Mehrjähriges Weidelgras, Beschreibung, Zweck, Sorten

Menschen stoßen oft auf eine Pflanze namens Deutsches Weidelgras, ohne es zu wissen. Im gesamten extratropischen Raum Asiens, Europas und Nordafrikas findet man das allgegenwärtige Weidelgras oder Spreu. Es wächst nicht nur in der eisigen Arktis. Versuchen wir herauszufinden, was es ist und ob es eines gibt Nutzen aus einer solchen Pflanze.
Inhalt:
- Spreu oder Deutsches Weidelgras, Beschreibung
- Weidelgras als wertvolle Futterpflanze
- Weidelgras für Rasen, Sorten
Spreu oder Deutsches Weidelgras, Beschreibung
Das Deutsche Weidelgras, auch Deutsches Weidelgras genannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Nach der botanischen Klassifikation gehört die Pflanze zur Gattung Spreu aus der Familie der Poaceae, Klasse der Monokotyledonen.
Sehr oft kommt die Pflanze als einfaches Unkraut vor. Es wächst entlang von Straßen und in allen freien Räumen. Weidelgras erreicht eine Höhe von 20 bis 70 cm, seine Wurzeln sind kräftig und faserig. Es unterscheidet sich von anderen Arten der Gattung Plevel dadurch, dass es zwei Arten von Trieben gibt:
- generativ
- vegetativ
Während es bei anderen Arten nur gibt schießt generativer Typ. Die Stängel mehrjähriger Unkrautpflanzen sind dünn und glatt. Die Blätter sind schmal und nicht breiter als 4 mm. Die Blattspreite auf der Unterseite ist glänzend, glatt und glänzend. Der obere Teil ist matt, grün mit einem bläulichen Farbton. Das Blatt kann an der Basis rot sein.
Der Blütenstand ist eine komplexe Ähre. An den Seiten der Ährenachse sind abwechselnd kleine Ährchen angeordnet.Das Ohr selbst befindet sich ganz oben am Trieb. Seine Länge beträgt durchschnittlich etwa 10 cm, kann aber auch 15 cm betragen. Jedes Ährchen ist mit einer Deckschuppe bedeckt und trägt bis zu ein Dutzend Blüten.
Die Früchte des Weidelgrases sind Körner. In den meisten Klimazonen blüht die Pflanze in der ersten Junihälfte. Die Blüte dauert auch zu Beginn des Herbstes an.
Im gleichen Zeitraum reifen die Körner. Die Verwendung von Weidelgras wird vor allem mit seiner einzigartigen Eigenschaft in Verbindung gebracht, dass es sehr schnell und reibungslos nachwächst:
- Mähen
- Essen landwirtschaftlich Tiere
- trampeln
- Abrieb
- Aussaat Samen
Aufgrund seiner Eigenschaften hat das Deutsche Weidelgras folgende Verwendungszwecke:
Weidelgras als wertvolle Futterpflanze
Weidelgras wird häufig in der Heu- und Weidewirtschaft eingesetzt. Sein Wurzelsystem und seine Stoffwechselprozesse ermöglichen es ihm, die maximale Menge an Makromikroelementen aus großen Tiefen zu extrahieren. Nach der Aussaat ist das Weidelgras fünf bis sechs Wochen später zum ersten Mähen oder Beweiden bereit.
Bei gutem Wetter und richtiger Mineraldüngung können Sie Weidelgras in der Saison drei- oder sogar viermal mähen. Besonders stark ist die Zunahme der Grünmasse in den ersten zwei bis drei Jahren zu beobachten. Bei der Ausbringung großer Stickstoffmengen kann es zu aggressivem Verhalten gegenüber anderen Nutzpflanzen kommen.
Video zur Rasenpflege:
Deutsches Weidelgras wird vor dem Winter als Futterpflanze ausgesät. Im Frühling treibt es sehr früh aus bzw. wächst nach. Nach dem Mähen oder Fressen kommt es zu einer hohen Sterblichkeit, also zur Wiederherstellung der Bodenteile. Wenn sich Blütenstände bilden, nimmt die Schmackhaftigkeit ab.Daher sind die Sorten von Wert, die die geringste und die höchste Blühkapazität aufweisen.
Folgende Sorten wurden gezüchtet und für den Anbau als Futterpflanze empfohlen:
- Weimar, das im Aussaatjahr keine Blütenstände bildet, bringt maximal 66,1 c/ha Trockenmasse. Empfohlen für den Anbau in der mittleren Wolga-Region.
- Zharan, maximaler Trockenmasseertrag 50 c/ha, blüht im zweiten Jahr, früh Sorte, empfohlen in der Zentralregion.
- Kantar zeigte einen maximalen Ertrag von 69 c/ha Trockenmasse. Empfohlen für die Zentralregion.
- Baby, die Sorte hat eine schwache Fähigkeit, Blütenstände zu bilden. Empfohlen für den Anbau in den Regionen Wolga-Wjatka und Nordwesten. Trockenmasseertrag bis zu 51 c/ha.
Fast alle Sorten sind in der Lage, schnell einen dichten Rasen zu bilden. Dies ist die Grundlage für die Verwendung von Weidelgras als Rasenbelag.
Weidelgras für Rasen, Sorten
Weidelgras hat sich sowohl auf Rasenflächen kleiner Gartengrundstücke als auch auf großen Flächen, auch auf dem Rasen von Sportplätzen, bestens bewährt:
- Fußball
- Tennis
- Volleyball
- für Golf
Trotz der Schaffung vieler künstlicher Oberflächen werden natürliche Oberflächen, die durch die Aussaat von Gras entstehen, in der Welt des Sports immer noch geschätzt. In der Regel werden Rasenflächen für Freizeit- und Sportzwecke sowohl mit einer Mischung aus Rasengräsern als auch mit einer Monokultur eingesät. Weidelgras ist in vielen Grasmischungen mit der Bezeichnung „Sport“ enthalten. Der Gehalt seiner Samen beträgt dabei 20 - 60 % Rasen Mischungen wie:
- Grasfix, 60 %
- Golfmeister, 20 %
- Sport, 45 %
- Sportmeister, 45 %
- Sonnenschein, 30 %
Die folgenden Weidelgrassorten sind am häufigsten in Rasenmischungen für den Sportbereich enthalten:
- Henrietta
- Greenfield-Van
- Roadrunner
Für Haus- und Parkrasen können wir Sorten empfehlen, deren Haupteigenschaften sind:
- Dekorativität
- Abriebfestigkeit
- Wachstumsrate
- Rasenbildung
- Grasdichte
- Frostbeständigkeit
- Trockenheitsresistenz
Es lohnt sich, darauf zu achten Sorten Inländische Auswahl:
- Phoenix, empfohlen für die zentralen und nordwestlichen Regionen; im ersten Jahr sind die Büsche halbkriechend.
- Leningradsky, für die nordwestliche Region, halb aufrechter Busch, hellgrüne Blätter.
- Aschenputtel, niedrige Sträucher, hat eine gute Frost- und Trockenresistenz und wächst nach dem Mähen recht langsam nach.
- Woronesch, hohe Triebbildung, schnitt- und mähfest.
Sowohl auf Weiden als auch auf Rasenflächen kann Weidelgras auf sehr kargen Flächen gesät werden, was die Verwendung für diese Zwecke erleichtert.