Wann blühen Schneeglöckchen?

Schneeglöckchen

Niedrige Pflanzen mit milchig weißen herabhängenden Blüten Schneeglöckchen genannt – die ersten Vorboten des nahenden Frühlings. Diese kleinen Blüten mit einem charakteristischen zarten Aroma sind in Wäldern, Bergen und Wiesen in vielen europäischen Ländern sowie im Kaukasus und in der Türkei verbreitet. In der wissenschaftlichen Terminologie besteht der Name dieser Pflanze aus lateinisierten griechischen Wörtern, die wörtlich mit „Milchblume“ übersetzt werden können, das heißt, er kommt allein von der Farbe der Blüten. Der gebräuchliche Begriff „Schneeglöckchen“ ist nicht schwer zu erraten verbunden mit einer frühen Blüte der Pflanze.

Wenn Schneeglöckchen blühen? Schon der Name lässt vermuten, dass diese Blumen erscheinen, noch bevor der letzte Schnee geschmolzen ist. Wann genau dies geschieht, hängt vor allem von der Klimazone ab. Daher können weiße Glocken am häufigsten im zeitigen Frühjahr erscheinen Anfang März - Anfang April, und zu Beginn des Winters, also im Dezember-Januar (was natürlich typisch für Regionen mit warmem Klima und milden Wintern ist).

Schneeglöckchen sind äußerst attraktive Blumen. Deshalb kurz nachdem die Schneeglöckchen blühen, Sie werden massenhaft abgeschnitten und zum Verkauf angeboten (Außerdem fällt die Zeit ihrer Blüte ungefähr mit dem Feiertag 8. März zusammen). Zum Glück vor kurzem Die Kontrolle über die Zerstörung dieser Primeln wurde verschärft, sodass jedes Jahr immer weniger Pflanzen zum Verkauf angeboten werden.Vielleicht werden nach einiger Zeit die wunderbaren Schneeglöckchen, die ersten Vorboten des Frühlings, dennoch vom Aussterben bedroht sein.