Primeln in Bildern mit Namen

Primeln in Bildern mit Namen

Primeln - Dies ist eine ziemlich große Familie von Primeln, in der es viele Arten gibt.

Diese Blüten sind sowohl knollig als auch rhizomatisch. Ihre Zusammenfassung zu einer Familie hängt mit dem Zeitpunkt ihrer Blüte zusammen. Zu den Primeln zählen alle Pflanzen, die früh im Frühjahr blühen.

Die häufigsten, die Sie im Internet finden können, sind: Primeln in Bildern mit Namen: Schneeglöckchen, Hyazinthen, Krokusse, Narzissen (Knollengewächse), Nieswurz, Lungenkraut (rhizomatisch).

Alle Primeln erfordern praktisch keine besondere Pflege. Wenn Sie möchten, dass Ihr Garten schon sehr früh im Frühling blüht, müssen Sie für die Primeln nur einen geeigneten Platz in Ihrem Garten finden.

Knollenprimeln sollten im Herbst gepflanzt werden. Sie können aber auch fertige Pflanzen, zum Beispiel Krokusse oder Hyazinthen, kaufen und diese im Frühjahr in Ihrem Garten pflanzen. Sie passen sich nach der Transplantation schnell an. Lungenkraut und Nieswurz können im Frühjahr gepflanzt werden, sie können durch Teilen des Busches verpflanzt werden.

Alle Primeln lieben feuchte Böden und gedeihen gut im Halbschatten. Wenn Sie sie in trockenen Gebieten in der offenen Sonne platzieren, können die Pflanzen von Krankheiten und Schädlingen befallen werden.

Singblumen auf Bildern mit Namen wachsen oft unter Bäumen und Sträuchern. Für sie ist dies der beste Ort für erfolgreiches Wachstum und Blüte.

Eine gute Wahl wäre das Pflanzen von Primeln in Beeten mit Stauden. Zu Beginn des Frühlings werden Ihre Blumenbeete mit blühenden Primeln geschmückt und dann durch die Blüte mehrjähriger Pflanzen ersetzt.

Es besteht keine Notwendigkeit, Primeln zu düngen. Entfernen Sie einfach regelmäßig getrocknete Blätter, trennen Sie überwucherte Zwiebeln und Sie können dem Boden regelmäßig Humus und Kompost hinzufügen.

Kommentare

Mittlerweile erfreuen sich Hyazinthen großer Beliebtheit – sie gehören zu den ersten, die in städtischen Blumenbeeten erscheinen und das Auge nach dem Frühlingsmatsch erfreuen.