Rezensionen zum Erdbeeranbau in Ihrem Garten

Rezensionen zum Erdbeeranbau

Rezensionen zum Erdbeeranbau auf ihrer eigenen Website am widersprüchlichsten. Manche können sich nicht rühmen, dass Erdbeeren sehr reichlich Früchte tragen, andere beschweren sich darüber, dass es nur noch genug zum Essen gibt, aber keine Beeren mehr zum Ernten und schon gar nicht zum Verkauf übrig sind.

Wenn ich Rezensionen über den Anbau von Erdbeeren lese, möchte ich darauf hinweisen, dass die landwirtschaftliche Technologie dieser Pflanze ihre eigenen Nuancen und Feinheiten aufweist und man beobachtet, wie man Erdbeeren in Eimern pflücken kann.

Einige Hinweise für Gärtner, die die Produktivität von Erdbeerbeeten steigern möchten:

- Sie sollten Erdbeeren nicht bis auf den nackten Boden jäten – dies birgt die Gefahr, dass die Wurzeln der Pflanze beschädigt werden, wenn Sie einen anderen Schädling entfernen, und es ist auch ein zusätzlicher Arbeitsaufwand.

- Es ist ratsam, die Erdbeeren mit gemähtem Gras zu bedecken, die Wurzeln zu bedecken und sie nicht vollständig zu bedecken. Dies hat einen mehrfachen Effekt (insbesondere wenn es nicht möglich ist, Ihr Ferienhaus mehr als zweimal pro Woche zu besuchen): zusätzliche Pflanzenernährung, Feuchtigkeitsspeicherung bei trockenem Wetter und Verhinderung der Ausbreitung von Unkraut.

- Die Verwendung von Folie ist unerwünscht, da die Wurzeln sonst einfach verbrennen können. Sie können damit nur die Wege zwischen den Beeten abdecken.

- füttere die Pflanzen Viermal pro Saison ist am besten. Die Zusammensetzung kann aus verschiedenen Lebensmittelabfällen hergestellt werden: Sauermilch, übrig gebliebene Äpfel, Bananenschalen, sofern diese nicht schimmelig sind. Etwas Mist und Wasser hinzufügen. Ein Zehn-Liter-Eimer benötigt einen Liter angereicherte Mischung. Als normaler Dünger auftragen.Es ist notwendig, im Frühjahr, nach der Schneeschmelze, nach der Fruchtbildung, vor der Winterkälte und nach der Blüte zu düngen.

- Es wäre gut zu führen Pflanzkalender, Erneuerung der Betten alle drei bis vier Jahreszeiten. Die maximale Stärke erreichen die Sträucher im zweiten oder dritten Jahr – sie bringen den größten Ertrag.