Wie man eine Nachtschönheitsblume züchtet: Eigenschaften, Pflanzung, Pflege

Mit der Entdeckung des amerikanischen Kontinents wurden viele erstaunliche Pflanzen nach Europa gebracht, darunter auch die Nachtschönheitsblume.
Eine Pflanze aus Mexiko und Peru erfreute sich zunächst in botanischen Gärten großer Beliebtheit, und nachdem sie an die klimatischen Bedingungen Europas angepasste Arten erhalten hatte, begann sie in großem Umfang für den Anbau verwendet zu werden im Freiland als Zierpflanze.
Schon die spanischen Entdecker Amerikas achteten auf die Blume, die von den einheimischen Indianern als Pflanze mit würzig duftenden Blüten beschrieben wurde, deren kräftige Blätter viel Schatten spenden.
Inhalt:
Botanische Beschreibung von Mirabilis jalapa
Der lateinische Name für die Nachtschönheit ist Mirabilis jalapa. Es kann wörtlich übersetzt werden als eine erstaunliche Blume aus der Stadt Yalapa.
Nachtschönheit ist typischerweise eine mehrjährige Pflanze mit geradem Stiel. Die Triebe sind ziemlich spröde und verzweigen sich gut. Die Blätter sind länglich, grün, mit festem Rand, glatt und sitzen auf kurzen Blattstielen.
Hahnwurzeln bilden dadurch Knollen die Pflanze erneuert sich sein Wachstum im Frühjahr.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die duftenden Blüten; ihre Besonderheit, sich abends zu öffnen und im Morgengrauen zu schließen, ist die Grundlage für den Namen.
Anstelle der Blüte erscheinen harte Samen.An Sommerabenden verrät der angenehme Duft eines blühenden Blumenbeets, dass die Nachtschönheit ihre Blüten geöffnet hat.
Dies geschieht nur im Dunkeln, da die Hauptbestäuber für Mirabilis nachtaktive Nachtfalter sind – die Schwärmer. Die Farbe der Blüten kann entweder einheitlich sein: weiß, rot, gelb oder bunt.
Eine Pflanze kann Blüten unterschiedlicher Farbe haben, und sogar innerhalb derselben Blüte kann es unterschiedliche Farbkombinationen geben. An einem Strauch können sich gleichzeitig folgende Blüten öffnen:
- Rot
- lila
- orange
- Gelb
- Weiß
Ab Beginn des Sommers öffnen sich neue Knospenschwärme und blühen bis zum Einsetzen des Frosts weiter. Die Nachtschönheitsblume ist so unprätentiös, dass sie in vielen Regionen zu einer weit verbreiteten Wildpflanze geworden ist.
Nach dem Winter werden seine Pflanzungen durch verstreute Samen wiederhergestellt, also züchten Sie ihn im Freiland ziemlich leicht.
Nachtschönheitsblume: Vermehrung, Pflanzung und Pflege
Mirabilis vermehrt sich sowohl durch Samen als auch durch Knollen. Gesammelte Samen können drei bis fünf Jahre lang keimfähig bleiben. Sie können Knollen dieser Blume auch in der Einzelhandelskette kaufen.
Sie können die Samen nach dem Auftauen und Erwärmen des Bodens Ende April direkt in den Boden säen, bei Setzlingen im zeitigen Frühjahr. Setzlinge der Nachtschönheit können in den letzten zehn Tagen im Mai an einem festen Platz im Freiland gepflanzt werden.
In Regionen mit eher kühlem Klima ist dies vorzuziehen eine Pflanze vermehren Knollen oder durch Sämlinge gewachsen, da die Blume bei der Aussaat in einem kalten Sommer möglicherweise keine Zeit zum Blühen hat.
Wenn Sie einen Standort für die Anpflanzung einer Pflanze im Garten auswählen, sollten Sie bedenken, dass Mirabilis unter günstigen Bedingungen recht aggressiv ist und sich ausbreiten und selbstständig große Flächen einnehmen kann.
Wenn es außerdem Menschen in der Familie gibt, die starke Düfte nicht vertragen, sollte der Platz für die Blume abseits des Wohnzimmers gewählt werden.
Mirabilis fühlt sich auf leicht alkalischem Boden wohl; am besten ist ein lehmiger oder lehmiger Standort mit guter Drainage zu bevorzugen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Blume saure Böden nicht gut verträgt, sodass möglicherweise zusätzlicher Kalk erforderlich ist. Dies kann gleichzeitig mit dem Ausheben des Pflanzbodens erfolgen.
Die Pflanze benötigt viel Sonnenlicht; sie verträgt Halbschatten, was jedoch ihre Blüte und ihr Wachstum beeinträchtigt.
Wenn früher der Anbau von Mirabilis in Töpfen oder Behältern ziemlich problematisch war, können sie nach der Züchtung von Miniatursorten mit weißen und roten Blüten, Tea Time Red und der mehrfarbigen Tea Time Formula-Mischung, in Übertöpfe, Töpfe oder Behälter gepflanzt und weiter angebaut werden Balkone und Terrassen. Diese Blüten werden nicht höher als 30 cm.
Beim Einpflanzen großer Sorten in den Boden empfiehlt es sich, diese in einem Abstand von bis zu einem halben Meter voneinander zu platzieren, Miniatursorten von bis zu 30 - 40 cm. Die Nachtschönheit ist gut an Trockenheit angepasst und verträgt Trockenperioden problemlos .
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Pflanze bei Feuchtigkeitsmangel aufhört zu wachsen und keine Knospen bildet. Daher muss die Pflanze in trockenen Sommern mindestens jeden zweiten Tag gegossen werden und der Boden darf nicht austrocknen.
Blühende Miralibis müssen dreimal pro Saison mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden; dies sollte vor der Blüte, in der Mitte der Saison und vor Beginn des Herbstes erfolgen.
Nachtschönheit ist krankheitsresistent und Schädlinge Da es keine besonderen Schutzmaßnahmen erfordert, ist es unverzichtbar, wenn nicht nur das Territorium eines Landhauses, sondern auch besiedelte Gebiete landschaftlich gestaltet werden müssen.
Mit dem Einsetzen des ersten Frosts ist es besser, die Knollen der Nachtschönheit aus der Erde auszugraben und unter den gleichen Bedingungen wie Dahlienknollen unter der Erde zu lagern. In milderen Klimazonen können die Knollen mit Mulch darauf im Boden belassen werden.
Miralibis oder Nachtschönheit ist eine ausgezeichnete Blume für jedes Gartengrundstück. Es wird Sie den ganzen Sommer über mit seinen leuchtenden Farben und seinem exquisiten, zarten Aroma überraschen.
Videotipps zur Pflege der Nachtschönheitsblume:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Einfach eine wunderschöne Blume. Da er als großer Strauch wächst, sollte er einzeln oder im Hintergrund gepflanzt werden. Wir hatten Rosa und Weiß und Rosa-Gelb an einem Busch. Mit der Zeit bekamen aus irgendeinem Grund alle die gleiche Farbe – Rosa.