Gloriosa auf dem Foto

Gloriosa auf dem Foto im Formular dargestellt kleine oder große Kletter- und Aufrichtgräser. Die Gattung Gloriosa umfasst fünf Arten. Unter ihnen gibt es auch Zwerge. Die Länge der Kletterformen von Gloriosa kann bis zu fünf Meter betragen. Gloriosa hat Knollen Rhizome, einfach Stengel, Blätter Die Pflanze ist wechselständig, sitzend, eiförmig und endet in einer Ranke. Oben am Stiel befinden sich Blüten. Blumen Bei Gloriosa sind sie groß und sitzen auf langen Stielen. Die Blütenhüllenlappen sind frei, mit gelbem Rand, gewellt oder lockig, mit einer Falte in Längsrichtung, in der sich das Nektarium befindet.
Die Gloriosa auf dem Foto ähnelt einer vom Wind verwehten Flamme. In diesem Zusammenhang lautet der zweite Name der Pflanze „Flammenlilie“. Ein charakteristisches Merkmal der Gloriose ist das nach der Blüte ändert sich die Farbe der Blütenhülle, Der gelbe Rand verschwindet und die Sättigung der roten Farbe nimmt zu. In einer Saison können sich am Stängel bis zu sieben Blütenstände öffnen.
In mittleren Breiten wird Gloriosa als angebaut Zimmerpflanze, aber im Süden wächst die Blume im Freiland. Gloriosa liebt sonnige Orte aber sie schützen es vor direkter Sonneneinstrahlung. Es ist besser, die Pflanze weiter wachsen zu lassen Ost- und Westfenster. Gloriosa ist gut mit diffuses Licht und feuchte Luft. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wird eine Schale mit Wasser für den Topf verwendet. Im Frühjahr kommt es zu einem verstärkten Wachstum dieser Pflanze. Daher sollte die Pflege zu diesem Zeitpunkt besser sein. Gloriosa muss regelmäßig mit Flüssigdünger gefüttert werden. Zugluft ist zu vermeiden.An warmen Sommertagen kann Gloriosa ins Freie gebracht werden.
Kommentare
Was für eine interessante Pflanze! Und wenn Sie mehrere Arten nebeneinander pflanzen – Kletter- und Zwergarten – wird es bestimmt sehr, sehr schön aussehen!