Minze pflanzen: zu Hause und auf dem Land

Minze ist eine hocharomatische mehrjährige Pflanze mit gezackten Blättern und winzigen violetten, rosa oder weißen Blüten, die einen der bekanntesten Aromen aufweist. Am häufigsten wird sie zum Würzen von Gerichten oder als Beilage verwendet, obwohl viele Minzarten auch wegen ihres einzigartigen Geschmacks angebaut werden.
Inhalt:
- Zu Hause Minze anbauen
- Wie man Minze in einen Topf pflanzt
- Wie man Minze auf einer Fensterbank anbaut
- Minze auf dem Land pflanzen
Zu Hause Minze anbauen
Minze vermehrt sich auf zwei Arten
- Samen
- Stecklinge
Sie können einen bestehenden Strauch auch in mehrere Einzelpflanzen teilen. Dazu wird die Pflanze ausgegraben, etwas getrocknet und geteilt.
Der Anbau dieser aromatischen Pflanze aus Samen ist schwierig und für einige Sorten nahezu unmöglich. Damit alle Bemühungen nicht umsonst sind, müssen Sie sich sorgfältig vorbereiten und zunächst einen geeigneten Ort auswählen:
- Minze gedeiht bei viel Sonnenlicht. Allerdings mag es keine Trockenheit, weshalb eine Pflanzung im Halbschatten erforderlich ist. Die Pflanze muss mindestens 4 Stunden Sonne pro Tag erhalten. Fenster, die nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sind, sind möglicherweise die bessere Wahl, obwohl auch eine Ost- oder Westausrichtung akzeptabel wäre. Die Fenster auf der Nordseite sind nicht gut beleuchtet.
- Die Pflanze ist stabil und unprätentiös, aber die optimale Bodenzusammensetzung und die richtige Platzierung erzielen die besten Ergebnisse. Es empfiehlt sich, einen feuchten, gut durchlässigen Standort zu wählen.
Der beste Boden für Minze ist fruchtbar und gut durchlässig.Durchnässter Boden führt zu einer weniger attraktiven Pflanze. Sie können spezielle Präparate verwenden, die bessere Wachstumsbedingungen schaffen, aber Minze gedeiht auf fast jedem Boden.
So pflanzen Sie Minzsamen
Wachsende Minze aus Samen kann eine ziemlich schwierige Aufgabe sein und wird Anfängern im Allgemeinen nicht empfohlen. Wird diese spezielle Pflanzmethode gewählt, werden die Samen in Töpfe oder Schalen gepflanzt, in denen die Erdoberfläche kaum feucht ist. Die Tiefe beträgt nicht mehr als 0,5 cm. Die Schale mit den Samen muss bis zur Keimung an einen Ort mit einer Temperatur von 21-24 °C gestellt oder mit transparenter Plastikfolie abgedeckt werden, in der Regel dauert dies 7 - 16 Tage.
Wenn die Sämlinge groß genug sind, müssen sie in Töpfe mit einem Durchmesser von mindestens 8 cm umgepflanzt und an einen kühleren Ort gestellt werden, um die Minze allmählich an die äußeren Bedingungen zu gewöhnen. Nach 7 – 10 Tagen können Sie mit der Aussaat im Freien beginnen. Besser ist es, die Pflanze in der Sonne oder im Halbschatten im Abstand von 30 cm zueinander zu platzieren. Darüber hinaus wächst Minze gut in Behältern, in denen ihr schnelles Wachstum kontrolliert werden kann.
Vermehrung von Minze durch Stecklinge
Stecklinge lassen sich leichter züchten Minze. Dazu müssen Sie einen etwa zehn Zentimeter langen Ast abschneiden, auf dem sich der Knoten mit den Blättern befindet, damit an seiner Stelle der neue Busch wachsen kann. Sie müssen den Zweig in ein Glas Wasser legen. Innerhalb einer Woche erscheinen darauf kleine weiße Wurzeln, die unter Wasser stehen sollten. Sie müssen ein paar Tage oder eine Woche warten, bis die Wurzeln eine angemessene Länge erreicht haben. Sie müssen dem Glas nach Bedarf Wasser hinzufügen.
