Terry Portulak: Klein, aber groß!

Blumen

Im Blumenbeet am Fuße der selbstverliebten hohen Blumen, die sich zu Recht als Schmuckstück eines jeden Gartens betrachten, lauern dezente Portulak-Porträts. Die Kletterstämme dieser unprätentiösen Pflanzen bedecken den gesamten verfügbaren Boden mit einem dicken Teppich. Und plötzlich, gleich zu Beginn des Sommers, blitzt über ihnen ein helles Feuerwerk aus wunderschönen Miniaturblumen auf.

Inhalt:

allgemeine Informationen

In Europa begann der Portulakanbau zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Sie kam aus Lateinamerika zu uns und ist in unseren Breitengraden als einjährige Pflanze bekannt. Der Portulak ist eine niedrig wachsende Pflanze aus der Familie der Portulakgewächse. Er erreicht eine Höhe von etwa 20 Zentimetern.
Die fleischigen Blätter und Stängel des Portulak erwecken den Eindruck einer sehr zarten Pflanze. Seine Zweige sind hellgrün, stellenweise violett gefärbt und kriechend. Seine Wurzeln sind spindelförmig und verzweigt.
Die gefüllte Portulakblüte bildet keinen Blütenstand, ihr Durchmesser erreicht fast 7 Zentimeter. Es besteht aus mehreren Blütenblattkugeln, daher ähnelt es kleine Rose oder Pfingstrose. Diese Zierpflanze produziert eine Fruchtschachtel mit einer großen Anzahl von Samen.
Wer sich entscheidet, Portulak in seinem Blumengarten zu pflanzen, wird es nicht bereuen. Schließlich zeichnet sich diese pflegeleichte Pflanze durch ihre exquisite Schönheit aus.
Portulak haftet an jedem Stück Erde und ermöglicht es dem Gärtner, sich keine Sorgen darüber zu machen, dass ein Teil seines Blumenbeets leer ist.Dies geschieht häufig, wenn sich gerade ein neuer, für Blumen reservierter Bereich ansiedelt: Stauden hatten keine Zeit, ausreichend zu wachsen, und einjährige Pflanzen haben aus irgendeinem Grund keine Wurzeln geschlagen – aufgrund von minderwertigen Samen, Setzlingen oder mangelnder Feuchtigkeit.
Die Blüte der Frottierportulak beginnt im Juni und hört erst mit dem Frost auf. Da diese Pflanze sehr dürretolerant ist, wird sie häufig als Balkonpflanze verwendet und in langen, schmalen Behältern rund um den Balkon oder in Hängetöpfen gepflanzt. Portulak schmücken alpine Hügel, wo ihre Eigenschaften besonders gut zur Geltung kommen.
Anfänger im Blumenanbau sind möglicherweise verärgert darüber, dass sich die allerersten Blüten nur für einen Tag öffnen und am zweiten verschwinden. Aber nach Beginn der kontinuierlichen Blüte wird die kurze Existenzzeit einer Blüte unsichtbar: Blumenbeet Der ganze Sommer wird äußerst elegant aussehen.
Portulak
Mischungen aus Doppelportulak ergeben einen bunten Blumengarten. Nicht vielen Blumen wird eine solche Fülle an Farben verliehen. Einige Portulaksträucher bringen porzellanweiße Blüten hervor, während in der Nähe Rosen mit gelben Blütenblättern blühen. Einstreuungen aus roten, orangen, purpurroten und rosa Blüten sorgen für wahre Freude. Aber auch Blumen mit gefleckten Blütenblättern und bunten Flecken sind schon eine absolute Sensation.
Unter unseren klimatischen Bedingungen sind die folgenden Sorten von Frotteeportulak am häufigsten:
  1. Flamenco – zeichnet sich durch eine Fülle an Farbtönen aus
  2. Wortspiel – ähnelt einem Rosenstrauch
  3. Sunglo – die größten Blumen
  4. Mango - korallenorangefarbene Blüten
  5. Hybrid Cream – cremefarbene Blüten, dunkel in der Mitte, deren Durchmesser 4,5 cm überschreitet.
Es ist einfach unmöglich, alle Vorteile von Frottee-Portulak aufzuzählen. Es bleibt nur noch, mit dem Anbau zu beginnen!

