Iris

Iris

Iris Sie schmücken jeden Garten; es gibt sie in vielen Sorten, Arten und Farben. Je nach Verwendungszweck können Sie Zwerg-, Groß- und Rand-Schwertlilien in jeder Farbe kaufen. So wie es viele verschiedene Schwertlilien gibt, so sind auch die Namen der Schwertlilien bunt und manchmal pompös, zum Beispiel: Prinzessin Caroline von Monaco, man kann sie aber auch einfach „Iris von Monaco“ nennen. Aber normalerweise werden Schwertlilien kurz genannt: Sibirische Schwertlilie, milchig-weiße Schwertlilie, Schwertlilie usw.

Garten-Iris können unterteilt werden in:

- bartlos;

- bärtig;

- Kamm;

- bauchig.

Es ist besser, Schwertlilien an einem Ort zu pflanzen, der der Sonne ausgesetzt ist. oder dort, wo es leichten Schatten durch Bäume gibt oder so, dass zumindest in der ersten Tageshälfte die Sonne die Pflanzen beleuchtet. Neutraler, trockener Boden ist für Schwertlilien geeignet; sie blühen nicht in saurem Boden, wachsen aber gut, gedeihen aber bei hoher Bodenfeuchtigkeit nicht gut.

Der Bereich für die Schwertlilien muss von Unkraut befreit und umgegraben werden; Sie können Dünger hinzufügen, aber keinen Mist. Es ist notwendig, das Rhizom der Iris sorgfältig zu pflanzen; ein zu tiefes Rhizom entwickelt sich schlecht, aber eine zu hohe Pflanzung ist für die Iris nicht geeignet. Das Rhizom sollte sich nahe der Oberfläche befinden und die Wurzeln der Schwertlilien sollten an der Pflanzstelle ausgebreitet sein, damit sie die Pflanze halten. Nach dem Pflanzen muss die Pflanze gut gegossen werden.

Iris darf nur mit Mineraldünger gefüttert werden dreimal pro Saison, im Frühling, während der Knospenbildung und nach der Blüte. Es ist notwendig, oberflächlich Unkraut zu jäten und Unkraut zu entfernen; die Bewässerung sollte nur während der Pflanzung und bei starker Trockenheit erfolgen.

Es ist besser, die Pflanze direkt nach der Blüte wieder einzupflanzen.damit es gut Wurzeln schlägt.Die Teilung muss gleichzeitig mit der Transplantation erfolgen und das Rhizom sollte gebrochen werden, sodass jeder Teil eine grüne Feder, also ein Blatt, hat. Dann wird das Blatt halbiert, die Wurzeln um ein Drittel reduziert, das Rhizom getrocknet, der Abfall mit einer Mischung aus zerkleinerter Kohle und Schwefel behandelt und die Iris an einem festen Platz gepflanzt.