainvillea kühl gehalten und bewässert werden, damit die Erdkugel nicht austrocknet, d.h. eher sparsam gießen.
Eine erwachsene Pflanze kann in Innenräumen den ganzen Frühling und Herbst über blühen und das Auge erfreuen. Zur Vorbereitung auf die Überwinterung werden die Stängelenden abgeschnitten und die Bewässerung reduziert.
Manchmal kann Bougainvillea ihr gesamtes Laub verlieren.Wenn dies nicht auf eine Krankheit zurückzuführen ist, bildet Ihre Pflanze bei guter Beleuchtung und viel Sonnenlicht sehr schnell neue Seitentriebe und neues Laub.