Was ist Ammoniumnitrat und wie wird es verwendet?

Salpeter
Ammoniumnitrat ist ein Medikament, das in der Landwirtschaft häufig eingesetzt wird. Nitrat ist ein Mineraldünger, der unverzichtbar ist, damit der sogenannte „Baustoff“ in den Pflanzenzellen in den benötigten Mengen produziert werden kann. Neben der Düngung des Bodens wird Ammoniumnitrat als einer der Bestandteile eines Sprengstoffs verwendet.
Inhalt:

Universeller Dünger

Wenn Sie eine Frage dazu haben, was Ammoniumnitrat ist, dann handelt es sich um einen Stoff, der in 80 % der Fälle als Mineraldünger verwendet wird und sich daher in einer Branche wie der Landwirtschaft großer Beliebtheit erfreut.
Mehr als ein Drittel des Düngers besteht aus Stickstoff, einem für die normale Entwicklung jeder Pflanze notwendigen Element. Ammoniumnitrat kann sowohl auf Bauernhöfen als auch in einzelnen Sommerhäusern verwendet werden. Damit ein Dünger eine gute Wirkung entfalten kann, können ihm oft Stoffe wie Kreide oder Kalkstein zugesetzt werden.
In diesem Fall wird Salpeter deutlich besser und länger gelagert und auch die Feuchtigkeitsaufnahme erhöht sich. Ammoniumnitrat hat das Aussehen kleiner weißer Körnchen, die bei Verwendung in großen Mengen einem weißen Pulver ähneln.
Nitrat ist ein Universaldünger mit folgenden Parametern:
  • Die Substanz kann im Frühjahr als Top-Dressing für fast jede Pflanzenart verwendet werden, vom Gemüse bis zur Gartenbepflanzung
  • Wird als Mineraldünger für Blumen verwendet
  • Eine Substanz, die zur Ernährung und Düngung von Pflanzen während ihrer aktiven Wachstums- und Entwicklungsphase verwendet wird
  • Kann in jeder Bodenart verwendet werden
Nachdem Ammoniumnitrat in den Boden gelangt ist, beginnt es sich zu zersetzen und setzt dabei große Mengen Stickstoff frei. Die Folge ist ein leichter Versauerungseffekt und die Pflanzen sagen nur „Danke“ für die Düngung des Bodens mit Stickstoff.

Verpackung, Transport und Lagerung

Salpeter

Nitrat wird in Polyethylenbeuteln mit verschweißten Nähten verpackt; das maximale Volumen eines Beutels beträgt 50 Liter. Es werden auch spezielle Behälter verwendet, in denen Salpeter mit einem Gewicht von 500–800 kg gelagert wird.
Nachdem der Plastikbeutel mit der Substanz gefüllt ist, muss sein Hals sorgfältig verschlossen werden. Wird Salpeter in Papiertüten gelagert, werden die Hälse mit Spezialgeräten zugenäht.
Salpeter wird in einem speziellen Behälter oder in loser Schüttung transportiert. Sorgfältig in Säcken verpackter Dünger kann mit allen Transportmitteln transportiert werden. Aufgrund der hohen Brandgefahr kann dieser Stoff jedoch nicht mit Flugzeugen transportiert werden. Salpeter, der für landwirtschaftliche Zwecke bestimmt ist, wird in großen Mengen auf der Schiene in offenen Waggons transportiert; Sie können auch den Straßentransport nutzen, der über einen Unterstand verfügt.
Da Ammoniumnitrat zu den besonders gefährlichen Sprengstoffen gehört, muss es unter besonderen Bedingungen transportiert werden, um Sicherheitsmaßnahmen nicht zu verletzen.
Nitrat kann in Lagerhäusern gelagert werden, die zuverlässig vor Niederschlägen geschützt sind, die auf den Stoff gelangen können. Während der Lagerung sollte Salpeter nicht mit anderen Düngemitteln gemischt werden, insbesondere nicht mit einer Substanz wie Harnstoff.
Ab Herstellungsdatum ist Ammoniumnitrat maximal 6 Monate haltbar. Nach dem Öffnen des Beutels muss der Salpeter zusätzlich in einer speziellen Box verpackt werden. In dieser Form ist der Stoff maximal einen Monat lagerfähig.

Merkmale der Bodendüngung

Salpeter

Die Aufwandmenge an Mineraldünger beträgt maximal 30 Gramm pro Quadratmeter Boden. Wenn Sie wasserbasierten Dünger verwenden, müssen Sie 15 Gramm in 10 Liter Wasser verdünnen – diese Dosierung wird pro Quadratmeter Boden verwendet. Wenn es sich um einen Dünger für Gemüsekulturen handelt, beträgt die maximale Dosierung 12 Gramm pro Quadratmeter, für fruchttragende Pflanzen maximal 35 Gramm pro Quadratmeter.
Ammoniumnitrat wird als Mineraldünger vor der Aussaat ausgebracht – wenn der Boden leicht ist.
Auf schweren und lehmigen Böden muss im Herbst oder Frühjahr Salpeter ausgebracht werden. Salpeter wird auch häufig auf einzelnen Datscha-Farmen eingesetzt, da es die kostengünstigste Art der Bodendüngung ist und gute Ergebnisse liefert.
Solche Düngemittel für den Garten können den Stickstoffmangel im Boden ausgleichen, was ein günstiger Faktor für das Leben und die Entwicklung von Pflanzen ist.Dieser Dünger kann auch zur Fütterung von Zimmerpflanzen während des Wachstums von Gartensämlingen verwendet werden; all dies wird sich in Zukunft positiv auf die Entwicklung von Gemüse und Obst im Garten auswirken.
Ammoniumnitrat ist ein Mineraldünger mit 16 % Stickstoff. In Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es am besten, den Boden im Herbst mit Salpeter zu düngen. In anderen Regionen erfolgt die Düngung meist beim Frühjahrspflügen. Und das auch in kleinen Portionen während der gesamten Vegetationsperiode.
Dieser Mineraldünger ist gut wasserlöslich und hat zudem die Fähigkeit, Feuchtigkeit gut aufzunehmen. Sprüht gut auf die gesamte Bodenoberfläche.
Obstbäume mit Ammoniumnitrat düngen im Video:
SalpeterSalpeter

Kommentare

Guter Dünger, wir haben ihn sehr oft auf einmal gekauft. Den Rasen und die Blumenbeete gedüngt. Wir waren zufrieden, einfach in der Anwendung, kein Grund zur Mühe, einfach drauf streuen und fertig. Und das Gras danach, künstlich, hell und saftig.