Die außergewöhnliche Schönheit der ersten Frühlingsblumen – Zwiebel-Schwertlilien

Wunderschön, vielfältig in Farbe und Größe, ungewöhnlich in der Form, mehrjährige Blüten sind Knollen-Iris. Welche der einfachen, gewöhnlichen Wildblumen sind mittlerweile zu einer der beliebtesten und beliebtesten Gartenblumen geworden? Die Schwertlilien erhielten ihren Namen zu Ehren der alten Göttin des Regenbogens.
Denn das aus dem Griechischen übersetzte Wort „Iris“ bedeutet das Wort „Regenbogen“, und diese Übersetzung kann auch eine Blume mit verschiedenen Farbnuancen bedeuten. Aber schon im alten Russland wurden Schwertlilien liebevoll „Killerwale“ oder „Hähnchen“ genannt. Und aus der Knolleniris wurde ätherisches Öl gewonnen, das nicht nur zum Kochen, sondern auch für kosmetische Zwecke verwendet wurde.
Inhalt:
Knolleniris und ihre Arten
Heutzutage gibt es viele hundert verschiedene und moderne Schwertlilienarten, aber in unserem Klima wurzeln und wachsen drei Hauptarten gut, die sich in Form und Größe völlig unterscheiden:
- Iridodictium (Iris reticulum oder Bulbus)
- Juno
- Xyphium oder auch englische, spanische oder niederländische Iris genannt
Iridodictium ist mehrjährig mit einer kleinen Knolle in einer netzförmigen Schale, mit zahlreichen, fadenförmigen Wurzeln. Die Pflanze ist nicht hoch und wird bis zu 15 cm groß.
Einzelne Blüten haben ein zartes Aroma und 6 Blütenblätter: 3 innere und 3 äußere Blütenblätter.Zusammen mit den Blüten erscheinen schmale Blätter, die am Ende der Blüte bis zu 20 cm groß werden. Die Farbe der Iridodictien variiert von weiß bis violett.
Sie blüht im zeitigen Frühjahr, unmittelbar nachdem der Winterschnee 2 bis 3 Wochen lang geschmolzen ist. Diese Art von Zwiebel-Schwertlilien verträgt die Überwinterung in unserer Gegend am besten. An einer Stelle kann die Zwiebel-Schwertlilie Iridodictium länger als 5 Jahre wachsen.
Die Zwiebel-Schwertlilienart Juno gilt als die seltenste Pflanze unter den Zwiebel-Schwertlilien. Sie blüht hauptsächlich in den ersten Frühlingsmonaten (April-Mai). Es hat eine fleischige Knolle mit 3–5 Schuppen in einer glatten Schale. Die Wurzeln sind dick, können aber leicht abbrechen oder sich lösen.
Die Blätter sind schmal, lang, grün gefärbt und erreichen eine Länge von bis zu 20 cm. Blumen wachsen Achseln mit 2 Blüten pro Stiel. Die Farbe ist überwiegend weiß-gelb oder weiß-lila. Diese Irisart liebt warme, sonnige und helle Orte, das können beispielsweise Orte wie Zentral- oder Kleinasien oder der warme Kaukasus sein.
Xyphium (englische, spanische oder niederländische Iris) ist die größte Zwiebel-Iris. Die Heimat der Knollen-Iris xyphium sind die Mittelmeerberge. Sie hat eine Zwiebel, die der Juno-Zwiebel ähnelt, genauso fleischig ist, eine glatte Schale hat und an den Rändern nicht verwachsen ist. Die Blätter sind schmal und ähneln dem Wurzelsystem der Knolleniris.
Sie blüht in den Sommermonaten von Juni bis Ende Juli, die Ruhephase beginnt im September. Xyphium-Wurzeln sterben nach der Blüte ab. Die Farbpalette der Blüten ist unterschiedlich und kann von jeder blassen oder weißen Farbe bis hin zu allen Blautönen mit gelben Sprenkeln oder von Gelb bis Lila-Rosa reichen.
