Rosa Laguna: eine Kletterschönheit in Ihrem Garten

Laguna

Es gibt viele schöne Pflanzen und Blumen auf der Welt. Dennoch bleiben Rosen seit vielen Jahrhunderten die schönsten Bewohner von Gärten und Parks. Rose Die Kletter-„Lagune“ bestätigt diese Regel mit ihrer Schönheit nur.

Inhalt:

Beschreibung der Klettersorte „Laguna“.

Weltweit beschäftigen sich mehrere Unternehmen mit einer mindestens hundertjährigen Geschichte mit der Züchtung und dem Anbau von Rosen. Das deutsche Unternehmen Wilhelm Cordes and Sons ist eines davon. Das Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen arbeitet seit vielen Jahrzehnten an Sorten, die schön und unprätentiös sind. Der Firmengründer, der ehemalige deutsche Seemann Wilhelm Cordes, und alle seine Anhänger versuchten, winterharte, krankheits- und frosttolerante Rosen zu gewinnen.

Als Ergebnis ihrer Arbeit entstanden viele wunderbare und unprätentiöse Sorten. Rose „Laguna“ ist eine der modernen Sorten aus der Gruppe der Kletterpflanzen. Die Triebe dieser Sorte sind gerade, gut verzweigt, ihre Höhe beträgt 1,8 - 2,5 m. Das Laub ist dicht. Die Blattspreiten sind dunkelgrün, glänzend, die Blattgröße ist mittelgroß. Die Knospen sind groß, intensiv, rot-purpurrot und haben eine spitze Spitze.

Im geöffneten Zustand hat der Blütenbecher einen Durchmesser von bis zu 10 cm und nimmt eine satte rosa-purpurrote Farbe an. Dicht gefüllte Blüten, bestehend aus 50 - 60 Blütenblättern, gesammelt in Büscheln zu je 7 - 8 Stück. Die Form der Blüten erinnert an alte Rosensorten.

Auf dem Höhepunkt der Blüte ist der Strauch vollständig mit Knospen und Blüten bedeckt, und darunter ist fast kein Blattwerk sichtbar. Die Blüten haben einen reichen, dichten Duft nach Früchten und wilden Hagebutten. Rose „Laguna“ ist eine wiederholt blühende Kletterrose. Die wiederholte Blüte ist in ihrer Intensität der ersten nicht unterlegen. Die Sorte ist anspruchslos, frostbeständig und nahezu nicht anfällig für häufige Rosenkrankheiten.

Zu den Nachteilen der Sorte zählen die zahlreichen scharfen Dornen. Damit der Strauch nach der Blüte ordentlich und dekorativ aussieht, müssen außerdem alte Blüten entfernt werden, sie dürfen nicht von selbst abfallen. Obwohl die Sorte erst 2004 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, erlangte sie fast sofort weltweite Anerkennung. In den letzten Jahren wurde er regelmäßig zu einem Preisträger der weltweit renommiertesten Rosenausstellungen und -wettbewerbe. Sowohl ein erfahrener Florist als auch ein unerfahrener Florist können es selbst anbauen.

Merkmale der wachsenden Kletterrose „Laguna“

Das Pflanzen und Züchten dieser Sorte ist nicht besonders schwierig; gepfropfte Setzlinge und aus Stecklingen gewonnene Setzlinge wurzeln recht schnell. Wie alle Vertreter dieser Rosengruppe bevorzugt „Laguna“ gut beleuchtete Orte mit guter Belüftung.

Bei dieser Sorte ist es jedoch notwendig, in den heißesten Nachmittagsstunden Schatten zu spenden, um die Blüten vor dem schnellen Verblassen zu schützen. Rosen können sowohl im Herbst als auch im Frühling gepflanzt werden. Wenn das Herbstwetter in der Region das Pflanzen und Wurzeln von Rosen unmöglich macht, sollte diese Veranstaltung für das Frühjahr geplant werden.

Sobald sich der Boden im Frühjahr auf + 10 + 12 Grad erwärmt, können Sie mit dem Pflanzen von Rosen beginnen. In den meisten gemäßigten Regionen werden Rosen von Ende April bis Ende Mai in den Boden gepflanzt.Der beste Boden für den Rosenanbau ist fruchtbarer Lehm mit neutraler oder leicht saurer Reaktion. Leere Sand- und Felsflächen vertragen Rosen auf keinen Fall. Böden.

Das Pflanzloch sollte etwa 50 cm tief und etwa 60 cm breit sein. Es empfiehlt sich, es einen halben Meter von einer Wand, einem Pavillon, einer Säule oder einer anderen vertikalen Stütze entfernt aufzustellen. Wenn Sie mindestens 10 cm von der Wand zurücktreten, können Sie auch ein Netz oder Gitter anbringen, an dem die Triebe nach oben klettern. Wenn sich in der Nähe des Landeplatzes nichts Vertikales befindet, kann ein in der Nähe installierter vergrabener Mast oder ein Stativ die Situation retten.

