Pflanzen und Pflegen von Scheinorangen

Chubushnik, oder wie er auch genannt wird - Gartenjasmin, gehört zu den Ziersträuchern und zeichnet sich durch sein zartes, zartes Aroma und seine ungewöhnlich schöne Blüte aus. In der Natur gibt es viele Arten dieser Pflanze, von denen jede viele Sorten hat.

Pflanzen und wachsen Gartenjasmin zu züchten wird keine große Aufgabe sein. Die Vermehrung dieser Pflanze erfolgt durch Schichtung, Stecklinge oder Teilung des Busches.

Zur Vermehrung durch StecklingeWährend der Blütezeit der Pflanze werden kleine halbverholzte Triebe ausgewählt, die Blätter entfernt, 3-4 Tage in Wasser gelegt und dann in den Boden gepflanzt (Töpfe oder eine Furche in einem Gewächshaus). Zur Beschleunigung sollten die Stecklinge mit Folie abgedeckt werden. Die Stecklinge sollten im Schatten gehalten werden, da die Sonne sie austrocknen kann. Nach der Wurzelbildung sollten die Stecklinge gepflanzt werden. Im ersten Jahr wachsen Stecklinge nicht immer, was eine Besonderheit darstellt. Decken Sie die Pflanze im Winter unbedingt mit Fichtenzweigen oder Blättern ab, damit sie nicht gefriert.

Zur Reproduktion mit einer BiegungSie sollten zunächst einen kleinen unteren Zweig des Busches bewurzeln, ihn nach unten biegen und mit Erde bedecken, wobei Sie die Erde regelmäßig gründlich anfeuchten. Nach der Wurzelbildung werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

Zur Vermehrung von Scheinorangen Verwendung von Samen, ihre Aussaat sollte im Frühjahr erfolgen. Nachdem die ersten Triebe erscheinen, sollten sie mit einer schwachen Manganlösung behandelt werden. Nach 1-2 Wochen werden die Sämlinge erst im Herbst gepflanzt und in den Boden gepflanzt.

Wie bei jeder Pflanze besteht die Essenz der Pflege von Scheinorangen darin Regelmäßiges richtiges Gießen, Düngen und Lockern des Bodens.

Die Scheinorange ist keineswegs eine wählerische oder anspruchsvolle Pflanze; bei richtiger Pflege wird sie das Auge des Besitzers viele Jahre lang erfreuen.