Mehrjährige Nachtkerze, Entstehungsgeschichte in Europa, Beschreibung, Anpflanzung der Nachtkerze

Enotera

Nachtkerze ist eine ungewöhnliche Pflanze, die mit mehreren wunderbaren Eigenschaften die Aufmerksamkeit von Gärtnern auf sich zieht. Eigenschaften. Die mehrjährige Nachtkerze hilft bei der Lösung von Problemen bei der Landschaftsgestaltung und der Anordnung von Blumenbeeten und Wohngebieten. Versuchen wir, die Eigenschaften dieser Gartenpflanze zu verstehen.

Inhalt:

Geschichte des Auftretens der Nachtkerze in Europa

Als die Europäer den amerikanischen Kontinent entdeckten und zu erschließen begannen, brachten viele Pioniere verschiedene Pflanzen in ihre Heimat. So tauchten in europäischen Ländern Kartoffeln, Tomaten und Tabak auf und schlugen im Laufe der Zeit Wurzeln. Blumen der Gattung Nachtkerze erschienen auf die gleiche Weise. Bemerkenswert ist, dass sich die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus Nordamerika eingeführte Nachtkerze sehr schnell in Europa niederließ und sofort verwilderte.

Dies liegt daran, dass die Samen, die im Frühherbst reifen, für viele Insekten, darunter auch Ameisen, sehr attraktiv sind und sie über beträchtliche Entfernungen vom Mutterstrauch transportieren. Das sollte man sagen Nachtkerze diente auch der Botanik. Einmal, Ende des 19. Jahrhunderts, bemerkte der niederländische Botaniker Hugo De Vries bei einem Spaziergang in der Nähe von Amsterdam wilde Espendickichte.

Nachtkerze

Im Laufe von zehn Jahren untersuchte er mehr als fünfzigtausend Nachtkerzenexemplare.Es stellte sich heraus, dass etwa 1,5 % aller Exemplare Merkmale aufwiesen, die für die ursprünglichen Formen ungewöhnlich waren. Es kam zu Schwankungen, die innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums auftraten. Der Begriff Mutation wurde von H. De Vries genau nach dem Studium der Nachtkerze und der Veröffentlichung eines zweibändigen wissenschaftlichen Werks in den Jahren 1901–1903 eingeführt. Somit hat die Nachtkerzenpflanze der Botanik und Genetik gedient.

Beschreibung der mehrjährigen Nachtkerze

Die Gattung Nachtkerze ist recht zahlreich und umfasst etwa hundert Pflanzenarten aus der Familie der Weidenröschen. Bei den meisten handelt es sich um ein-, zwei- oder mehrjährige krautige, strauch- oder halbstrauchartige Formen. Wurzel Die Pflanze hat eine Pfahlwurzel, es gibt Arten, bei denen sie im Rhizom wächst. Die zweijährige Nachtkerze hat eine Wurzel, die als Nahrung dient; diese Nachtkerze wird als Gemüsepflanze gezüchtet und heißt Rapontica.

Die Blätter sind einfach mit ganzem Rand oder gefiedert. Blumen mit vier Blütenblättern. Einzeln platziert oder in Blütenständen gesammelt. Fast alle Arten öffnen ihre Blüten abends und die Blütenblätter entfalten sich augenblicklich direkt vor den Augen des Betrachters. Bei solch schnellem Öffnen der Knospen ist ein leichtes Knallen zu hören. In nur wenigen Sekunden ist der gesamte Busch mit Blumen bedeckt.

Die Farbe der Blüten ist überwiegend leuchtend gelb, zitronengelb, obwohl es Arten und gezüchtete Sorten mit weißen oder rosa Blüten gibt. Die Frucht ist polysperm. Aus Samen Zweijähriges Espenöl wird für die Kosmetikindustrie gewonnen. Nachtkerze ist eine mehrjährige Gartenpflanze, die seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts angebaut wird.

