Wunderschöne Hydrangea paniculata Grandiflora

Grandiflora

Jeder Gärtner oder Liebhaber von Zimmerpflanzen weiß es über Hortensien. Das ist eine unglaublich interessante Pflanze. Es gibt viele Arten von Hortensien, denn sie werden auch in gewöhnlichen Töpfen auf Fensterbänken gezüchtet, auf Balkonen gepflanzt, mit städtischen Blumenbeeten geschmückt und im Garten angebaut. Jede Art ist auf ihre Art schön, jede von ihnen hat ihre eigenen Eigenschaften. Hydrangea paniculata Grandiflora wird zweifellos als Dekoration für jeden Garten dienen.

Inhalt:

Hydrangea paniculata: Beschreibung

Hortensiensorte „Grandiflora“ kann als Strauch oder kleiner Baum kultiviert werden. Er kann eine Höhe von zwei Metern erreichen, der Durchmesser des Kronenumfangs beträgt drei Meter.

Diese Hortensienart unterscheidet sich in ihren Blütenständen von anderen Arten dieser wunderbaren Pflanze.

Die Blüten der Hortensie Grandiflora werden in riesigen Pyramidenrispenblütenständen gesammelt, deren Länge bis zu 30 Zentimeter erreichen kann. Hortensienblüten sind meist steril, d.h. keine Frucht bringen. Wenn die Blüte gerade erst beginnt, haben die Blüten eine cremeweiße Farbe. Ihre Farbe wechselt dann zu reinem Weiß und geht allmählich in Rosa über. Mit Beginn des Herbstes, gegen Ende der Blüte, verfärbt sich die Grandiflora-Hortensie grünlich-rot.

Grandiflora

Wenn der von Ihnen gekaufte Strauch längere Zeit keine typischen Blütenstände entwickelt, beeilen Sie sich nicht, ihn loszuwerden.Die Pflanze braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Sorgen Sie also für die richtigen Bedingungen, dann wird sie Sie viele Jahre lang erfreuen.

Hortensie: Pflanzen und Pflege

Für die Anpflanzung von Grandiflora ist es besser, schattige Bereiche in der Umgebung auszuwählen. Die Pflanze verträgt städtische Bedingungen recht gut, wenn sie rechtzeitig bewässert wird. Der Boden sollte sauer oder leicht sauer sein. Verträgt keine kalkhaltigen Böden.

Im Winter ist kein zusätzlicher Unterstand erforderlich. Im Frühjahr muss die Ansammlung von Hochwasser überwacht werden – stehende Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf das Wurzelsystem aus.

Beim Pflanzen müssen Sie zunächst ein Pflanzloch graben, das 15–20 cm breiter ist als die Größe des Wurzelsystems. Fügen Sie reifes organisches Material (verrotteter Mist oder Kompost) und sauren Torf hinzu. Setzen Sie die Pflanze in das Loch, verdichten Sie den Boden um sie herum mäßig und gießen Sie sie mit festem Wasser.

Die Pflege ausgewachsener Exemplare ist einfach: Sicherstellen der Bodenfeuchtigkeit und rechtzeitiges Beschneiden.

Hortensienpflege

Die Pflanze verträgt es gut Beschneidung. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr, wenn geschwollene Knospen sichtbar sind. Zunächst werden kranke und alte Triebe herausgeschnitten. Bei der Kronenbildung werden die Zweige auf die erforderliche Länge gekürzt.

Hortensie: Vermehrung

Die Pflanzenvermehrung erfolgt durch Schichtung, Stecklinge und Teilung des Busches. Hydrangea Grandiflora hat ein flaches Wurzelsystem, das sich schnell um die Mutterpflanze herum ausbreitet und Saugnäpfe produziert. Genau so vermehrt sich diese Hortensienart.

