Wie züchte ich Gerbera aus Samen?

Gerbera

Gerbera ist bei Gärtnern sehr beliebt und wird auch als Zimmerpflanze angebaut. Bis heute gibt es etwa 70 Arten davon. Die Blüte ähnelt am ehesten einer farbigen Kamille. Gerbera kann fast jede Farbe haben, außer Blau, und unterschiedliche Grade von Frottee. Sie wächst mehrere Jahre als Zimmerpflanze und wird im Freiland einjährig angebaut, da sie der Überwinterung nicht standhält, da der Geburtsort dieser Pflanze Südafrika ist. Wie züchte ich Gerbera aus Samen? Nur durch Sämlingsmethode.

Zunächst werden die Samen im März-April in spezielle Setzlingskästen ausgesät. Sie werden auf der Oberfläche des angefeuchteten Untergrundes ausgelegt und leicht mit Erde bestreut. Anschließend werden die Kartons mit Glas- oder Kunststofffolie abgedeckt und so arrangiert Mini-Gewächshaus. Befeuchten Sie den Boden regelmäßig durch Besprühen und lüften Sie ihn. Die Triebe erscheinen in 8-10 Tagen. In ein paar Wochen werden sie echte Blätter haben. Wenn es 3-4 davon sind, können Sie die Sämlinge in separate Behälter pflanzen.

Für den Anbau von Setzlingen beträgt die optimale Temperatur 18–20 Grad; sie sollten vor der aktiven Sonne geschützt werden. Wenn Sie eine Gerbera als Zimmerpflanze anbauen möchten, benötigt sie im Winter zusätzliche Beleuchtung. In den Boden Die Pflanze wird gepflanzt, nachdem die Nachtfröste vorüber sind. Für eine üppige Blüte braucht sie sonniger Standort und reichlich Wasser. Nach künstlicher Bestäubung entsteht eine Kapselfrucht. Sie können Ihre eigenen Samen sammeln. Oder Sie graben eine Pflanze mit einem Klumpen Erde für den Winter aus und lagern sie wie Dahlien im Keller.Manche Gärtner pflanzen die Pflanze für den Winter einfach in einen Topf um und stellen sie als Zimmerpflanze auf die Fensterbank. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie eine Gerbera aus Samen züchten, sondern vermehren sie einfach, indem Sie den Busch teilen.