Nachtkerze per Video:

Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze. Nachtkerze ist eine mehrjährige, meist niedrig wachsende Bodendeckerpflanze. Die Höhe seiner Sorten überschreitet 25 - 35 cm nicht.Viele Sorten sind sehr dekorativ; bei geöffneten Knospen sind Blätter und Stängel nahezu unsichtbar. Im Gegensatz zur ausdauernden niedrigwüchsigen Nachtkerze gibt es Primelarten, die bis zu 2,0 m hoch werden können.

Die Blüten der mehrjährigen Nachtkerze sind gelb und haben einen Durchmesser von 1,5 bis 2,0 cm. Die Blüte beginnt in der zweiten Julidekade, die Blütezeit beträgt drei bis sechs Wochen. Im Gegensatz zu anderen Nachtkerzenarten öffnet die Staude ihre Blüten tagsüber. Wer also gerne ungewöhnliche Blüten im Tageslicht betrachtet, kann diese besondere Nachtkerzenart empfehlen. Die Pflanze neigt dazu, sich selbst auszusäen und sich auf dem gesamten Gelände und darüber hinaus auszubreiten. Nachtkerze ist eine mehrjährige Pflanze, die recht unprätentiös ist und über besondere Fähigkeiten verfügt wachsend benötigt nicht.

Wo und wie man mehrjährige Nachtkerzen pflanzt

Da die Pflanze sehr kältebeständig ist und keine hohen Ansprüche an Feuchtigkeit und Bodenbeschaffenheit stellt, ist es recht einfach, einen Platz für sie im Garten zu finden. Geeignet ist ein von der Sonne gut beleuchteter oder sehr kleiner und kurzzeitiger Schattenplatz am Tag. Es empfiehlt sich, den Standort nach Süden auszurichten.

Der Boden ist locker und recht leicht. Am besten ist es, wenn es sich um lehmigen oder sandigen Lehmboden mit neutraler oder nahezu neutraler Umgebung und mäßiger Feuchtigkeit handelt. Es empfiehlt sich, den Boden vorab für die Bepflanzung vorzubereiten:

  • Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste von der Baustelle
  • Graben Sie den Boden mit einem Spatenbajonett um
  • Fügen Sie gleichzeitig mit dem Graben Humus hinzu, drei kg pro Quadratmeter. Meter
  • Befeuchten Sie den Boden einen Tag vor dem Pflanzen

Nachtkerze im Garten

Beim Pflanzen von mehrjährigen Nachtkerzen auf schwerem, nassem Boden Böden Sie müssen beim Hinzufügen von Sand auf die Entwässerung und Entfernung des Wassers achten, um langfristig stehendes Wasser zu verhindern.Wenn der Standort fertig ist, können Sie mit dem Pflanzen der mehrjährigen Nachtkerze beginnen. Nachtkerzen werden auf zwei Arten vermehrt:

  • Samen
  • Division durch Busch

Die Samen werden direkt in den Boden gepflanzt. Dies geschieht im Herbst oder Frühling. Bei der Aussaat werden die Samen nicht tiefer als 1 – 3 mm gepflanzt. Im ersten Jahr erscheint nur eine Blattrosette. Im Winter muss es komplett abgeschnitten werden. Es ist kein zusätzlicher Unterstand erforderlich. Eine mit Samen bepflanzte Pflanze blüht erst im zweiten Sommer.

Um im ersten Jahr zu blühen, müssen Sie im Februar Nachtkerzensamen für Setzlinge säen und im Mai junge Setzlinge in die Erde pflanzen.

Die Pflege im ersten Jahr besteht aus dem Entfernen von Unkraut, dem Gießen und dem Auflockern des Bodens. Im Frühjahr oder Herbst können die Sträucher geteilt und an der richtigen Stelle gepflanzt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Nachtkerze wie ihre anderen Arten eine mehrjährige Pflanze ist, die zur Selbstaussaat und zum Ausbreiten von Wurzeln neigt.

Unbeaufsichtigt besetzt es sehr aggressiv den gesamten Nachbarraum und breitet sich über weite Strecken aus. Daher ist es beim Pflanzen ratsam, die Wurzeln mit unterirdischen Hindernissen zu umgeben und die Blüten sofort nach der Blüte zu pflücken, damit sie nicht reifen. Samen.

NachtkerzeNachtkerze im Garten