Dünger für Tomatensämlinge zu Hause, wie man starke und kräftige Sämlinge bekommt

Für Anfänger im Gemüseanbau ist es wichtig, die Grundregeln für die Pflege von Setzlingen zu kennen. Oft stellt sich die Frage, welcher Dünger für Tomatensämlinge zu Hause verwendet werden kann und ob es sich um ein gekauftes komplexes Produkt handeln muss. Es ist durchaus möglich, dass Sie den Pflanzen mit selbst zubereiteten Düngemitteln helfen können. Die Hauptsache ist, rechtzeitig die Signale zu bemerken, die Tomaten geben, wenn ein Mangel an Mineralien vorliegt.
Inhalt:
- So erfahren Sie, ob eine Düngung erforderlich ist
- Was man bei Nährstoffmangel füttern sollte
- Fütterung in der Anfangsphase
- Fütterung nach der Ernte, Timing
- Wie und wie man Tomatensämlinge düngt, damit sie stark sind
- So düngen Sie zu lange Tomaten, damit der Stamm nicht dünn wird
- Dünger für Tomatensämlinge zu Hause aus Hefe
- So verwenden Sie Jod, Ammoniak und Wasserstoffperoxid
- Werden Zwiebelschalen als Dünger verwendet?
So erfahren Sie, ob eine Düngung erforderlich ist
Wenn für den Anbau von Tomaten- und Paprikasämlingen eine hochwertige, vorschriftsmäßig vorbereitete Bodenmischung verwendet wird, sind zusätzliche Düngemittel möglicherweise überhaupt nicht erforderlich.
Wenn das Substrat anfangs nährstoffarm war und der Boden mit dem Wachstum der Sämlinge noch mehr ausgelaugt wird, ist eine Organisation der Düngung erforderlich.Sie können anhand ihres Aussehens feststellen, welche Substanzen den Sämlingen fehlen. Es sollte jedoch klar sein, dass Pflanzen aufgrund von Verstößen gegen die Bedingungen manchmal nicht die Elemente aufnehmen können, die überhaupt im Boden vorhanden sind. Wenn beispielsweise die Temperaturen zu niedrig sind, können Tomatensämlinge keinen Phosphor aufnehmen.
Darüber hinaus hängt die Gesundheit der Sämlinge in hohem Maße von der Länge des Tageslichts, der Temperatur und der Qualität der Bewässerung ab. Wenn Sie sicher sind, dass der Boden im Behälter fruchtbar ist, müssen Sie die Sämlinge nicht füttern.
Was man bei Nährstoffmangel füttern sollte
Sie können den Mangel an nützlichen Elementen herausfinden, indem Sie Pflanzenblätter studieren. Zur Verdeutlichung erstellen wir Tabelle 1.
Symptome | Welche Stoffe fehlen der Pflanze? | Wie man die Situation korrigiert, wie man die Pflanze füttert |
Die Rückseite der Blätter hat einen violetten Farbton angenommen | Phosphor | Ausbringen von Flüssigdünger: Superphosphatextrakt oder Kaliummonophosphatlösung, besser ist es jedoch, die Situation nach dem Einpflanzen der Pflanzen in den Boden zu verbessern |
Gelbfärbung der Blätter im unteren Teil der Pflanze (bei niedrigen Temperaturen und übermäßiger Feuchtigkeit verfärben sich alle Blätter gelb) | Stickstoffmangel | Anwendung von Harnstoff, Ammoniumnitrat Hinzufügen von organischem Material: Königskerzenaufguss oder Hühnermist. |
Nur die Ränder der Blätter werden gelb, während die inneren Teile grün bleiben. | Kaliummangel | Bewässerung mit Kaliumsulfatlösung oder Holzascheaufguss |
Stumpfe Farbe, Gelbfärbung des gesamten Blattes | Eisenmangel, Chlorose | Anwendung von Eisenchelat, Ferovit, Amino Total, Ferillene |
Ausdünnung des Stängels, Verlängerung, Verformung der Blätter | Kalziummangel | Dem Boden eine entsprechende Menge Dolomit und Asche hinzufügen.Kalk, angemessene Dosierung stickstoffhaltiger Düngemittel, mäßiger Einsatz von Mist und Hühnermist |
Nachdem Sie die Ursache ermittelt haben, sollten Sie Maßnahmen zu deren Beseitigung ergreifen. Sie können Dünger für Tomatensämlinge zu Hause zubereiten, indem Sie ihn in 10 Liter Wasser auflösen:
- 7 g Kaliumsulfat;
- 7 Gramm Harnstoff oder Ammoniumnitrat;
- 15-20 g Superphosphat.
