Dekorative Birke Yungi

Kabinenjunge aus Birke
Die Yungi-Birke ist ein dekorativer Zwerg-Laubbaum. Jungi-Birke wird in der Landschaftsgestaltung verwendet. Es eignet sich sowohl für die Einzelbepflanzung als auch für die Erstellung von Kompositionen.
Wird zur Dekoration großer Parks und Gassen verwendet. Sie wird oft in der Nähe von Privathäusern gepflanzt; die weinende Form der Krone, kombiniert mit einem hellen Stamm, sorgt für ein einzigartiges, raffiniertes und zartes Aussehen. Sieht toll aus auf einem grünen Rasen und in der Nähe von Zierteichen.
Inhalt:

Allgemeine Informationen zur Yungi-Birke

Es wächst langsam, der jährliche Zuwachs beträgt nicht mehr als 30 cm, die maximale Stammlänge beträgt 4-6 Meter und die Krone wird ungefähr gleich breit. Baumhöhe hängt davon ab, wo sich die Veredelungsstelle oben oder unten befand. Der Birkenstamm unterscheidet sich optisch nicht von seinen Verwandten; bis zum Alter von 7-8 Jahren ist er hellbraun, später weiß, glatt mit schwarzen Rissen.
Die Krone ähnelt in Form und Aussehen einem Regenschirm, die Zweige sind lang und fließend. Die Blätter sind rautenförmig, an den Enden gesägt und im Sommer hellgrün. Im Herbst verfärben sich die Blätter leuchtend gelb. Die Yungi-Birke blüht Mitte des Frühlings mit wunderschönen langen Ohrringen, die Honigpflanzen sind. Sie erscheinen etwas früher als die Blätter.
Die Früchte sind klein, elliptisch geformt und feuerfischartig. Das Wurzelsystem dieser Birkenart ist oberflächlich und stark. Der Baum ist mit einem Durchschnittsalter von 110–120 Jahren langlebig.

Pflege und Fortpflanzung

Kabinenjunge aus Birke

Birke Yoongi - Der Baum ist nicht skurril, erfordert keine besondere oder besondere Pflege. Allerdings lohnt es sich, beim Anbau zu Hause ein paar einfache Regeln zu beachten, damit er Sie jedes Jahr mit einer gesunden und grünen Krone erfreuen wird.
Feinheiten der Pflege:
  1. Wenn Sie einen Baum pflanzen, müssen Sie einen hellen Ort wählen. Bei starker Beschattung verlangsamt sich das Wachstum der Birke, die Blüte und die Blattzahl fallen deutlich geringer aus.
  2. Es verträgt Winterfröste gut, alte Bäume benötigen keine zusätzliche Isolierung. Es lohnt sich jedoch, die Rinde vor Nagetieren zu schützen. Zu diesem Zweck kann der Baum in der kalten Jahreszeit mit einem Netz geschützt werden, das in einem Abstand von 3 bis 5 cm vom Stamm angebracht wird.
  3. Es wächst und entwickelt sich gut in Böden jeglicher Zusammensetzung; alkalischer Boden ist am besten geeignet, obwohl dies keine Voraussetzung ist.
  4. Junge Birke Yunghi reagiert stark auf verschmutzte Luft, daher wird empfohlen, alte Bäume in Stadtparks und Gassen zu pflanzen.
  5. Aufgrund des flachen Wurzelsystems muss die Birke vor allem in den heißen Sommermonaten regelmäßig gegossen werden. Aber es verträgt kein Überlaufen und Stagnieren des Wassers. Um dies zu vermeiden, müssen Sie beim Pflanzen eines Baumes eine dicke Drainageschicht am Boden des Lochs anbringen, die die Wassermenge an den Wurzeln reguliert.
  6. Der Baum benötigt insbesondere in den ersten Entwicklungsjahren eine regelmäßige Frühjahrsdüngung. Dieser Vorgang wird durchgeführt, bis Blätter an den Zweigen erscheinen. Zur Fütterung eignen sich Gülle, Salpeter und Harnstoff. Aus diesen Komponenten wird eine Lösung im Verhältnis 1 Kilogramm pro 15 bzw. 10 Gramm Substanz pro 1 Eimer Wasser hergestellt.
  7. Damit die Wurzeln atmen können, ist es notwendig, den Boden rund um den Baum regelmäßig zu lockern und Unkraut zu entfernen. Nach dem Gießen empfiehlt sich das Mulchen mit Torf.
  8. Die Yungi-Birke benötigt keinen regelmäßigen Schnitt und keine Kronenbildung. Im Frühjahr werden trockene Äste mit einer Gartenschere entfernt.
Pflegeleicht und wenn Sie diese Regeln befolgen, wird sich der Baum großartig anfühlen. Die Pflege ist nicht schwierig und das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten.
Die Vermehrung der Yungi-Birke erfolgt mit Hilfe von Samen, deren Aussaat unmittelbar nach der Ernte oder im Herbst empfohlen wird. Dazu können Sie speziell vorbereitete Behälter mit fertigem Substrat verwenden oder die Samen sofort in die Erde pflanzen und die Pflanzen anschließend mit Torf oder Sägemehl mulchen. Vor dem Auflaufen ist eine regelmäßige Bewässerung und Entfernung von Unkraut erforderlich, das kleine Birken verstopfen kann.
Junge Bäume können auch durch Abtrennen der Triebe von den Wurzeln ausgewachsener Bäume gewonnen werden. Dieser Vorgang wird am besten im Herbst durchgeführt. Zu Hause können Sie Birken aus Samen züchten. Wenn Sie jedoch 2-3 Bäume benötigen, ist es einfacher, einen fertigen, gesunden Sämling für Erwachsene zu kaufen.

Krankheiten und Schädlinge

Kabinenjunge aus Birke

Da die Yungi-Birke anfällig für Krankheiten ist, lohnt es sich, den Baum regelmäßig zu untersuchen und die Krankheit bei den ersten Symptomen zu beseitigen oder zu behandeln:
  1. Im Frühling ist das möglich Bäume besprühen und Laub zum Schutz vor Raupen und Käfern.
  2. Die Wurzeln können durch Maikäfer und deren Larven beschädigt werden. Um diese Probleme zu vermeiden und die Pflanze zu schützen, wird der Boden um den Baum herum sorgfältig umgegraben, wobei die Wurzeln ausgespart werden.
  3. Pilzkrankheiten werden entfernt und mit speziellen Lösungen behandelt, die in Gartengeschäften erhältlich sind.
Wenn ein Baum von Schädlingen und Krankheiten befallen ist, können auch benachbarte Bäume infiziert werden. Regelmäßige Kontrollen und rechtzeitige Desinfektion von Pflanzen und Boden helfen, solche Probleme zu vermeiden.
Gibt es Trauerbirken? Schau das Video:
Kabinenjunge aus BirkeKabinenjunge aus Birke