Kürbisse pflanzen und pflegen

Kürbis - eine einjährige Pflanze mit einem kriechenden, langen Stiel und kräftigen Wurzeln, die dabei helfen, Feuchtigkeit aus den tiefen Eingeweiden der Erde zu ziehen, was zu einer guten Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit beiträgt. Kürbis ist ein medizinisches, diätetisches Produkt mit ausgezeichnetem Geschmack. Es ist nützlich bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt, den Nieren, Fettleibigkeit, Arteriosklerose und Kürbiskerne können im Kampf gegen Würmer helfen.
Es ist besser, Kürbisse auf Erde zu säen, die im Herbst vorbereitet wurde.Die besten Vorläufer des Kürbis sind Bohnen, Tomaten, Erbsen, Kartoffeln und Wurzelgemüse. Im Herbst sollte der Boden mit mineralischen und organischen Volldüngern gedüngt und anschließend gut umgegraben werden. Die Kürbisaussaat erfolgt auch in den Zwischenreihen von Frühkartoffeln, Mais, Buschbohnen, Speise- und Futterrüben sowie Bohnen. Kürbisse können in der Nähe von Spalieren, Veranden und Zäunen gepflanzt werden und die Früchte sollten an einer Stütze festgebunden werden. Die Samen können trocken, nass oder bereits gekeimt ausgesät werden. Mitte August muss der Hauptstamm der Schicht eingeklemmt werden.
Kürbisse lieben Wärme, wächst gut in trockenen Gebieten. Kürbisse sollten an einem sonnigen Ort gesät werden, wenn der Boden fünfzehn Grad Celsius erreicht, normalerweise ist dies in warmen Regionen etwa Ende April und in nördlicheren Regionen Ende Mai, daher sind Setzlinge in nördlichen Regionen vorzuziehen. Die Samen müssen sechs Zentimeter tief in die Erde eingebettet werden, bei bereits trockener Witterung wird eine Tiefe von acht Zentimetern erreicht.
Das Wichtigste bei der Pflege eines Kürbises ist das Lockern, Gießen und Entfernen von Unkraut. Kürbis sollte mit Mineraldüngern gefüttert werden, die viel Phosphor enthalten. Kürbis ist in jungen Jahren sehr temperaturempfindlich, bei Nulltemperaturen stirbt die Pflanze ab. Damit sich Kürbisfrüchte gut entwickeln können, benötigen sie eine Temperatur von mindestens vierundzwanzig Grad.
Kommentare
Kürbis düngt den Boden auch gut mit Stickstoff. Daher wird der Boden danach auf natürliche Weise gedüngt..
Kürbis ist der am wenigsten launische Bewohner des Gartens. Obwohl es für ein besseres Kürbiswachstum notwendig ist, den Boden zu düngen, wächst er ohne Düngemittel normal. Ich persönlich weiche die Kürbiskerne ein, damit sie gut keimen. Weil Sie nicht erraten können, welches Saatgut sich zum Pflanzen eignet. Wenn Sie die Körner jedoch einweichen, müssen Sie sie am 10. Mai pflanzen, wenn der Frost vorüber ist, sonst keimt die Pflanze schnell, die Nächte sind kalt und sie stirbt ab.
Als wir Kürbis in unserem Garten pflanzten, war keine besondere Pflege erforderlich. Wir haben gerade ein paar Samen gesät und sie sind zu unserer Überraschung aufgegangen.