Unter den organischen Düngemitteln können wir eine Lösung aus Königskerzen- oder Hühnermist empfehlen, die große Mengen an Stickstoff, Phosphor, Kalium und Kalzium enthalten.
Die beste Option ist die Verwendung komplexer Düngemittel, die Mikro- und Makroelemente enthalten. Dies kann Azophoska oder Nitroammophoska sein.
Sie können auch komplexe Düngemittel wie Fertika Lux verwenden. Noch einfacher ist es, spezielle Fertigdünger für Tomaten, Paprika und Auberginen wie Agricola zu verwenden.
Pflanzen reagieren gut auf Dünger für Tomatensämlinge auf Basis von Huminsäuren:
- Kaliumhumat;
- Humate +7 mit zusätzlichen Mikroelementen.
Agronomen empfehlen die Verwendung von Humate nach dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden, um die Entwicklung pathogener Mikroorganismen zu verhindern und zur Verbesserung der Bodenstruktur beizutragen. Humate +7 kann für Sämlinge während der Treibzeit verwendet werden.
Fütterung in der Anfangsphase
Um den richtigen Fütterungsplan zu erstellen, müssen Sie verstehen, in welchem Entwicklungsstadium die Pflanze bestimmte Elemente benötigt und warum. Zur Verdeutlichung erstellen wir Tabelle 2.
Stufen | Welches Element ist erforderlich | Wie wird es von der Pflanze aufgenommen? |
Grundschule | Phosphor | Bildung und Entwicklung des Wurzelsystems |
Grundschule | Stickstoff | Den oberirdischen Teil forcieren, das Skelett, die Stängel und die Blätter aufbauen |
Grundschule | Kalium | Stimuliert den Prozess der Knospen- und Eierstockbildung und erhöht die Anzahl der Früchte. Während der Reifezeit der Früchte ist sie für deren Füllung verantwortlich |
Daraus lässt sich leicht schließen, dass während der Wachstumsphase des Sämlings phosphor- und stickstoffhaltige Düngemittel benötigt werden; Kalium kann in diesem Stadium in kleineren Mengen ausgebracht werden.
Manchmal stellt sich die Frage, wie man 3 Wochen alte Tomatensämlinge düngt, um das Wachstum zu beschleunigen. Um einerseits die Entwicklung des Pferdesystems und der oberirdischen Teile zu stimulieren, ist es notwendig, Stickstoff-Phosphor-Dünger auszubringen. In der Praxis wird jedoch nicht empfohlen, Tomatensämlinge vor dem Pflücken zu düngen, selbst wenn der Boden in den Behältern vorhanden ist den Qualitätsanforderungen nicht vollständig entspricht.
Erfahrene Gemüseanbauer argumentieren, dass es sinnvoller sei, die Setzlinge schnell in neue Behälter zu verpflanzen, die mit Erde von besserer Qualität gefüllt sind.
Sehen wir uns ein nützliches Video darüber an, welche Düngemittel Sie für Tomatensämlinge zu Hause verwenden sollten:
Fütterung nach der Ernte, Timing
Da der Umpflanzungsprozess zu starkem Stress bei den Pflanzen führt, wird zur Linderung die Verwendung von Phosphordüngern empfohlen; diese beschleunigen den Regenerationsprozess des Wurzelsystems und stimulieren dessen Entwicklung. Eine Pflanze mit starken Wurzeln benötigt Stickstoff- und Kaliumdünger.
Nach der Ernte bevorzugen Gemüseanbauer den Einsatz spezieller Mittel – Wurzelwachstumsstimulanzien. Die bekanntesten unter ihnen:
- Kornevin und seine Analoga;
- Heteroauxin;
- Cornerost;
- Epin, Bernsteinsäure, Zirkon – zum Stressabbau.
