Gurkensamen für die Aussaat vorbereiten. Es scheint nichts Kompliziertes zu sein...

Sicherlich ist im Gartenbeet jeder Hausfrau ein wichtiger Platz für Gurken reserviert. Ihre Ernte hängt jedoch von der Qualität der Samen ab. Wie bereitet man Gurkensamen so zu, dass alle Nachbarn um die Ernte neidisch werden? Es scheint nichts Kompliziertes zu sein, aber...
Inhalt:
Gurkensamen für die Aussaat vorbereiten
Vor der Aussaat müssen die Samen sorgfältig sortiert und die am besten geeigneten ausgewählt werden. Legen Sie sie dazu in einen Behälter mit Flüssigkeit und warten Sie einige Minuten. Anschließend wird eine spezielle Kochsalzlösung hergestellt (das Verhältnis von Speisesalz und Wasser beträgt 3:1) und eingeweichte Samen hinzugefügt.
Um unnötige Samen aus der gesamten Menge auszusortieren, ist es notwendig, die resultierende Zusammensetzung mehrmals von einem Behälter in einen anderen zu gießen.
Alle schwimmenden Samen werden weggeworfen, der Rest wird gut gewaschen, um Salz zu entfernen, und getrocknet.
- Der nächste Schritt besteht darin, die verbleibenden Samen nach Größe zu trennen. Sie müssen entsprechend den Parametern separat gepflanzt werden.
- Um Ihre zu desinfizieren Samen Es ist notwendig, sie mindestens 3 Stunden lang bei einer Temperatur von 60 °C aufzubewahren. Anschließend erfolgt die Behandlung mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung unter Zusatz von Borsäure (1 g Kaliumpermanganat pro 10 Liter Wasser und 0,2 g Borsäure) für 15 Minuten. Abschließend müssen Sie die Samen unter fließendem Wasser abspülen.
- In letzter Zeit ist es populär geworden, Samen ultravioletter Strahlung auszusetzen. Dies fördert das Wachstum und verbessert die Gesundheit zukünftiger Sämlinge.Der Bestrahlungsprozess dauert 1 bis 5 Minuten, danach müssen die Samen für einige Zeit von Lichtquellen isoliert werden. Für diese Zwecke eignet sich eine normale schwarze Fotopapiertüte.
- Um die Samen mit Mikroelementen zu sättigen, sollten Sie eine spezielle Mischung vorbereiten. Nehmen Sie 2 Esslöffel Asche und lassen Sie sie 2 Tage lang in 1 Liter Flüssigkeit ziehen. Die Samen werden in die resultierende Lösung gegeben und bleiben dort etwa 3 Stunden, danach müssen sie gut getrocknet werden. Blumenläden verkaufen auch spezielle Mischungen mit einem vorgefertigten Satz Mikroelemente.
Nachdem Sie alle oben genannten Verfahren durchgeführt haben, müssen Ihre Samen gehärtet werden. Dazu werden sie zunächst in einen mit Wasser getränkten Lappen gewickelt (oder in feuchten Sand eingegraben) und bei einer Temperatur von +20 +25°C gewartet, bis sie aufquellen.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sich die Samen ständig in einem feuchten Milieu befinden.
Nach dem Quellen werden sie im gleichen Tuch für mehrere Tage in den Kühlschrank gestellt (die Temperatur sollte etwa -1 -3°C betragen).
Gurken säen
Die Aussaat der Gurken erfolgt Ende März bis Anfang April. Trockene Samen keimen in 5–8 Tagen und bereits gekeimte Samen keimen in 2–3 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt werden sie eingesetzt Gewächshäuser oder warme Gewächshäuser. In Zukunft können Sie 150–170 Setzlinge mit 0,5–0,8 g Samen erhalten.
Wachstumsphase
Es ist sehr wichtig, dass junge Triebe keinem Frühlingsfrost ausgesetzt sind. Vor der Aussaat müssen die Boden- und Lufttemperaturen berücksichtigt werden. Es ist besser zu warten, bis diese Indikatoren den positiven Wert erreichen (der Boden sollte sich auf +10 + 15 °C und die Luft auf + 15 °C erwärmen). Dieses Wetter tritt in der Regel Ende Mai - in der ersten Junihälfte - auf. Und zum Schluss noch Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern:
Kommentare
Ich wusste, wie man Samen in einer Salzlösung und Kaliumpermanganat einweicht, aber das mit Asche ist interessant. Ich werde diese Methode auf jeden Fall nächstes Jahr ausprobieren!