Thunbergia auf dem Foto. Thunbergia-Pflege

Thunbergia - extrem schöne und spektakuläre Kletterpflanze, die aus fernen Tropenwäldern in unsere Wohnung kam. Thunbergia auf dem Foto hat ziemlich lange Triebe (ihre Länge kann zwei und manchmal drei Meter überschreiten) mit ziemlich großen herzförmigen Blättern. Thunbergia auf dem Foto Sie blüht mit ungewöhnlich großen Blüten, in deren Mitte sich ein dunkler Schlund befindet. Diesem Pharynx, der der Pupille des Auges sehr ähnelt, ist es zu verdanken, dass diese Pflanze oft als Schwarzäugige Suzanne bezeichnet wird.
Thunbergia ausgezeichnet Geeignet für den Anbau in einem Hängekorb, von dem die Triebe der Pflanze wunderschön herunterfallen, oder in einem normalen Topf mit einer oder mehreren Stützen. Das erste Mal nach der Aussaat, die von Februar bis April erfolgt, sollte die Pflanze in der Wohnung aufbewahrt werden. Bei einsetzender Sommerhitze kann der Topf damit auf den Balkon gebracht werden, damit er nicht gestört wird durch starken Wind. Thunbergia ist in Bezug auf das Bewässerungsregime ziemlich skurril: Lassen Sie die Erde im Topf nicht austrocknen, sonst verliert die Pflanze schnell Blätter und wird anfällig für Spinnmilben. Gleichzeitig sollten Sie den Boden nicht zu stark durchnässen. Es ist notwendig, die Pflanze zu füttern, aber nicht zu oft, da reichlich Dünger zur Bildung wunderschöner, üppiger Blätter und äußerst seltener, kleiner und verblasster Blüten beiträgt.
Vor dem Einsetzen des kalten Wetters sollte ein Topf Thunbergia stehen Bringen Sie es zum Überwintern an einen kühlen Ort, nachdem Sie die Triebe abgeschnitten haben. Dieser Trick hilft, die Pflanze im Winter zu konservieren und sorgt dafür, dass sie im nächsten Jahr viel früher blüht.