Wie man Tulpen vermehrt und wie man sie verwendet

Eine der schönsten Pflanzen der Erde ist die Tulpe. Mit seinen Blüten, Düften und Farben inspiriert es den Frühling. Der Name leitet sich vom persischen Wort „toliban“ ab, was übersetzt „Turban“ bedeutet, da die Knospe tatsächlich wie eine orientalische Mütze aussieht. Gehört zur Familie der Liliengewächse. Der Höhepunkt der Blüte findet hauptsächlich im April-Mai statt und zwei Wochen lang erfreut sie uns mit ihrem „Meisterwerk“. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Arten und Sorten, die teilweise eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen. Es reproduziert sich auf zwei Arten: Samen und Zwiebeln (Babys).
Vor dem Pflanzen müssen Sie den richtigen Ort auswählen. Tulpen wachsen sehr gut an hellen, sonnigen Orten, an denen es keinen starken Wind gibt.
Inhalt:

Vermehrung mit Zwiebeln

U Tulpe sehr kurze Vegetationsperiode. Nach 2 Wochen Blüte beginnen die Blätter zu trocknen und in der Tochterknolle (die sich in der Mutterknolle bildet) bildet sich bereits eine neue Blüte. Deshalb wird irgendwann mitten im Sommer die Tochterzwiebel von der Mutterzwiebel getrennt. Einige Tage lang unter einem Dach an der frischen Luft trocknen, frei von Wurzeln und Sümpfen. Anschließend werden sie etwa einen Monat lang bei einer Temperatur von 20 Grad gelagert und dann an einen kühleren Ort mit einer Temperatur von 10-12 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80 % gebracht.

Mit der Ankunft des Herbstes beginnt es Landung Tulpenzwiebeln. Dies ist in der Regel September-Oktober, damit die Zwiebel vor dem Frost Wurzeln schlagen kann.Zuerst müssen Sie einen flachen Ort mit sandigem Lehm oder leicht alkalischem Boden wählen und dort etwas Humus hinzufügen. Dann wird der Boden gelockert und die Zwiebeln bis zu einer Tiefe von 10-15 cm gepflanzt. Sie werden in einer Reihe gepflanzt, jedoch so, dass zwischen ihnen ein Abstand von 10 bis 15 cm besteht und der Abstand von einer Reihe zur anderen beträgt innerhalb von 40 Zentimetern. Je größer die Glühbirne, desto größer sollte der Radius um sie herum sein.
Vor dem Pflanzen müssen Sie jedoch auch prüfen, ob die Zwiebel sauber und fest ist. Wenn Flecken auftreten, werfen Sie sie weg.
Sobald die ersten Fröste auftreten, sollte die Fläche mit zukünftigen Tulpen mit einer Schicht Stroh, Laub oder Humus bedeckt werden. Und wenn der Frühling kommt, sollten Sie unbedingt düngen.

Vermehrung durch Samen

Tulpen

Grundsätzlich erfolgt die Vermehrung von Tulpen aus Zwiebeln, Samen werden nur sehr selten verwendet, da Sämlinge im fünften Jahr ihre Früchte tragen. Wie sammle ich Samen? Wenn die Tulpen zu verblassen und zu trocknen beginnen, müssen sie festgebunden werden, damit sie in der „stehenden“ Position bleiben. Die Samen reifen am Blütentrieb. Und das erste Anzeichen dafür, dass sie eingesammelt werden müssen, ist, wenn der Pfeil ausgetrocknet ist und die Samen zu platzen beginnen. Sobald dies geschieht, nehmen Sie die Schachtel, schneiden Sie sie vorsichtig ab und stellen Sie sie an einen warmen und trockenen Ort, wo sie weiter reifen können.

Dann müssen sie, genau wie die Zwiebeln, im September-Oktober ausgesät werden, allerdings nur dicht und mit Erde bedeckt. Aber zuerst bereiten Sie das Bett vor. Für sie müssen Sie hart arbeiten: Den Boden gründlich düngen, sieben und etwas mit Sand mischen.

Im Frühjahr erscheinen Triebe (wie Zwiebelstecklinge). Prozesse laufen sehr langsam ab. Zuerst wird ein röhrenförmiges Blatt gebildet, dann eine Wurzel und ein Ausläufer, auf dem sich die Zwiebel bildet. Im Sommer bilden sich darin die Knospen einer neuen Zwiebel, die erst im Herbst Wurzeln schlägt, und die Keime eines neuen zukünftigen Blattes.Und erst anderthalb Jahre nach der Aussaat erscheint ein flaches Blatt. Erst nach dem dritten Jahr wird die Zwiebel ausgegraben und den ganzen Sommer über bis Oktober gelagert, wo sie wieder in die Erde gepflanzt wird. Jedes Jahr werden die Organe der Tulpe erneuert. Und erst im 5. Jahr kann man eine einfarbige Blüte beobachten, und in den folgenden Jahreszeiten verbessert sich die Farbe. Eine Tulpe aus Samen zu züchten ist eine sehr schwierige Aufgabe.

TulpenTulpen