Erdbeersorten

Erdbeere kann getrost als eine der beliebtesten Beeren der Welt bezeichnet werden. Vielleicht liebt es die Mehrheit der Bevölkerung unseres Planeten, weshalb es in fast allen geeigneten Ecken der Welt angebaut wird. Dank der Beliebtheit dieser Beere wurde im Laufe der vielen Jahre ihres Anbaus eine Vielzahl verschiedener Sorten gezüchtet, die sich in Aussehen, Geschmack und Wachstumsbedingungen unterscheiden.
Alle Erdbeersorten kann in selektive und lokale unterteilt werden. Zucht Sorten werden von Spezialisten und Wissenschaftlern geschaffen, in Forschungsinstituten entwickelt und sind das Ergebnis langer und sorgfältiger Arbeit mit dem Ziel, eine neue Sorte zu erhalten, die bestimmte notwendige Parameter erfüllt.
Lokal Die Sorten werden einfach aus den besten Beeren der Ernte ausgewählt, und das Ergebnis dieser Auswahl ist die Sorte, die am besten an die Bedingungen des Gebiets, in dem sie gezüchtet wurde, angepasst ist. Somit stellt sich heraus, dass der Vorteil lokaler Sorten in ihrer maximalen Anpassungsfähigkeit an den Boden liegt und daher solche Erdbeersorten in ihrem Heimatgebiet mit minimalem Anbauaufwand die besten Ergebnisse liefern. Zu den Nachteilen lokaler Sorten gehört die Tatsache, dass Erdbeeren, die in ihrem Gebiet hervorragende Ergebnisse liefern, für den Anbau an einem anderen Ort möglicherweise völlig ungeeignet sind.
Erdbeersorten werden zum Anpflanzen aufgrund ihrer Eigenschaften, Anforderungen an die Wachstumsbedingungen sowie der Reifezeit ausgewählt, auf deren Grundlage Erdbeersorten in frühe, mittelreife und späte Erdbeersorten unterteilt werden können.
Kommentare
Julia, vielleicht weißt du...die Erdbeeren haben mir sehr gut gefallen, sie sind innen weiß - schmecken aber sehr süß und reif, lecker! Ich habe es auf dem Markt gekauft - ich habe mich verliebt - ich möchte es auf der Datscha pflanzen, ich kann nicht finden, welche Sorte ...
Wie bestelle ich Samen?
Das Geschenk gefiel mir sehr gut, wenn man bedenkt, dass es sich um eine frühe Beerensorte handelt. Zu meiner großen Überraschung waren sie ziemlich süß und die Marmelade daraus schmeckt sehr lecker. Mir gefiel auch Honey, ebenfalls eine frühe Sorte, aber die Beeren sind schon größer.
Von der Gartenerdbeersorte „Tsaritsa“ kann ich gar nicht genug bekommen. In Wahrheit ist sie eine Königin. Große Beeren, krankheitsresistent. Wir haben letztes Jahr Setzlinge dieser Erdbeersorte für den kommerziellen Anbau gekauft. Diesen Frühling haben wir eine ordentliche Ernte eingefahren, etwas verkauft, den Rest an zahlreiche Verwandte verteilt, selbst gegessen und leckere Marmelade eingemacht. Bei Interesse wurden die Setzlinge im Online-Shop „Alle Sorten“ https:// gekauft. Nun, ich kann es wärmstens empfehlen, ausgezeichnete Auswahl!