Im Frühling Iris zu pflanzen ist keine leichte Aufgabe...

Die Iris, im Volksmund auch Hahn genannt, ist eine schöne und pflegeleichte Blume. Und seine Entstehungsgeschichte ist so erstaunlich: Eines Tages löste sich ein Regenbogen, der der Göttin Iris als Kleidung diente, auf und fiel in bunten Tropfen zu Boden ... Diese Tropfen erblühten zu Blumen von unglaublicher Schönheit, die nach ihnen benannt wurden die Göttin, die Botin der olympischen Götter. Beim Blumenanbau spielt das Pflanzen von Schwertlilien im Frühjahr eine wichtige Rolle. Daher werden wir diesem Thema gebührende Aufmerksamkeit widmen.

Inhalt:

Iris. Blumenvermehrung

Diese Pflanze ist seit der Zeit des antiken Griechenlands bekannt. Sein Name wurde zu Ehren der Göttin Iris vergeben und bedeutet Regenbogen. Mythen besagen, dass die Göttin Iris auf einem Regenbogen auf der Erde erschien. Deshalb können die Farben von Hähnchen sehr unterschiedlich sein: von einfarbig bis hin zu einer Kombination verschiedener Farben und Schattierungen. Iris Ihre Form ähnelt der einer Orchidee. Diese unprätentiöse Blume wächst fast überall. Schwertlilien sind eine ziemlich häufige Blume; es gibt mehr als 250 Arten. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe und dem Boden, auf dem sie wachsen.

Manche Arten benötigen feuchte Böden und wachsen deshalb an Flussufern, andere fühlen sich an trockenen Orten wohl.

In Russland sind Schwertlilien und Sibirische Schwertlilien am häufigsten anzutreffen. Alle Gärtner interessieren sich in erster Linie für das Thema Pflanzenvermehrung. Hähne vermehren sich sowohl durch Samen als auch vegetativ.Die erste Methode wird zur Hybridisierung verwendet – die Züchtung neuer Schwertlilienarten unter Verwendung des verfügbaren genetischen Materials. Die zweite Methode ist unter Blumenzüchtern am häufigsten. Dies ist vorzuziehen, da die Pflanzen dadurch bereits im ersten Jahr zu blühen beginnen. Aber bei Schwertlilien, die mit Samen vermehrt werden, erscheinen die Blüten nach etwa 2-3 Jahren.

Im Frühling Iris pflanzen

Der Zeitraum, in dem Schwertlilien gepflanzt werden können, ist recht groß: vom Frühlingsanfang bis Mitte August. Normalerweise sind diese Blumen nicht launisch und die Transplantation wird schmerzlos vertragen, sie wachsen schnell und blühen jedes Jahr.

  • Vor dem Pflanzen von Schwertlilien muss der Boden etwa 20–25 cm tief umgegraben und mit Stickstoff, Kalium und Phosphor gedüngt werden (Verhältnis 10/20/20 g pro 1 m²).
  • Pflanzen Sie sie am besten an einem sonnigen Ort, an dem es keine Zugluft gibt.
  • Schwertlilien mögen keine zu feuchten Böden. Vor dem Pflanzen sollten die Stecklinge 2 bis 2,5 Stunden in einer Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt werden. Dies wird dazu beitragen, Fäulnisphänomene zu beseitigen. Sie können das Rhizom auch in der „Belizna“-Lösung abspülen.
  • Die Pflanze muss so gepflanzt werden, dass der Wurzelkragen nach dem Auffüllen des Lochs mit Erde an der Oberfläche verbleibt.
  • Nach dem Pflanzen ist es notwendig, die Pflanzen in den nächsten 3-5 Tagen großzügig zu gießen (natürlich bei heißem Wetter).
  • Lockern Sie den Boden rund um die Pflanze sehr vorsichtig auf, um die Wurzel nicht zu beschädigen.
  • Bei Knospen ist besondere Vorsicht geboten.

Schwertlilien müssen einmal im Monat mit einer komplexen Düngung gedüngt werden (Verhältnis 1 Eimer Wasser/1 Esslöffel Düngung). Nach drei Jahren muss die Schwertlilie verjüngt werden. Wie man teilt und neu pflanzt Im Video gezeigte Deutsche Schwertlilien:

Kommentare

Iris ist eine zarte und sehr schöne Blume.Sie wächst nicht nur lange, sie blüht auch gut und ist nicht besonders wählerisch, was den Boden angeht. Sie müssen es jedoch sorgfältig pflegen, da das Unkraut es sonst ersticken oder austrocknen kann.