Wie pflanzt man Tomaten für Setzlinge richtig?

Tomaten für Setzlinge

Der Winter wird in den meisten Regionen Russlands und insbesondere der Ukraine nicht mehr lange auf sich warten lassen, und die Sommerbewohner beginnen darüber nachzudenken, Saatgut zu kaufen und Setzlingskästen mit Erde vorzubereiten. Natürlich ist es zu früh, um etwas anderes zu pflanzen, die Pflanzen werden nicht genug Licht haben, sie werden sich ausdehnen, schwach und kränklich sein. Aber denken Sie darüber nach wie man Tomaten pflanzt Es ist an der Zeit, die Sämlinge richtig vorzubereiten und darauf zu achten, was für die Pflege vorbereitet werden muss. Sie müssen Samen vorbereiten, die für Ihren Wohnort vorgesehen sind. Wenn Sie Tomaten in einem Gewächshaus anbauen möchten, ist es besser, eine Wahl zu treffen unbestimmte Sorten, und besser für offenes Gelände geeignet bestimmend, da sie keine hohen Stützen benötigen.

Die Setzlingskästen müssen nicht zu tief gemacht werden, eine Tiefe von 6-7 cm reicht aus. Füllen Sie sie mit Spezialerde für Setzlinge und lassen Sie dabei einige Zentimeter Abstand zur Oberkante. Es ist besser, Erde in einem Geschäft zu kaufenEs besteht aus Komponenten, die optimal für die Entwicklung von Sämlingen geeignet sind. Wenn Sie außerdem Erde für Setzlinge in Ihrem eigenen Garten ausgraben, verarmen Sie diese und riskieren, die Setzlinge mit einer Krankheit zu infizieren. Wenn ein Kauf nicht möglich ist, ist es besser, das Land im Wald umzugraben. Die Samen sollten bei ca. geerntet werden dritte Dekade im März. Zunächst werden sie auf einem feuchten Baumwolltuch 2-3 Tage lang zum Keimen gebracht, bis sie schlüpfen. Gleichzeitig entsorgen wir nicht keimende Samen.

Dann legen wir die geschlüpften Samen nach einem 1x1-Muster auf die Erdoberfläche und streuen die gleiche Erde mit einer zwei Zentimeter dicken Schicht darüber. Wenn die Sprossen groß genug sind und mindestens ein paar echte Blätter haben, müssen die Sämlinge in separate Behälter gepflanzt werden. Es ist praktisch, Einwegbecher oder sogar Plastiktüten zu verwenden. Beim Umpflanzen Ein Drittel der Wurzel abschneiden um ein kräftiges Wurzelsystem zu bilden und die Pflanzen bis zu den Keimblattblättern zu vertiefen. Wenn es draußen warm genug wird (10 Grad), ist es besser, die Setzlinge auf den Balkon zu bringen, um eine Dehnung zu vermeiden. Wie man Tomaten in den Boden pflanzt, ist eine andere Geschichte, aber das kann nur getan werden, wenn die Gefahr von erneuten Frösten vorüber ist.