Wie erkennt man eine Schleimzwiebel auf einem Foto?

Jeder kennt die schleimige Zwiebel auf dem Foto – sie sieht beim Blühen originell aus. Die dekorativen Eigenschaften liegen auf der Hand. Es bildet sich eine eigenartige Kugel aus lila Blüten. Aus der Ferne sieht es sehr schön aus. Der Strauß hat als solcher keine Funktionalität. Zumindest für den Gärtner.
Wie unterscheidet sich die Schleimzwiebel?
Dies ist eine unprätentiöse Pflanze. Viele Leute haben ihn gesehen. Zunächst müssen wir die dekorative Wirkung würdigen. Tatsächlich ähnelt es einer einzelnen Blüte auf einem Stiel. Für seine Entwicklung reicht ein minimal fruchtbarer Boden aus. Diese unprätentiöse Pflanze ist einfach zu züchten.
Lassen Sie uns die Merkmale der Pflege auflisten:
- Lockerung ist der Schlüssel zum Erfolg;
- Bewässerung – regelmäßig;
- Jäten ist notwendig;
- Es können bis zu 5 Schnitte pro Saison erfolgen;
- Durch Samen vermehrt;
- Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten.
Wie wir sehen, ist es nicht schwer zu wachsen. Agrartechniker vergleichen es oft mit Zwiebeln. Äußerlich gibt es auch eine Beschreibung. Schleimzwiebeln wachsen mit flachen, dicken, saftigen Blättern von hellgrüner Farbe. Sie haben einen delikaten Geschmack. Die Pfeile sind hart und werden nicht gegessen. Die Blüten haben einen leichten Lilaton mit Rosa.
Das ist ein gutes Gewürz. Dank der Saftigkeit der Blätter eignet es sich für verschiedene Gerichte. Schleimblätter sind voller Vitamine und gesunder Salze, insbesondere des Elements Eisen.
Schleim ist winterhart und neigt selbst in den nördlichsten Regionen der Nicht-Schwarzerde-Zone nicht zum Einfrieren. Das Wurzelsystem besteht aus zahlreichen fadenförmigen Wurzeln, die bis zu einer Tiefe von 50-60 cm eintauchen. So sieht die Schneckenzwiebel auf dem Foto und im Alltag aus.