Blumen pflanzen
Knollenschwertlilien lieben sonnige, helle und warme Orte, aber extreme Hitze mögen sie überhaupt nicht. Daher müssen Sie beim Pflanzen von Schwertlilien auf Ihrem Privatgrundstück oder in einem einfachen Gemüsegarten zunächst den richtigen und geeigneten Ort für die überirdische und erstaunliche Blüte der Zwiebel-Irisblüten auswählen.
Hierfür eignet sich jeder sonnige, helle, warme und windgeschützte Ort. Da große Schwertlilien bei Zugluft angebunden werden müssen, können sie bei einem starken Windstoß leicht brechen. Dies kann ein Steingarten oder irgendein Steingarten sein, oder sogar eine ruhige, gewöhnliche, zugfreie Ecke in jedem gepflegten Garten oder Gemüsegarten.
Der Boden braucht Nahrung, locker, leicht, gut erhitzt, trocken, abgetropft. Beim Pflanzen von Iriszwiebeln beträgt die optimale Tiefe 8 cm und der Abstand zwischen den Blüten etwa 10 bis 15 cm. Abhängig von der Größe der Zwiebel selbst (kleine oder kleine Zwiebeln können näher gepflanzt werden, große weiter entfernt). .
Das richtige Pflanzen der Schwertlilien ist das Erste, was Sie tun müssen, damit die Knospe auf gleicher Höhe mit dem Boden ist und die Blätter hervorstehen. Und das Wurzelsystem selbst kann nicht mit Erde bedeckt werden. Vor dem Pflanzen muss die Zwiebel desinfiziert und alte, vertrocknete Wurzeln abgeschnitten werden.
September ist der beste Monat, um Zwiebel-Schwertlilien im Freiland zu pflanzen, aber es ist auch möglich, Schwertlilien wie zu Hause in Töpfen zu pflanzen, wenn die Zwiebeln im Frühjahr gekauft wurden. Denn in alten, alten Zeiten wurden einige Arten von Zwiebel-Iris als Zimmerpflanzen angebaut, und erst jetzt in unserer modernen Welt begann man, sie im Freiland für die Schönheit des Rasens, Gartens, Gemüsegartens usw. zu verwenden als einzeln geschnittene Sträuße in einer Vase.
Die wichtigste Empfehlung für richtige und schöne Landung - Dabei werden Schwertlilien in Gruppen in Form von Blumensträußen gepflanzt.
Pflege für Iris
Wie jede andere sonnen- und wärmeliebende Pflanze erfordert auch die Zwiebel-Schwertlilie die sanfteste, aufmerksamste und gezielteste Pflege. Daher können Sie bei richtiger Bepflanzung und anschließender richtiger Pflege in jedem Garten oder Gemüsegarten wundervolle und schöne Blumen erwarten:
- Fürsorge ist nicht nur bei der Verwendung verschiedener Komposte (die Verwendung von gewöhnlichem Mist ist verboten, da Knollenschwertlilien nach der Verwendung anfangen zu schmerzen oder vollständig auszutrocknen). Aber auch beim Einsatz von Mineraldüngern und Vitaminen. Die Subkortexapplikation mit Mineraldünger erfolgt im Allgemeinen dreimal während der Wachstumsphase der Pflanze. Die erste Fütterung erfolgt während des aktiven Wachstums unter Zugabe von Stickstoff, die zweite im Stadium der Knospenbildung (Stickstoff, Kalium, Phosphor) und die letzte oder letzte dritte Fütterung 3 Wochen nach der Blüte (Kalium, Phosphor). . Es enthält keinen Stickstoff, da kein Pflanzenwachstum mehr erforderlich ist. Es ist auch gut, die Irisbeete monatlich mit einfacher Holzasche zu bestreuen. Abends vorsichtig gießen, damit kein Wasser auf die Blumen gelangt.
