Kornblume pflanzen und anbauen

wachsende Knabbereien

Wenn man sich das Foto dieser Pflanze ansieht, könnte man denken, dass es sich um große Gänseblümchen handelt. Und tatsächlich heißt die bekannte Gartenkamille Nivberry. Kamille sieht recht einfach aus, aber das ist das Geheimnis ihrer Attraktivität für Gärtner.

Kornblume ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Gartengänseblümchen werden 30 bis 100 cm hoch und ihre Blumenkörbe können einen Durchmesser von 10 cm erreichen. Stimmen Sie zu, dass Kamille zwar eine einfache Sache unter den Blumen ist, Blumen dieser Größe aber nur eine Dekoration des Gartens sein können. Darüber hinaus blüht die Kornblume zweimal pro Saison: im Juni-Juli und im August-September.

Wachsende Kornblume im Garten wird nicht viel Ärger verursachen. Es gibt jedoch mehrere Bedingungen, deren Einhaltung es Ihnen ermöglicht, diese Angelegenheit erfolgreicher zu bewältigen.

  • Es ist besser, Gänseblümchen an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Pflanzen vertragen Halbschatten, aber ihre Stängel können sich hinlegen und verbiegen.
  • Der Pflanzboden sollte gut entwässert, weich und fruchtbar sein. Sehr leichte Sand- und zu schwere Lehmböden sind für diese Pflanze absolut nicht geeignet.
  • Bei sehr heißem Wetter und Feuchtigkeitsmangel geht das dekorative Aussehen der Blumen verloren. Und bei übermäßiger Feuchtigkeit altert der Nävus schnell und wird leicht von Pilzkrankheiten befallen.
  • Der Anbau von Kornblumen erfordert die regelmäßige Entfernung verblasster Blütenstände.
  • Nach der Blüte werden Gartenkamillensträucher beschnitten.
  • Vor dem Einbruch des Winters sollte die Kornblume vor Frost geschützt werden. Hierfür eignet sich eine mindestens 10-15 cm dicke Schicht aus gewöhnlichem Laub.
  • Im Frühjahr muss die Deckschicht entfernt werden, da sonst die Kamillenwurzeln stecken bleiben können.
  • Der beste Dünger für Kornblumen ist Mist. Sie können aber auch jeden anderen organischen Dünger verwenden.