Wenn Sie vorhaben, einen neuen Strauch in den Boden zu pflanzen, ist es besser, mit dem Minzanbau im Frühjahr zu beginnen, wenn es draußen keinen Frost gibt.Obwohl Minze eine winterharte Pflanze ist, ist es am besten, mit dem Anbau unter optimalen Bedingungen zu beginnen.
Unabhängig davon, ob die Minze im Boden oder im Kübel wächst, werden die Stecklinge 5 Zentimeter tief eingepflanzt. Werden mehrere Setzlinge gepflanzt, werden diese im Abstand von 15 Zentimetern zueinander platziert. Dadurch hat jeder Sämling genügend Platz zum Wachsen.
Der beste Ort zum Leben eines neuen Busches ist ein Ort, der Morgensonne und teilweise Nachmittagssonne erhält. Um den Busch üppig zu machen, wird nicht empfohlen, ihn vollständig zu trocknen. Sie können den Minztopf drinnen auf die Fensterbank stellen. Solange er an einem Ort steht, der ausreichend Sonnenlicht erhält, wächst er gut.
Die besten Bedingungen für den Anbau von Minze im Boden sind fruchtbare Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Obwohl der Strauch problemlos selbstständig wachsen kann, schadet ihm ein wenig Dünger alle paar Wochen nicht. Wenn Sie Mulch um die Pflanze legen, können Sie die Wurzeln schützen und Feuchtigkeit speichern.
Wie man Minze in einen Topf pflanzt
Sie können einen fertigen Minzsämling in einen Topf verpflanzen oder ihn aus Samen ziehen. Wie bei den meisten Kräutern ist es wichtig, den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten, da zu viel Feuchtigkeit dazu führt, dass die Wurzeln faulen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, eine Drainageschicht auf den Topfboden zu legen. Am Boden sollten Löcher vorhanden sein, durch die überschüssiges Wasser abfließen kann. Zum Auffangen müssen Sie eine Untertasse oder ein Tablett unter dem Topf verwenden.
Zur Bepflanzung können Tontöpfe verwendet werden, diese können jedoch schnell austrocknen.Wenn das Klima überwiegend trocken ist oder die Pflanze im Winter drinnen gehalten wird, wenn das Haus beheizt wird und die Luft besonders trocken wird, ist es besser, einen Kunststoffbehälter oder -topf zu verwenden, der nicht so schnell austrocknet als Ton.
Wenn neben Minze auch andere Kräuter im Topf wachsen, ist es besser, Geschirr mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern oder mehr zu nehmen. Um zu verhindern, dass der Strauch zu stark wächst, können Sie den gesamten kleinen Topf mit der Pflanze in einen größeren Topf tauchen und in der Nähe Platz für andere Kräuter lassen.
Wie man Minze auf einer Fensterbank anbaut
Das Hauptmerkmal des Wachstums Minzbusch Auf der Fensterbank soll das Temperaturregime aufrechterhalten werden. Nachts kann die Temperatur in der Nähe des Fensters sinken, was für die Blume nicht angenehm ist. Es ist notwendig, die Blätter vor dem Kontakt mit dem Glas zu schützen, um deren Absterben zu verhindern.
Wenn viel Sonne und Wärme auf der Fensterbank sind, sollte der Strauch gedeihen, aber Sie sollten ihn nicht kühl halten. Die Blätter hängen herab und verschwinden nach einer Weile an der kühlen Luft.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Luft in der Nähe eines Fensters im Winter kälter (und im Sommer heißer) als die durchschnittliche Raumtemperatur ist, daher müssen Sie die Pflanze entsprechend anpassen.
Trockene Luft, etwa von Klimaanlagen oder Heizungen, wirkt sich nachteilig auf die meisten Kräuter aus. Wenn möglich, wirkt sich eine wöchentliche Dusche im Waschbecken positiv auf das Erscheinungsbild aus. Darüber hinaus müssen Sie die Sträucher etwa einmal im Monat düngen, wenn die Blätter regelmäßig abgerissen werden.