Vermehren Sie Grandiflora durch Stecklinge nicht schwierig, erfordert aber einige Kenntnisse. Diese Hortensie kann nur in den ersten zehn Tagen im Juni aus Stecklingen geschnitten werden. Zu jedem anderen Zeitpunkt ist es unwahrscheinlich, dass es Wurzeln schlägt. Wählen Sie dazu einen Steckling mit fünf bis sechs Knoten aus.Die Blätter der beiden unteren werden abgeschnitten, dann werden die Stecklinge in zwei Knoten in lockere, feuchte Erde gegraben. Es empfiehlt sich, dem Boden Sand beizumischen. Schneiden Sie die restlichen Blätter zu zwei Dritteln ab und bedecken Sie den Schnitt dann fest mit einem Zwei- oder Drei-Liter-Glas. Voraussetzung ist, dass die Stecklinge im Schatten bewurzelt werden und die Bodenfeuchtigkeit ständig aufrechterhalten wird.

Hortensien können während der gesamten Vegetationsperiode umgepflanzt werden. Am besten ist es jedoch, die Büsche im Frühjahr und Herbst zu teilen.

Hydrangea paniculata im Landschaftsdesign

Für Gärten im regulären Stil ist es am besten, eine Standardform zu bilden. Hortensien der Sorte „Grandiflora“ eignen sich gut zur Dekoration großer Treppenhäuser. Wenn Sie einen Strauch in der Nähe eines Hauses mit Säulen pflanzen, erhalten Sie eine überraschend ausdrucksstarke, man könnte sagen pompöse Gestaltung des Vorgartens.

Hortensie paniculata

Bei der Gestaltung eines Gartens im Landschaftsstil bleibt die natürliche Buschform erhalten. Der Busch wird in den Vordergrund gestellt. Um abgestufte Gruppenkompositionen zu erstellen, empfiehlt sich die Bepflanzung falscher Jasmin, Eberesche, Eberesche. Es ist nicht ratsam, Pflanzen in der Nähe von Obstbäumen zu pflanzen, da diese untereinander um Wasser konkurrieren.

Getrocknete Blumen

Die Schönheit von Grandiflora kann für winterliche Trockenblumensträuße bewahrt werden. Wenn Sie die Blütenstände abschneiden und einzeln kopfüber aufhängen, dient ihre Schönheit als Grundlage für eine winterliche Komposition. Darüber hinaus bleibt die Farbe, die die Blütenstände beim Schneiden hatten, in trockener Form erhalten. Lediglich solche Trockenblumen sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sie sonst verblassen und ihre Farbe verlieren.

Hydrangea paniculata Sorte „Grandiflora“ – anspruchslos zur Landtechnik Gartenkultur.Wenn Sie Ihrem grünen Haustier einen geeigneten Platz im Garten bieten, werden Sie über viele Jahre hinweg mit einer spektakulären und langanhaltenden Blüte belohnt.

Darüber hinaus werden Hortensien zum Schneiden und in Kübelbepflanzungen verwendet – zur Dekoration von Veranden, Terrassen und Balkonen.

HortensienpflegeHortensie paniculataHydrangea paniculata Grandiflora

Kommentare

Wo kann man diese Schönheit kaufen, wenn sie in Russland nicht erhältlich ist und Bestellungen derzeit nicht angenommen werden?

Meine Frau und ich arbeiten nun seit etwa acht Jahren an Hortensien. Diese Blume liebt Halbschatten und sehr saure, eisenreiche Böden. Dadurch erhält die Blüte eine völlig andere Farbe.

Meine Großmutter baut so einen Busch an. Ich habe es mir immer angeschaut und gedacht: Wie heißt das? Nun stellt sich heraus, dass es sich um eine Hortensie handelt. Ich glaube nicht, dass es auch auf besondere Weise gepflanzt und aufgezogen werden muss.

Sind Hortensie und Flieder nicht dasselbe? Wenn nicht, sind sie sich sehr ähnlich! Ich liebe Flieder wirklich! Und es ist großartig, dass Hortensien während der Blütezeit die Farbe ihrer Blütenstände von Weiß nach Grün ändern, so ungewöhnlich!

Von außen ähnelt die Hortensie etwas einem Fliederstrauch. Sie wächst seit drei Jahren in unserer Datscha. Wenn man sie ansieht, kann man sagen, dass man sich in einem Stück Paradies wiedergefunden hat und von etwas Angenehmem und Fabelhaftem träumen möchte.