Die Hauptfütterungen beginnen eine Woche später Picks. Das Zeichen dafür, dass gedüngt werden kann, ist das Erscheinen eines neuen echten Blattes.Angesichts des erhöhten Phosphorbedarfs kann die Zugabe von Superphosphat oder einer Lösung von Kaliummonophosphat empfohlen werden; in der Regel werden zwei solcher Fütterungen mit einer Pause von 7-10 Tagen durchgeführt.
Es wird oft angenommen, dass Sämlinge während des Entwicklungsprozesses einen erhöhten Stickstoffbedarf haben, der die aktive Entwicklung des oberirdischen Pflanzenteils fördert. Diese. Zur Fütterung können Sie Ammoniumnitrat und Harnstoff verwenden. Unter den organischen Düngemitteln sind Aufgüsse aus Hühnermist, Königskerze und grüner Brennnessel wirksam.
Sie können die Sämlinge auch mit einer Ammoniaklösung füttern, die Zubereitung sollte jedoch streng nach den Anweisungen erfolgen.
Sich aktiv entwickelnde Pflanzen verbrauchen auf jeden Fall eine erhöhte Menge an Stickstoff, d.h. Es ist notwendig, mit Stickstoffdünger zu düngen. Verwenden Sie sie nur in Maßen, da die Pflanzen sonst fettig werden, was sich negativ auf den Zeitpunkt des Fruchtbeginns und der Reifung der Ernte auswirkt.
Im Zweifelsfall ist es am besten, komplexe Düngemittel zu verwenden, die alle für die Pflanzenentwicklung notwendigen Elemente enthalten:
- Nitroammophoska;
- Fertik Lux;
- Agricola für Tomaten und Paprika;
- Hühnermist granuliert;
Die Düngung kann höchstens alle zehn Tage erfolgen, die letzte erfolgt eine Woche vor dem Einpflanzen der Tomaten in den Boden. Die beste Option für Letzteres ist der Einsatz komplexer Mittel.
Wie und wie man Tomatensämlinge düngt, damit sie stark sind
Es gibt zwei Einzahlungsmöglichkeiten:
- Wurzel, bei der Pflanzen mit Lösungen bewässert werden, die nützliche Makroelemente an der Wurzel enthalten;
- Blatt: Wenn in Wasser gelöste Mikrodünger auf die Oberfläche von Tomatenblättern gesprüht werden, können Sie Pflanzen auf die gleiche Weise mit Harnstoff versorgen.
Es wird empfohlen, die Wurzelfütterung zu einem Zeitpunkt durchzuführen, an dem es gefährlich ist, die Blätter von Pflanzen zu befeuchten, wenn die Gefahr von Pilzkrankheiten besteht, d. h. in der ersten und zweiten Phase der Sämlingsentwicklung. Um zu verhindern, dass die Wurzeln durch die ausgebrachten Präparate Verbrennungen erleiden, sollten Sie die Pflanzen vor dem Ausbringen von Düngemitteln gießen.
Im dritten und vierten Entwicklungsstadium haben die Sämlinge ziemlich starkes und entwickeltes Laub. Mit einer Sprühflasche ausgebrachte gelöste Düngemittel werden aktiv von der Pflanze aufgenommen, was die Effizienz der Düngung deutlich erhöht.
Es ist zu beachten, dass das Besprühen von Laub morgens oder abends erfolgen kann; Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen führen.
Nützliche Tipps, die das Düngen erleichtern:
- Für die Blattfütterung wählen wir einen bewölkten Tag oder führen sie früh am Morgen oder nach Sonnenuntergang durch.
- Die Bewurzelung kann zusammen mit dem Gießen erfolgen, sogar bei jedem Gießen, aber in diesem Fall muss die Konzentration der Medikamente um das 3-4-fache reduziert werden;
- Bei der Wurzelfütterung sollten Sie vermeiden, dass Lösungen auf den Stamm und die Blätter der Pflanzen gelangen.
- Wenn die Nährstoffmischung auf die Blätter gelangt, sollten diese mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht werden.
- Jeder Gemüseanbauer entscheidet selbst über die Verwendung von mineralischen und organischen Düngemitteln. Es ist jedoch zu bedenken, dass organische Düngemittel auf Gülle basieren und daher mit Ausnahme der Holzascheinfusion einen ziemlich starken unangenehmen Geruch haben.
