Nützliche Eigenschaften von Topinambur

1

Höchstwahrscheinlich ist jedem von uns in Gemüseläden ein Wurzelgemüse aufgefallen, das wie eine Kartoffel aussieht – Topinambur. Und obwohl sie Erdbirne, Topinambur, Sonnenwurz oder wilde Sonnenblume genannt wird, ist sie in Bezug auf die Familienbande am engsten mit der Sonnenblume verwandt, da sie zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört und die Topinamburpflanze eine Wuchshöhe von 2 erreichen kann -4 Meter. Der Wert dieser Pflanze liegt in ihren essbaren Knollen, denn dieses Wurzelgemüse ist sehr gesund.

Die wohltuenden Eigenschaften der Topinambur sind nicht jedem bekannt, dennoch ist die Erdbirne reich an Vitamin C und B, Eisen, Magnesium, Zink, Kalium, Kalzium, Natrium, Kupfer, Phosphor und Silizium. Topinambur enthält außerdem Polysaccharide, was ihren süßlichen Geschmack erklärt, sowie eine große Menge an Ballaststoffen.

Aus dem Wurzelgemüse selbst können Sie eine Vielzahl von Gerichten zubereiten – Suppen, Salate, gebratenes Wurzelgemüse, Topinambur-Pfannkuchen. Nach der Wärmebehandlung schmeckt Topinambur sehr ähnlich wie Kartoffeln.

Die wohltuenden Eigenschaften der Topinambur wirken sich recht positiv auf den menschlichen Körper aus, insbesondere auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, sie ist ein ausgezeichnetes Diuretikum und Abführmittel, sie wird bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Sodbrennen, Anämie, Geschwüren, Gastritis usw. eingesetzt sogar koronare Herzkrankheit.

Topinambur ist nicht nur in der Volksmedizin, sondern auch in der Kosmetik weit verbreitet, da dieses Wurzelgemüse gut mit tiefen Falten zurechtkommt und eine Maske aus diesem Wurzelgemüse daher als das beste Mittel für Elastizität und Frische der Haut gilt.