- Gegen verschiedene Schädlinge (von Maulwurfsgrillen, von Wurzelmilben, von Purpurraupen, von nackten Nacktschnecken) rechtzeitig sprühen, mindestens einmal pro Woche. Überwachen Sie die Pflanze, damit sie nicht krank wird und sich keine Fäulnis an den Wurzeln bildet. Tritt Fäulnis auf, muss diese dringend entfernt und die Wurzel selbst mit einer Speziallösung (0,2 % Kaliumpermanganatlösung) behandelt werden. Trocknen Sie die Wurzeln anschließend gut in der Sonne und entsorgen Sie die Erde. Nach der Rehabilitation blühen solche Schwertlilien in Zukunft wunderschön, genau wie gewöhnliche gesunde Blumen.
Darüber hinaus müssen Sie bei der Pflege nicht nur die Zwiebel-Schwertlilien richtig pflanzen und züchten, sondern auch die Schwertlilien-Knolle während der frostigen und kalten Winter in unserer Mittelzone richtig konservieren.
Abhängig vom Standort der Zwiebel-Schwertlilien haben Gärtner und Züchter herausgefunden, wie sie die Methoden zum Abdecken der Pflanze richtig auswählen und anpassen. Daher kann davon ausgegangen werden, dass die erfolgreiche und angenehme Überwinterung von Zwiebel-Schwertlilien in direktem Zusammenhang mit ihrem späteren Wachstum und ihrer Blüte steht.
In der mittleren Zone überwintern Zwiebel-Schwertlilien unter einem warmen Schutz aus Torf- oder Fichtenzweigen sowie trockenen Blättern. Wenn der Frühling kommt, wird dieser Schutz entfernt, damit sich die Wurzeln der Schwertlilien schneller erwärmen. Sollte es vorkommen, dass die Wurzeln im Winter gefrieren (am Gefrierpunkt werden die Wurzeln zu Brei), muss die Wunde bis auf hartes, gesundes Gewebe gereinigt und die Stelle selbst mit gewöhnlichem Brillantgrün oder Kaliumpermanganat behandelt werden.
Die vorteilhafteste Art, Schwertlilien in die Erde zu pflanzen, ist die Überwinterung in der Kälte. Derzeit müssen einige Arten von Zwiebel-Schwertlilien nach der Blüte ausgegraben, dann erwärmt und gründlich in der Sonne getrocknet werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln der Pflanze intakt und unbeschädigt bleiben.
Wenn sich ein Gärtner jedoch dazu entschließt, Zwiebel-Schwertlilien in einem Blumenladen zu kaufen, kann man nicht hundertprozentig sicher sein, dass der Lebenszyklus der Pflanze nicht gestört wird und das Temperaturregime in der Winterruhe (von +40 °C bis +60 °C) eingehalten wird.
Daher empfiehlt es sich, gekaufte Blumenzwiebeln in der Kälte oder im Kühlschrank bei Ruhetemperatur aufzubewahren. Und nur bei richtiger und sorgfältiger Pflege können Sie mit einem erstaunlich schönen und rechtzeitigen Aufblühen der Garten-Schwertlilien rechnen.Und wenn Sie alle Regeln und Vorschriften für das Pflanzen und die Pflege von Zwiebel-Schwertlilien befolgen, wird Sie die Pflanze mit einer schönen und langen Blüte belohnen.
Wunderbare und unglaublich schöne erste Frühlingsblumen - Zwiebel-Iris. Mit einer reichhaltigen Palette an verschiedenen Farbtönen und Farben, mit der ersten Frühlingsstimmung. Sie sind wie die ersten Schneeglöckchen, wie die ersten und außergewöhnlichen Frühlingsblumen, die den Menschen nach einem langen und kalten Winter Freude, Glück, Glück, Hoffnung vermitteln.
Daher sind Zwiebel-Irisblüten wie einfache, gewöhnliche Menschen immer gesund, wenn sie sich in ihrer Umgebung hervorragend umsorgt und liebevoll fühlen.
Meisterkurs zum Irisanbau im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
In unserer Stadt werden im Frühling schon seit einigen Jahren buchstäblich überall Schwertlilien gepflanzt. Solche Schönheit entsteht, wenn sie blühen! Das Herz freut sich beim Anblick dieser Blumen.