Wachsende Thunbergien im Garten

Thunbergie

Die Gattung Thunbergia umfasst etwa 200 Arten tropische Reben. Diese mehrjährigen Pflanzen werden oft als Hängeblumen in Räumen angebaut. Sie können unseren strengen Wintern nicht standhalten und frieren aus wachsende Thunbergie im Garten ist es nur als Sommerpflanze möglich. Die Pflanzen können eine dichte Mauer von etwa 2 Metern Höhe bilden und werden für den vertikalen Gartenbau verwendet. In Europa heißt diese Blume „Schwarzäugige Suzanne"aufgrund der schwarzen Mitte der Blüten. Die Blüten selbst können gelb, cremefarben oder orange sein. Die dreieckigen Blätter der Thunbergia sind mit weichen Haaren bedeckt und fühlen sich angenehm an.

Der Thunbergia-Anbau beginnt Ende Februar oder Anfang März. Die Aussaat erfolgt in Setzlingskästen, die warm gehalten werden müssen. Triebe erscheinen bei einer Temperatur von 22-24 Grad. Die Samen keimen nicht gut, daher müssen Sie mehr davon pflanzen und sie vor dem Pflanzen mit Biostimulanzien wie Epin oder Fumar behandeln. Wenn die Sämlinge stärker werden, eine Höhe von 20 cm erreichen und 3-4 echte Blätter produzieren, werden sie gestützt und Der Stiel ist eingeklemmt für mehr Verzweigung.

Wenn sich der Boden erwärmt und die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist, werden die Sämlinge mit einem Abstand von 30 cm in den Boden gepflanzt. Da Thunbergia eine tropische Pflanze ist, braucht sie heller, sonniger Ort, vor den Winden geschützt. Besonders gut blüht es auf kalkhaltigen Böden. Die Pflanze verträgt überhaupt keine Trockenheit und muss regelmäßig gegossen und gefüttert werden. Zweimal im Monat müssen Sie Mineraldünger ausbringen.Bei richtiger Pflege wird Sie Thunbergia mit einer langen und üppigen Blüte begeistern.

Kommentare

Eine sehr interessante Blume! Davon habe ich noch nie gehört. Ich frage mich, ob es bei einem einjährigen Anbau (aufgrund der kalten Winter) Zeit haben wird, zwei Meter hoch zu werden?