Schauen wir uns ein nützliches Video zum Düngen von Tomaten an:
So düngen Sie zu lange Tomaten, damit der Stamm nicht dünn wird
Bei Nichteinhaltung des Temperaturregimes und unzureichender Beleuchtung kann es zu einer Dehnung der Pflanzen kommen.In diesem Fall können spezielle Mittel, Verzögerer, Abhilfe schaffen.
Das beliebteste davon ist Athlete, dessen Wirkstoff Chlormequatchlorid ist.
Das Atlet-Produkt fördert:
- Verlangsamung des Vortriebs des oberirdischen Teils;
- Verdickung des Stiels;
- zunehmende Blattbreite;
- Umverteilung der Nährstoffe: Die meisten davon zielen auf das Wachstum des Wurzelsystems ab;
- beschleunigt die Bildung von Blütenständen und erhöht die Anzahl der Eierstöcke in Blütenständen.
Durch die richtige Anwendung von Düngemitteln können kräftige, lebensfähige Tomatensträucher wachsen, die zum Umpflanzen in den Boden bereit sind.
Dünger für Tomatensämlinge zu Hause aus Hefe
Das Produkt kann im zweiten und dritten Entwicklungsstadium von Tomatensträuchern verwendet werden.
Bereiten Sie den Dünger wie folgt vor:
- 10 g frische Hefe werden in 10 Liter Wasser verdünnt;
- 4-5 Esslöffel Kristallzucker hinzufügen;
- Alles gründlich vermischen, 5-10 Stunden ruhen lassen, warten, bis der Fermentationsprozess beginnt.
Der Aufguss sollte nicht für eine spätere Verwendung vorbereitet werden; er kann nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden.
So verwenden Sie Jod, Ammoniak und Wasserstoffperoxid
Alle diese Präparate können auch als Düngemittel eingesetzt werden; darüber hinaus können sie die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Pilzinfektionen erhöhen.
Jod in einer Menge von 1 Tropfen wird in 3 Liter erhitztem Wasser verdünnt, dann werden die Pflanzen bewässert. In der letzten Phase der Sämlingsentwicklung kann Dünger verwendet werden.
Die Düngung mit einer Ammoniaklösung sollte 2 Wochen nach der Ernte erfolgen. Es kann auch nach der Keimung angewendet werden. Das Rezept ist einfach: Lösen Sie eineinhalb Esslöffel Ammoniakwasser in einem Eimer Wasser auf. Die Dosierung des Arzneimittels sollte nicht verletzt werden.
Verwenden Sie zur Herstellung von Düngemitteln 3 % Wasserstoffperoxid und lösen Sie 20 Tropfen in 1 Liter Wasser auf. Der Dünger ist gebrauchsfertig.
Werden Zwiebelschalen als Dünger verwendet?
Zwiebelschalen können als gute Fütterungsmöglichkeit für Tomaten dienen, denn sie enthalten:
- Stickstoff und Kalium, die für das Wachstum der Sämlinge notwendig sind;
- Phosphor, der die Entwicklung des Wurzelsystems begünstigt;
- Carotin, das die Widerstandskraft der Pflanze gegen schädliche Faktoren erhöht;
- Vitamine der PP-Gruppe, die zur aktiven Stärkung des Wurzelsystems beitragen;
- B-Vitamine, die das Wachstum anregen;
- Quarcetin hat eine antioxidative Wirkung, beschleunigt das Wachstum und stärkt Pflanzen.
Zwiebelschalen enthalten auch Phytonzide, unter deren Einfluss Pflanzen Immunität aufbauen und die Fähigkeit erlangen, Pilzinfektionen zu widerstehen. Der starke Geruch von Zwiebeln vertreibt Spinnmilben, Blattläuse und Gänse.
Die Stärke des Zwiebelschalenaufgusses wird je nachdem, ob er als Dünger oder zur Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen eingesetzt wird, angepasst.
Dünger für Tomatensämlinge können Sie zu Hause selbst zubereiten, auf Wunsch können Sie fertige Komplexpräparate kaufen. Die Hauptsache ist, dass sie gemäß den Empfehlungen verwendet werden; bei Missbrauch ist selbst das hochwertigste und teuerste Produkt nicht zu empfehlen; statt Nutzen kann es Schaden anrichten.