Minze auf dem Land pflanzen
Der Anbau eines Minzstrauchs auf dem Land unterscheidet sich nicht vom Anbau auf der Fensterbank.
Wenn Sie einen Minzstrauch in einem Blumengarten anbauen möchten, müssen Sie ihn zunächst in einen Behälter, beispielsweise in eine Pfanne, tauchen.Der Rand des Behälters sollte über dem Boden bleiben, damit das Wurzelsystem vom Rest der Pflanzen getrennt ist. Wenn Sie dies nicht tun, wächst die Minze wie Unkraut auf Ihrem Rasen.
Die Oberseite der Pflanze sollte beschnitten bleiben. Dadurch wird verhindert, dass er zu hoch wird, und der Strauch wächst mehr zur Seite. Dadurch entsteht auch ein höherer Ertrag. Der Grund für ein zu aktives Wachstum nach oben kann ein Mangel an Feuchtigkeit sein.
Der Strauch blüht von Juni bis September. Gärtner empfehlen, die Knospen abzuschneiden, bevor sie sich zu öffnen beginnen, um die Pflanze unter Kontrolle zu halten. Die Pflanze sollte alle zwei bis drei Jahre geteilt werden. Nach einigen Jahren nehmen die Wurzeln den gesamten Behälterraum ein, wodurch es eng wird. Wenn Sie die Minze alle 2–3 oder sogar 3–4 Jahre neu pflanzen, bleibt das Aroma und der Geschmack der Minze erhalten und ihre Schönheit und Stärke bleibt erhalten.
Wachsende Minze im Land, müssen Sie auf Schädlinge und Krankheiten achten. Es kann von Insekten wie Spinnmilben, Rüsselkäfern, Weißen Fliegen und Nacktschnecken befallen werden. Um dies zu vermeiden, müssen Sie lediglich für eine gute Luft- und Bodenzirkulation sowie eine gute Drainage sorgen, um die Pflanze gesund zu halten. Werden Insekten bemerkt, sollten diese mit Wasser aus einem Gartenschlauch abgewaschen werden. Sie können die Blätter auch mit insektizider Seife waschen. Es ist auch notwendig, unter den Blättern von Pflanzen nach Schädlingen zu suchen. Dies ist der Ort, an dem sie sich gerne verstecken würden.
Die Minze-Ernte findet in vielen Lebensbereichen Anwendung. Hier sind einige tolle Einsatzmöglichkeiten:
- Als Beilage zu Fisch, Hühnchen, Lamm oder anderen Proteingerichten servieren.
- Würzen Sie Salate, zum Beispiel Obstsalate.
- Zur Verwendung in Getränken wie Eistee, Limonade oder Mojito-Cocktail.
Nützliches Video über den Anbau von Minze zu Hause:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ein Jahr lang habe ich Minze in meine Datscha gepflanzt und war überrascht, wie schnell sie den größten Teil des Grundstücks ausfüllte. Ich habe auch Zitronenmelisse in meinem Garten. Die ganze Familie trinkt belebenden Tee mit Minze und Zitronenmelisse, beruhigt unsere Nerven, lädt uns mit Vitaminen auf, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um weibliche Kräuter handelt.
Ich liebe Minze und trinke jeden Tag Minztee, kaufe ihn frisch an einem Kiosk in der Nähe meines Hauses, aber jetzt werde ich versuchen, ihn selbst anzubauen, ich danke Ihnen von ganzem Herzen für den Artikel!!!
Wir bauen Minze in unserem Garten an. Ich füge es sehr gerne zu verschiedenen Gerichten hinzu – besonders gut eignet es sich als Dekoration für Salate. Meine Kinder lieben Minztee, aber mein Mann rümpft die Nase und sagt, dass Männer ihn nicht trinken sollten. Ist es wirklich unmöglich, mindestens einmal am Tag Tee zu trinken?
In unserem Garten wachsen Minze und Zitronenmelisse; sie sind sehr groß geworden, daher müssen Sie dies beim Pflanzen berücksichtigen und einen geeigneten Ort auswählen. Wir trinken gerne Tee mit diesen Kräutern und verwenden gerne Aufgüsse daraus für Dampfbäder.