Zwiebeln: Empfehlungen zur Krankheitsbekämpfung

Fäulnis auf der Zwiebel
Jeder Gärtner baut Zwiebeln in seinem Gartenbeet an. Damit es gut wächst, ist es notwendig, den Boden vor der Aussaat zu bearbeiten, Dünger aufzutragen und nicht zu vergessen, Unkraut zu entfernen. Bei unsachgemäßer Pflege können Zwiebeln anfällig für verschiedene Krankheiten sein.
Daher sollte das Gemüse sorgfältig gepflegt werden, um eine gute Ernte zu erzielen. Zwiebelkrankheiten äußern sich durch verschiedene Symptome. Seuchenkontrolle hängt von Krankheitserregern ab, die durch Pflanzmaterial übertragen werden oder sich im Boden ausbreiten.
Inhalt:

Die häufigsten Zwiebelkrankheiten

Zwiebeln wachsen in fast jedem Garten und jeder Hütte, da sie zu den am häufigsten verwendeten Gemüsesorten gehören. Leider sind Zwiebeln oft anfällig für Krankheiten und leiden unter verschiedenen Arten von Schädlingen. Der Löwenanteil aller Zwiebelkrankheiten sind Pilzkrankheiten, die sich in der „Methode“ der Schadensursache und ihren Eigenschaften unterscheiden. Gemeinsam ist ihnen, dass der Schaden für die Ernte sehr schwerwiegend ist.
Graue Gebärmutterhalsfäule. Der Erreger der Krankheit ist ein Pilz. Anzeichen einer Pilzerkrankung treten normalerweise während der Lagerung der Pflanzen auf. Im Bereich des Stielendes ist eine Erweichung der Zwiebel zu beobachten, auf der sich ein flauschiger grauer Belag bildet. Fäule kann auch an bestimmten Stellen auftreten – an der Seite oder im unteren Bereich.Wenn Sie die Zwiebel schneiden, sieht das Innere wie gebacken aus. Blätter mit Halsfäule werden blass, trocknen allmählich aus und faulen.
Zwiebel betroffen
Rost. Die Erreger sind verschiedene Bakterien und Pilze. Auf den Blättern sind gelbe, ringförmig angeordnete Flecken zu beobachten. Bei schweren Schäden Blätter Lukas vorzeitig austrocknen. Die Krankheit entwickelt sich stark bei feuchtem Wetter und bei der Anwendung großer Mengen Stickstoffdünger.
Schmutz. Eine Pilzkrankheit, die durch das Auftreten dunkler Streifen und länglicher Schwellungen auf den Blättern gekennzeichnet ist. Die Krankheit tritt normalerweise auf, wenn Zwiebeln in denselben Bereichen gesät werden. Beim Schneiden der Zwiebel können Sie dunkel gefärbte Brandsporen finden. Bei einer Temperatur von 13-20 Grad beginnen die Sporen zu keimen.
Mosaik. Eine Viruserkrankung, die durch das Auftreten kleiner gelb-weißer Flecken oder hellgrüner Streifen gekennzeichnet ist. Die Zwiebelblätter beginnen auszutrocknen. Ein starker Befall kann zum Absterben der Pflanze führen. Die Krankheit wird durch einen Knoblauchschädling übertragen – die vierbeinige Milbe.
Bakteriose. Wenn Fäulnisbakterien in ungetrocknete Zwiebeln eindringen, entsteht eine Bakteriose. Sehr oft kann Fäulnis während der Lagerung von Erntegut festgestellt werden. Bei einer Bakteriose ist im Bereich der Zwiebel erweichtes braunes Gewebe zu beobachten. Die Blätter beginnen sich gelb zu färben und die Wurzeln faulen allmählich, wodurch ein unangenehmer Geruch entsteht. Eine Bakteriose entwickelt sich bei schnellen Wetteränderungen, Sonnenbrand und Unwohlsein Lagerung bei Nässe.
Falscher Mehltau oder Peronosporose. Es handelt sich um eine Pilzkrankheit. Entwickelt sich im Frühling, wenn die Zwiebelsamen wachsen. Bei einer Pilzinfektion verfärben sich die Blätter gelb und brechen. Auf den Pfeilen des Bogens sind hellgrüne Flecken zu erkennen.Bei nassem Wetter entwickelt sich schnell Falscher Mehltau.
Stemphiliasis. Der Pilz Stemphylium befällt Zwiebeln. Eine besondere Gefahr stellt dieser Pilz für die Hoden dar. Auf den Blättern und Pfeilen der Pflanze finden sich braunviolette Flecken mit Belag, braune oder rauchbraune Sporen. Die Blätter brechen und die Samen werden kümmerlich. Bei trockenem Wetter vermehrt sich der Pilz schnell. In dieser Form sind sie lange haltbar.
Grüner Schimmel. Eine Pilzkrankheit, bei der wässrige braune Flecken auf der Unterseite der Zwiebel zu sehen sind. Gleichzeitig erscheinen die Glühbirnen leer. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit während der Lagerung der Pflanzen tragen zum Erscheinungsbild bei Krankheiten.
Fusarium. Der Erreger der Krankheit ist ein Pilz. Die Krankheit ist durch das Absterben von Blättern und das Vorhandensein einer gelben oder weißen Beschichtung auf der Unterseite mit farblosen Sporen gekennzeichnet. Die Krankheit entwickelt sich bei trockenem Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Infektion kann durch Samen oder Erde erfolgen.