Um das Loch zu füllen, müssen Sie eine Mischung vorbereiten:

  • zwei Eimer fruchtbarer Garten- oder Gartenerde
  • Eimer Humus
  • Eimer Sand
  • ein halber Eimer Torf
  • 400 g Holzasche
  • 40 g universeller Mineraldünger

Rosa Laguna

Es empfiehlt sich, die Mischung etwas anzufeuchten. Nasser Boden füllt alle Hohlräume zwischen den Wurzeln dichter. Ein Teil der Mischung wird in den Boden des Lochs gegossen, anschließend wird ein Eimer Wasser ausgegossen. Nach dem Gießen wird die Mischung so zugegeben, dass der Wurzelkragen des Sämlings knapp unter der Erdoberfläche liegt.

Wenn Sämling Mit offenen Wurzeln gekauft, müssen Sie sie untersuchen, die beschädigten Wurzeln abschneiden und die Rose einen Tag lang in kaltes Wasser legen oder sie zwei Stunden lang in einer flüssigen Mischung aus Ton und Königskerze im Verhältnis 2 zu 1 belassen Setzen Sie den Sämling in das Loch und bedecken Sie die Wurzeln mit der vorbereiteten Mischung, wobei Sie jede Schicht leicht verdichten. Nach dem Pflanzen wird der Busch bewässert.

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Wurzelkragen 6-8 cm unter dem Bodenniveau liegt. Diese Position schützt die Pfropfstelle vor dem Austrocknen und verhindert das Aufwachen der Knospen am Wurzelstock, was das Wachstum wilder Triebe provozieren würde. Bei Bedarf nach dem Gießen Erde bis zur gewünschten Menge hinzufügen.

Anschließend mulchen Sie den Raum unter dem Busch mit Torf oder verrottetem Kompost.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Sorte zu den Kletterpflanzen gehört, werden die Triebe 35 - 40 cm über dem Boden abgeschnitten. In den ersten zwei Wochen der Kultivierung werden Kletterrosensämlinge vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die weitere Pflege der Pflanze ist nicht schwierig, weist jedoch einige Besonderheiten auf.

Grundpflegemaßnahmen

Alle wesentlichen Aktivitäten zur Pflege der Laguna-Rose lassen sich in wenigen Punkten zusammenfassen:

Lagune

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen werden junge Büsche alle 4-5 Tage einmal gegossen. In den Folgejahren reicht es aus, die Kletterrosensträucher bei fehlendem Regen alle 9-10 Tage einmal zu gießen. Obwohl diese Rosen keine Angst vor Trockenheit haben, da sie kräftige Wurzeln haben, die tief in den Boden reichen, sollten Sie nicht warten, bis der Boden in der Nähe der Büsche vollständig ausgetrocknet ist. Die beste Zeit zum Gießen ist der frühe Morgen oder Abend, wenn die Sonne hinter dem Horizont untergeht.

Wichtig! Die Bewässerung sollte direkt in den Baumstamm erfolgen, von einer Beregnung ist bei diesen Rosen abzuraten. Wenn die Pflanzgrube mit organischer Substanz gefüllt war, wird die Rose im zweiten Jahr 4-5 Mal pro Saison nur mit Mineralmischungen gefüttert. Zu Beginn der Vegetationsperiode werden Stickstoffdünger ausgebracht, in der Mitte Phosphor und Kalium und am Ende nur Kali. Organische Düngemittel werden alle zwei Jahre ausgebracht.

Im nächsten Jahr nach der Pflanzung erfolgt der erste Schnitt. Es muss daran erinnert werden, dass diese Sorte drei Jahre lang reichlich Knospen an den Zweigen produziert, wonach die Zweige herausgeschnitten werden müssen. Im Frühjahr wird ein Hygieneschnitt durchgeführt und alle schwachen oder gefrorenen Triebe entfernt. Die restlichen Triebe werden recht hoch über dem Boden beschnitten, im sogenannten Hochschnitt.

Je nach Größe des Busches reicht es aus, nicht mehr als sieben Zwei- und Dreijährige stehen zu lassen schießt und 2-3 jährliche Triebe. Sobald sich der Frost auf -6 – 7 Grad einpendelt, wird die Rose für den Winter abgedeckt. Die Peitschen müssen vorher von den Stützen abgenommen und auf den Boden gelegt werden.

Sie sind oben mit atmungsaktivem Material bedeckt und darauf sind Fichtenzweige, Bretter und Dachpappe ausgelegt. Damit die Kletterrose „Laguna“ mit ihrem Aussehen und Geruch gefällt, empfiehlt es sich, sie dort zu platzieren, wo Menschen sich entspannen oder oft vorbeikommen.

Video über die Rosensorte Laguna:

Rosa LagunaLagune