Cleome wächst

Die exotische Pflanze Cleome kam in unserer Gegend aus Südamerika vor. In Westeuropa wird Cleome auch genannt Spinnenpflanze.

In seiner Heimat ist Cleome eine mehrjährige Pflanze, aber in unserem Klima kann Cleome nur als einjährige Pflanze angebaut werden, da die Blume kein kaltes Wetter verträgt.

Cleome wächst auf einem Ferienhaus stellt keine besonderen Probleme dar. Die Hauptsache ist, einige Regeln zu befolgen.

Die Pflanze kann auf zwei Arten angebaut werden: Samen und Setzlinge. Die gebräuchlichste Methode besteht darin, Cleome aus Samen zu züchten. Am besten säen Sie die Samen nach Ende des Frosts, etwa Ende April, direkt in den Boden. Allerdings blüht die Kleome mit dieser Methode viel später.

Um eine frühe Blüte dieser exotischen Blume zu erreichen, ist es am besten, die Sämlinge etwa Mitte März auszusäen. In diesem Fall sollte die Pflanztiefe etwa einen Zentimeter betragen. Um Gewächshausbedingungen zu schaffen, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Folie oder Glas abzudecken.

Cleome-Samen Es dauert sehr lange, bis sie keimenManchmal muss man etwa drei Wochen warten. Um diesen Prozess zu beschleunigen, können die Samen daher in einem speziellen Wachstumsstimulator eingeweicht werden. Bewässerung sollte mäßig durchgeführt werden, da Cleome keinen Wasserstau verträgt, aber recht resistent gegen Trockenheit ist.

Cleome bezieht sich auf lichtliebend Und thermophil Pflanzen, daher sollte der Standort für den Anbau offen und sonnig sein. Da Kleome die Größe eines Strauches erreichen können, sollten Sie beim Pflanzen Folgendes beachten Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt etwa einen Meter.

Eine ungewöhnliche Blume schmückt jedes Sommerhaus.