Reproduktion

Der einfachste Weg, Portulak zu vermehren, sind Samen. Sie sind recht klein: Es gibt etwa 12.000 Stück pro Gramm. Daher werden sie für die Aussaat gleich zu Beginn des Frühlings direkt auf die vom Schnee befreite Bodenoberfläche gestreut. Zum Schutz vor Frühlingsfrösten werden die Pflanzen mit Folie abgedeckt.
Für den Anbau von Doppelportulak in nördlicheren Breiten wird es verwendet Sämlingsmethode mit Aussaat in Töpfen im Februar. Samen können mit Sand gemischt werden (1 bis 4), damit sie gleichmäßiger verteilt werden und keimen.
Glas wird auf den Topf gestellt und an einem von der Sonne gut beleuchteten Ort aufgestellt.
Die Temperatur sollte moderat sein, mindestens 17°. Unter normalen Bedingungen erscheinen Portulaktriebe innerhalb einer Woche. Es empfiehlt sich, den Boden unter zarten Sämlingen mit einer Sprühflasche zu befeuchten. Eine Überfeuchtung des Bodens sollten Sie jedoch vermeiden. Um ein Ausdehnen der Sprossen zu vermeiden und die Pflanzen nach dem Keimen abzuhärten, muss die Raumtemperatur nachts abgesenkt werden.
Sämlinge können beschnitten werden, um den Sprossen mehr Platz zu geben. Entfernte Pflanzen können sofort in eine Kiste mit Erde gepflanzt werden, da sie einer Neubepflanzung recht stabil standhalten. Portulak-Setzlinge können Ende April bis Mitte Mai an einem festen Platz platziert werden, wenn keine Frostgefahr besteht. Es ist wichtig, den optimalen Abstand zwischen den Sprossen einzuhalten – etwa 15 Zentimeter.
Wenn plötzlich die ersten Triebe verschwinden, verzweifeln Sie nicht: Sie können Portulak auch zu einem späteren Zeitpunkt, sogar im Mai, säen, indem Sie den Boden mit Folie abdecken. Triebe werden sehr schnell erscheinen. Einen halben Monat nach der Keimung können die Büsche, die kleinen Weihnachtsbäumen ähneln, an einen festen Platz im Blumengarten verpflanzt werden. Im Alter von etwa 6 Wochen erscheinen über den entwickelten Pflanzen kräftige Knospen, die nach einer weiteren Woche blühen.
Eine sehr übliche Art, Portulak zu vermehren, besteht darin, einen Teil der Blütenmatte in einem Blumenbeet auszugraben und an einer neuen Stelle neu zu pflanzen. Sie können auch Setzlinge dieser Pflanze kaufen, die ebenfalls schmerzfrei Wurzeln schlagen und den gesamten Blumengarten für lange Zeit schmücken.
Darüber hinaus erwartet Blumenzüchter im nächsten Jahr eine Überraschung: diese resistente Pflanzen Während der Saison werden sie in die Erde gesät und treiben im Frühjahr aus. Keine Pflanze, sondern ein Fund!

Pflege

Für ein normales Wachstum benötigt Portulak einen festen Platz und keine Ecke für eine Saison. Der einzige wichtige Aspekt bei der Pflege ist das Entfernen von Unkraut. Sie können die Sämlinge ein wenig durchbrechen, damit sie sich nicht gegenseitig unterdrücken und der Portulak üppiger wächst.
Blumen
Nach der Aussaat von Portulak ist es wichtig, den Moment des Auflaufens der Sämlinge nicht zu verpassen und sie nicht durch Lockerung des Bodens zu stören. Aufgrund der Tatsache, dass die ersten Triebe sehr klein sind, kann man sie einfach nicht bemerken und davon ausgehen, dass die Pflanze nicht gekeimt ist. Normalerweise sprießt der Portulak jedoch immer noch, und zwar sehr schnell.
Für ihn ist es jedoch wichtig, ausreichend Wärme und Sonne zu haben. Daher müssen Blumenbeete oder Balkone, auf denen Portulak gesät werden soll, gut von der Sonne beleuchtet werden, da er sich an einem schattigen Ort nicht vollständig entwickeln und blühen kann. Gleichzeitig werden seine Äste dünner, länglicher und unansehnlicher.
Portulak muss systematisch gegossen werden. Dies ist besonders wichtig vor dem Auflaufen und in Trockenzeiten. Aber durch übermäßige Feuchtigkeit kann Portulak nass werden und vollständig verschwinden.
Was den Boden betrifft, ist der Frottee-Portulak nahezu gleichgültig: Wo immer er gepflanzt wird, wächst er dort. Auf schweren, feuchten Böden entwickelt sich die Pflanze jedoch schlecht. Zu stark mit Düngemitteln angereicherte Böden führen zur Bildung von üppigem Grün und einer Abschwächung der Blüte.Daher ist Portulak unverzichtbar für sandige Böden mit einer Vielzahl von Steinen unterschiedlichen Durchmessers.
Der Vorteil von Portulak besteht darin, dass es resistent gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Es kommt äußerst selten vor, dass Pflanzen mit dem Pilz Albugo portulaceae infiziert werden, der zu Fleckenbildung auf den Blättern und Verformungen der Triebe führt. Erkrankte Stängel sollten entsorgt und die verbleibenden Pflanzen mit Kupfersulfat besprüht werden.
Terry Portulak blüht im Video:
PortulakPortulak

Kommentare

Ich bin einfach verliebt in diese Blumen – sie sind so leuchtend und fröhlich! Sie sehen in der Stadt so schön aus – sie bedecken die Blumenbeete einfach mit einem Teppich. Aber ich kann keinen Portulak aus Samen züchten – die Sprossen sterben schnell ab.

Ich habe einen kleinen Busch auf dem Markt gekauft und jetzt ist meine Lichtung in 3 Jahren gewachsen. Wunderschön!

Wundervolle Blume. Früher habe ich das gewöhnlichste gezüchtet, aber kürzlich habe ich ein Frottee gekauft und es wurde zur Dekoration des Blumenbeets im Vordergrund.