Erdbeer-Riesen-Jorneya und Gigantella maxi

Fast alle Kinder und die meisten Erwachsenen lieben Erdbeeren. Und wie kann man diese leckere, aromatische und saftige Beere nicht lieben? Es lässt sich nicht nur frisch mit Genuss verzehren, sondern man kann damit auch viele köstliche Gerichte zubereiten: als Füllung für Torten, als Dekoration auf Torten oder als Beerenschicht aus Scheiben, gekochter Marmelade, Konfitüre, Kompott usw wie. Diese Beere kann wahrlich die Königin des Gartens genannt werden!
Inhalt:
- Strawberry Giant Jorneya - Beschreibung der Sorte
- Aussehen
- Sorte Gigantella Maxi
- Vorteile von Erdbeeren
Strawberry Giant Jorneya - Beschreibung der Sorte
Besonders angenehm ist es natürlich, wenn die Erdbeere prall, groß und aromatisch ist. Durch diese Beeren zeichnet sich die Erdbeersorte Giant Jorneya aus. An den Büschen dieser Sorte sind alle Beeren großfrüchtig und auch der Ertrag ist sehr hoch.
Der Giant gehört zu den amerikanischen Erdbeersorten, hat sich aber dennoch perfekt daran angepasst wachsend in den Gärten unserer zentralen Zone und sogar dort, wo das Klima kälter ist. Die Sorte Gigant ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit nicht launisch, sie wächst und trägt auf fast jedem Boden erfolgreich Früchte.
Um den Ertrag der Sorte Giant Jorneya zu steigern, pflanzt man am besten eine andere Erdbeersorte in der Nähe an, zum Beispiel Big Boy. Die Blüten dieser Erdbeersorte ziehen viel mehr bestäubende Insekten an, die auch gerne die in der Nähe wachsenden Riesenerdbeersträucher bestäuben.
Ein positives Merkmal der Erdbeersorte Gigant ist ihre Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten.Riesensträucher schlagen nicht so oft zu wie andere Sorten Krankheiten.
Aussehen
Sie können die Erdbeersorte Giant Jorneya schon am Aussehen ihrer Sträucher erkennen. Sie sind sehr kräftig, weitläufig und groß. Sie erwecken den Eindruck von Gründlichkeit! Man versteht sofort, dass die Züchter diese Sorte nicht nur wegen ihrer großen Beeren benannt haben.
Die Beeren können im Vergleich zu anderen Sorten einfach als riesig bezeichnet werden: Sie können ein Gewicht von 60 Gramm erreichen! Die Farbe der Beeren ist sehr satt rot, es scheint, als wären sie mit Saft gefüllt. Die Form ist konisch rund.
Das Erdbeermark dieser Sorte ist sehr saftig und hat ein helles Erdbeeraroma, was die Giant Journey-Erdbeere von anderen großfruchtigen Sorten unterscheidet, die oft einen mittelmäßigen Geschmack haben. Die Beere ist nicht zu hart, aber dicht und elastisch, wodurch Erdbeeren dieser Sorte über weite Strecken transportiert werden können, ohne dass sich ihr Aussehen verschlechtert.
Sorte Gigantella Maxi
Aus dem Namen dieser Sorte wird deutlich, dass die Größe der Beeren dieser Erdbeere der Giant Journey in nichts nachsteht und diese sogar übertrifft! Es scheint viel mehr zu sein, aber mittlerweile liegt das Gewicht der Gigantella-Erdbeeren bei 100 Gramm und sogar mehr.
Die Büsche dieser Sorte sind hoch, kräftig und gut entwickelt. Die Blätter sind groß und breit, sehr stabil und hohe Stiele mit verdicktem Stiel halten dem Gewicht solch wahrhaft gigantischer Früchte stand.
Die Beeren sind sehr groß und haben die Form von Zapfen mit einem stumpfen Winkel. Das Fruchtfleisch ist hell, saftig, die Beere selbst ist elastisch und dicht, sehr süß, was wiederum den Transport von Pflanzen über weite Strecken ermöglicht, ohne dass sie an Aussehen und Geschmack verlieren.
Diese Sorte zeichnet sich auch durch einen hohen Ertrag aus: Reife Beeren können in der Frühling-Sommer-Saison etwa dreimal gepflückt werden.
Man muss diejenigen, die diese Sorte anpflanzen möchten, nur darauf aufmerksam machen, dass sie bei der ersten Ernte die größten Beeren hervorbringt. Künftig könnten die Früchte ein Drittel weniger ausfallen als die Beeren der ersten Ernte. Aber das Mahlen hat keinen Einfluss auf ihren Geschmack.
Die Sorte Gigantella maxi wurzelt ebenso gut und trägt Früchte Landung sowohl im zeitigen Frühjahr als auch im Herbst - im September-Oktober - in den Boden pflanzen.
Gärtner werden sich auch über die Tatsache freuen, dass die Gigantella-Erdbeere sehr resistent gegen die Entwicklung von Krankheiten, insbesondere Pilzen, ist und eine ausgezeichnete Resistenz gegen diese aufweist insekten Pest. Mit diesen Erdbeeren müssen Sie sie nicht mit verschiedenen Chemikalien quälen.
Vorteile von Erdbeeren
Alle Erdbeeren, unabhängig von ihrer Größe, sind nicht nur lecker und können als Leckerbissen verwendet werden, sondern sind auch sehr lecker nützlich. Erdbeeren haben hervorragende blutbildende Eigenschaften, helfen bei der Wiederherstellung des Salzstoffwechsels im Körper, werden zur Behandlung von Nierenerkrankungen und Arteriosklerose eingesetzt und wirken sich positiv auf das Verdauungssystem aus.
Erdbeeren enthalten sehr viel Vitamin C und sind in ihrem Gehalt nur schwarzen Johannisbeeren unterlegen. Der Verzehr von fünf großen Erdbeeren kann eine Orange ersetzen! Erdbeeren sind außerdem sehr reich an Folsäure, die für schwangere Frauen für die richtige Bildung und Entwicklung des Fötus so wichtig ist.
Obwohl Erdbeeren süß sind, können sie auch von Diabetikern verzehrt werden, da sie den Blutzuckerspiegel senken können. Darüber hinaus sind Erdbeeren auch bei Anämie nützlich, da sie den Eisenmangel ausgleichen.
Kommentare
Wo kann ich Setzlinge oder Samen dieser Art kaufen?
Ihre Informationen zu den Erdbeeren Gigant Journeya und Gigantella Maxi sind beeindruckend!
Ich möchte es klarstellen: Sie sagen, dass Gigantella Maxi nur bei der ersten Ernte große Beeren produziert, und dann werden die Beeren um 30 % kleiner. Vielleicht empfiehlt es sich, es als einjährige Kulturpflanze anzubauen?
Und wie vermehrt es sich – durch Ranken oder Samen?
Und schließlich: Wo kann ich im Frühjahr 2014 Pflanzmaterial kaufen und wie hoch ist der ungefähre Preis für beide Kulturen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre umfassende Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Lidia Wassiljewna
Zweifellos haben diese Erdbeersorten ihre Vorteile. Aber wir haben Gigantella gepflanzt, und ich bin damit nicht zufrieden, und hier ist der Grund: Es ist völlig geruchs- und geschmacksneutral, es ist alles aus Plastik. Daher sind wir unserem gewohnten Klein aber fein treu geblieben.