Empfehlungen zum Schutz und zur Prävention

Fäulnis auf der Zwiebel

Um Zwiebeln vor Pilzkrankheiten zu schützen, müssen folgende Maßnahmen beachtet werden:
  1. Führen Sie ein tiefes Pflügen durch, um Rückstände zu entfernen.
  2. Behalten Sie die Fruchtfolge bei.
  3. Pflanzenmaterial mit Anzeichen von Fäulnis ablehnen.
  4. Früh pflanzen.
  5. Wenden Sie die entsprechende Dosis an Düngemittel und gleichzeitig Fristen einhalten.
  6. Ernten Sie Zwiebeln bei trockenem Wetter.
  7. Achten Sie darauf, die Zwiebeln vor dem Lagern zu trocknen.
Um Zwiebeln vor der Aussaat vor Schmutz zu schützen, empfiehlt es sich, den Boden mit Bordeaux-Mischung und das Saatgut in einer fungiziden Lösung zu behandeln.
Zur Vorbeugung und zum Schutz im Kampf gegen Zwiebelbakteriose sollten Sie das Saatgut sorgfältig untersuchen.Es wird auch empfohlen, mit Bordeaux-Mischung zu sprühen. Um die Ausbreitung der Bakteriose auf andere Zwiebeln zu verhindern, entfernen Sie bei der Ernte unbedingt beschädigte und kranke Pflanzen.

Wie man Krankheiten bekämpft

Die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Peronospora bzw. Falschen Mehltau ist die Gewinnung von hochwertigem Saatgut. Zu diesem Zweck ist es ratsam, die Kulturen entfernt von mehrjährigen Zwiebeln, Samen und Zwiebeln zu platzieren. Wenn diese Krankheit festgestellt wird, sollten Sie mit fungiziden Mitteln besprühen: Arcerid, Polycarbacin, Ridomil, Polychom usw.
Im Falle einer Stemphylliose ist es notwendig, agronomische Praktiken zu befolgen und Faktoren zu bekämpfen, die zum Absterben der Blätter beitragen. Um Grünschimmel zu bekämpfen, sollten Zwiebeln außerhalb der befallenen Bereiche ausgesät werden. Trocknen Sie das Erntegut vor der Lagerung unbedingt ab. Frühreife Pflanzen sind weniger anfällig für Grünschimmel. Sorten von Zwiebeln.
Um Zwiebeln vor Bodenfäule zu schützen, müssen Sie die Fruchtfolge beachten. Sie können Zwiebeln frühestens nach 5 Jahren an ihrem ursprünglichen Platz pflanzen. Behandeln Sie das Pflanzmaterial vorsichtig mit einer TMTD-Suspension. Um Zwiebelkrankheiten vorzubeugen und eine hohe Ernte zu erzielen, sollten Sie die Pflanze richtig pflegen, rechtzeitig säen und die Lagerungsregeln beachten.
Video darüber, was zu tun ist, wenn Zwiebeln gerade anfangen, gelb zu werden:
Zwiebel betroffenGesunde Zwiebeln

Kommentare

Ich wusste nicht einmal, dass alles so ernst war. Dass Zwiebeln krank sind, wir pflanzen ständig Zwiebeln, aber wir haben sie nie besprüht. Obwohl mir die Anzeichen einiger der im Artikel beschriebenen Krankheiten schon oft aufgefallen sind. Ich werde einige Tipps berücksichtigen.

Wir kontrollieren die Zwiebeln immer vor dem Pflanzen und jäten die faulen aus; mir scheint, dass hier das größte Problem liegt. Wir entfernen es, wie hier beschrieben, bei trockenem Wetter, damit es leichter auszugraben ist, trocknen es dann ein wenig in der Sonne und stellen es in den Keller. Unsere Zwiebeln werden nicht den ganzen Winter über gelagert, wir müssen mehr Netze kaufen, aber wir pflanzen sie trotzdem, die uns gehören.