Wie man zu Hause Rosmarin aus Samen anbaut

Der Name Rosmarin (lateinisch „Seetau“) kommt nicht von ungefähr. In seiner Heimat – im Mittelmeerraum – wächst an der Meeresküste ein immergrüner Strauch Wie man Rosmarin aus Samen züchtet zu Hause?
Rosmarin wird durch Samen, Stecklinge, Schichten und Teilen des Busches vermehrt. Nusssamen können in Papiertüten ohne Verlust der Lebensfähigkeit bis zu 3 Jahre gelagert werden. Sie bedürfen vor der Aussaat keiner besonderen Behandlung, sie keimen bei +12 +20 Grad. Sie keimen gut, wenn sie im Gewächshaus in eine Mischung aus Torf und Kies (1:1) gesät werden. Die Aussaat erfolgt oberflächlich, die Pflanztiefe beträgt bis zu 0,4 cm.
Wie man Rosmarin aus Samen züchtet
Die Aussaat der Sämlinge erfolgt Anfang März und man wartet geduldig. Triebe erscheinen erst in einem monat. Anschließend werden die Sprossen in Töpfe von 6 x 6 cm gepflanzt. Im Süden werden die Sämlinge im Freiland nach einem Muster von 50 x 50 cm gepflanzt. Häufiger wird Rosmarin jedoch durch Stecklinge einjähriger Triebe vermehrt, für die der optimale Erntezeitraum gilt ist September-Oktober. Bei guter Pflege und ausreichend Nahrungsfläche wachsen die Sämlinge innerhalb eines Jahres.
Die Nutzung dieses langlebigen Strauchs, der 20 bis 25 Jahre lang wächst, beginnt im dritten (manchmal zweiten) Jahr nach der Pflanzung. Die Blüte erfolgt im Frühling und Sommer, oft blüht sie erneut – von Anfang August bis zum Einsetzen des kalten Wetters, und manchmal blüht sie auch im Winter. Da Rosmarin gut an das mediterrane Klima angepasst ist, ist er liebt trockene, heiße Sommer und feuchte, kühle Winter, verträgt Fröste nur bis -16 Grad, niedrigere Temperaturen sind für ihn schädlich. Sehr anspruchsvoll an Licht. Bei feuchtem Wetter und Schatten sinkt der Gehalt an ätherischen Ölen in den Blättern stark. Mag keine übermäßig nassen Böden.
Kommentare
Ich träume davon, Rosmarin anzubauen, aber mir wurde klar, dass er in der Region Moskau nicht wächst. Vielleicht gibt es Geheimnisse für den Anbau? Danke.