Phloxen pflanzen und pflegen

Phloxen können jedes Blumenbeet schmücken und sind bei Gärtnern sehr beliebt. Ihre üppigen Blütenstände und ihr zartes Aroma begeistern selbst erfahrene Gärtner. Die Heimat dieser krautigen Stauden ist Nordamerika, wo es keine starken Fröste gibt, sie aber manchmal sogar sibirischen Wintern standhalten. Doch Phlox pflanzen und pflegen müssen unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften durchgeführt werden. Erstens müssen Phloxen an windgeschützten Orten gepflanzt werden; im Sommer speichern sie die Feuchtigkeit gut und im Winter fällt viel Schnee an. Schnee schützt diese Blumen vor dem Einfrieren; sie sterben oft nicht in den strengsten Wintern, sondern in den am wenigsten schneereichen.
Zweitens verblassen Phloxen mit roten Blüten in der Sonne, daher ist es besser, sie an einem Ort zu pflanzen, an dem sie wachsen Während der heißesten Zeit des Tages finden sie sich im Schatten einiger Bäume oder Büsche wieder. Sie vertragen Halbschatten gut, allerdings wird die Blüte weniger üppig ausfallen. Phlox sind anspruchslos und können auf jedem Boden wachsen, sie bevorzugen jedoch den Boden locker lehmigwie in ihrer Heimat. Die Wurzeln dieser Pflanze sind kompakt, daher reicht es aus, den Boden vor dem Pflanzen 30 bis 40 Zentimeter umzugraben. Im Herbst müssen Sie Kompost, Asche und Mineraldünger hinzufügen. Wenn der Boden aus schwerem Lehm besteht, fügen Sie Flusssand hinzu, und wenn er sandig ist, fügen Sie trockenes Lehmpulver hinzu, sonst stirbt der Phlox bei extremer Hitze ab.
Die Pflanze vermehrt sich durch Teilen des Busches, Wurzelausläufer, Stecklinge, Schichten und Samen. Auch während der Blütezeit vertragen sie problemlos das Umpflanzen mit einem Erdklumpen.Im Allgemeinen bereitet das Pflanzen und Pflegen von Phloxen keine Schwierigkeiten. Sie werden normalerweise im Frühling oder Herbst gepflanzt, können aber auch im Sommer gepflanzt werden. Sollen jäten, lockern, Humus hinzufügen, füttern im Frühling mit Harnstoff, im Sommer - mit Nitrophoska, am Ende der Blüte - mit Asche. Pflanzen vertragen Trockenheit nicht gut, sie müssen regelmäßig gegossen werden, vorzugsweise abends bei heißem Wetter.